Ukraine: Kampf gegen Kälte, Angst und Erschöpfung
Ukraine: “Nachbar in Not” startet Spendenkampagne für vierten Kriegswinter – Die humanitäre Lage für die Bevölkerung in der Ukraine verschärft sich angesichts des bevorstehenden vierten Kriegswinters dramatisch. Die österreichische Hilfsaktion “Nachbar in Not” hat am Montag eine neue Spendenkampagne gestartet, um auf die prekäre Situation aufmerksam zu machen und Soforthilfe zu mobilisieren


Quelle
Nachbar in Not: 12,7 Mio. Menschen brauchen Hilfe – news.ORF.at
Die Zahl der Luftangriffe habe im vergangenen Jahr stark zugenommen, und rund zehn Prozent aller Häuser und Wohnungen seien beschädigt oder zerstört.
Andreas Knapp, Vorstandsvorsitzender von “Nachbar in Not” und Auslandshilfechef der Caritas Österreich, erklärte, dass Heizungen oft nur stundenweise funktionierten und der Strom regelmäßig ausfalle. “Die Menschen kämpfen nicht nur gegen die Kälte, sondern auch gegen Angst und Erschöpfung”, so Knapp.
Sudan: Hilfsorganisation schildert “verheerendes Szenario”
Nach der Eroberung von El Fasher, der Hauptstadt von Nord-Darfur im Nordwesten des Sudan, durch die Rapid Support Forces (RSF) am 28. Oktober, berichtet die Hilfsorganisation Coopi (Cooperazione Internazionale) im Interview mit uns über die verheerende Lage vor Ort


Quelle
Sudan | COOPI
Tawila (Sudan) – Wikipedia
Pietro Piga und Mario Galgano – Vatikanstadt
Chiara Zaccone, Missionsleiterin der seit mehr als 20 Jahren im Land tätigen NGO, erzählt den Vatikan-Medien von “Horror und Verwüstung” sowie ethnisch motivierten Gräueltaten.
“Was in El Fasher geschah, war vorhersehbar, da die Belagerung mehr als 500 Tage gedauert hat. Aber es ist noch schlimmer als die Szenarien, die wir angenommen hatten: Es ist ein Horror und es ist verheerend”, so Chiara Zaccone aus dem Koordinationsbüro in Port Sudan.
We race for children
Spendenmarathon: 22. Oktober – 02. November 2025
Quelle
Die Vision – jensblatters Webseite!
Rom – Blatten i. Lötschental
We Run For Children
Spezielle Situationen verlangen spezielle Lösungen! Der JB Spendenmarathon findet im Normalfall alle 2 Jahre, also erst im 2026 wieder statt.
Am 28. Mai 2025 hat eine riesige Naturkatastrophe die gesamte Region erschüttert. Das wunderschöne Bergdorf Blatten im Lötschental wurde innert Sekunden fast vollständig zerstört. Ein grosser Fels- und Gletschersturz hat fast 400 Einheimischen nicht nur deren Heimat zerstört, sondern das ganze Hab und Gut geraubt. Geschweige von all den vielen Erinnerungen und Emotionen.
Papst bedankt sich bei Kolumbusrittern für Spenden
Papst Leo XIV. hat sich bei der Führung der Kolumbusritter für Spenden bedankt
![]()
Quelle
Neueste Nachrichten: Kolumbusritter
Kolumbusritter – Wikipedia
Kolumbusritter
Dank ihrer finanziellen Unterstützung sei es möglich gewesen, den Baldachin des Bernini über dem Petrusgrab im Petersdom erstmals komplett zu restaurieren, sagte Leo an diesem Montag bei einer Audienz. Auch das Bronze-Monument desselben Künstlers zur Kathedra Petri in der Apsis der Basilika sei dank den Kolumbusrittern restauriert worden.
“Diese beiden Meisterwerke helfen jedem, der sie betrachtet, zwei Grundpfeiler unseres Glaubens zu betrachten: die Realpräsenz Jesu in der Eucharistie und das Amt des Papstes als Nachfolger des Petrus für die Einheit und Leitung der Kirche.”
Kardinal Zuppi zu Gaza-Hilfsschiff: Keine Gewalt
Mit Schiffen wollen Aktivisten der “Global Sumud Flotilla” Hilfsgüter nach Gaza bringen. Darunter sind auch zahlreiche Italiener. Israel stoppte die Flotte im Mittelmeer; einige Boote setzten ihre Reise aber fort. In Italien gab es Demos in mehr als 30 Städten. Italiens Bischofskonferenz (CEI) mahnt Gewaltverzicht an
![]()

Quelle
Pizzaballa: “Der Weg zum Frieden wird lang sein” – Vatican News
Italien: katholische Kirche will Krankenhaus in Gaza betreiben – Vatican News
Wie eine Gaza-Hilfsflotte Italiens Politik spaltet | tagesschau.de
Kardinal Matteo Zuppi, Präsident der CEI, sei über die Lage vor der Küste Gazas informiert und erneuere seinen Appell, “dass die Menschenwürde aller geachtet wird und es keine Gewalt gibt”, teilte das CEI-Kommunikationsekretariat am Mittwochabend mit. Aktivisten der Flotte hatten in sozialen Medien berichtet, dass Soldaten die ersten Schiffe geentert hätten. Medienberichten nach waren am Donnerstagvormitag noch fünf Schiffe der Flotte Richtung Gaza unterwegs. Italiens Bischofskonferenz und das Lateinische Patriarchat von Jerusalem waren in den letzten Tagen wichtige Gesprächspartner der Flotte, insbesondere für die tatsächliche Ankunft der humanitären Hilfsgüter auf den Schiffen.
Papst Franziskus hinterließ viel für Medjugorje
Marys-Meals-Gründer: Papst Franziskus hinterließ viel für Medjugorje *UPDATE

Quelle
Medjugorje: Papst Franziskus gibt sein “Nihil obstat” – Vatican News
Marys-Meals
Papst Franziskus (656)
Homepage | Mary’s Meals
Schotte MacFarlane-Barrow: Verstorbener Pontifex sprach Schulernährungsinitiative Mut zu
London, kath.net/KAP, 20. Juli 2025
Als bedeutenden Teil des Vermächtnisses des vor drei Monaten verstorbenen Papstes Franziskus hat der Gründer der internationalen Hilfsorganisation Mary’s Meals, Magnus MacFarlane-Barrow (57), das kirchliche “Nihil obstat” für Medjugorje gewürdigt. In einem aktuellen Blogbeitrag für das britische Portal “The Tablet” schildert er aus persönlicher Perspektive die Freude vieler Pilger über die Anerkennung des Wallfahrtsortes, die im August 2024 vom Vatikan genehmigt und im September vom Glaubensdikasterium veröffentlicht wurde.


Neueste Kommentare