Heilige und Propheten

Gertrud von Le Fort: Die Letzte am Schafott

Die Karmeliterinnen von Compiègne werden in den Schrecken der Französischen Revolution durch die Guillotine hingerichtet

Die letzte am Schafott von Gertrud von Le Fort: Hörbuch kaufen | Ex Libris
Gertrud von Le Fort: Die Letzte am Schafott (kath-info.de)
Die Märtyrerinnen von Compiègne – Vatican News
Märtyrerinnen von Compiègne – Ökumenisches Heiligenlexikon
Gertrud von Le Fort

Beschreibung

Die Karmeliterinnen von Compiègne werden in den Schrecken der Französischen Revolution durch die Guillotine hingerichtet. Gertrud von Le Fort greift hier eine tatsächliche Begebenheit auf.

Als die Karmeliterinnen von Compiègne 1794 während der Schrecken der Französischen Revolution in Paris das Schafott besteigen, folgt ihnen Blanche de la Force freiwillig in den Tod. Doch woher nimmt die seit ihrer Geburt von Angst geprägte Novizin die Kraft zu dieser Tat? Diese Frage steht im Mittelpunkt der berühmten Briefnovelle Gertruds von Le Fort, einem der Meisterwerke der deutschen Literatur im 20. Jahrhundert.

Weiterlesen

3. Februar Heiliger Blasius

Bischof von Sebaste, Märtyrer, Nothelfer

Nothelfer
Gedenktag des heiligen Blasius: Segen gegen Halsbeschwerden (catholicnewsagency.com)

* 2. Hälfte 3. Jahrhundert in Sebaste, heute Sivas in der Türkei
† um 316 daselbst

Blasius war Bischof von Sebaste in Armenien. Nach der Legende erlitt er unter Kaiser Licinius um 316 einen grausamen Märtyrertod. Im Gefängnis soll er einem Knaben, der eine Fischgräte verschluckt hatte, das Leben gerettet haben; deshalb wird er im Osten und Westen gegen Halsleiden angerufen (Blasius-Segen seit dem 16. Jahrhundert). Seit dem späten Mittelalter gilt er als einer der Vierzehn Nothelfer.

Heiliger Blasius: Heiligenlexikon

Don Bosco-Fest von Benediktbeuern in Turnhalle gefeiert

Nach Schäden durch Unwetter: Don Bosco-Fest von Benediktbeuern in Turnhalle gefeiert

Quelle
Benediktbeuern

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Augsburg – Freitag, 2. Februar 2024

Im Zuge der schweren Unwetterschäden an der Niederlassung der Salesianer Don Boscos im Kloster Benediktbeuern im August musste das Patronatsfest am Mittwoch in einer Turnhalle gefeiert werden.

Der Augsburger Bischof Bertram Meier sagte in seiner Predigt: “Wer hätte gedacht, dass es nur einiger weniger, aber verheerender Minuten bedurfte, um die Basilika und mit ihr den ganzen Klosterkomplex für Monate, vielleicht sogar für Jahre zur Baustelle zu machen?”

Weiterlesen

Treffen Papst Franziskus – Javier Milei in Rom

Papst Franziskus trifft Javier Milei bei Heiligsprechung von “Mama Antula” in Rom

Quelle
Mama Antula, die erste 100%-Heilige in Argentinien (omnesmag.com)
“Mama Antula” erste neue Heilige in 2024 – Vatican News
Argentinien wird die erste einheimische weibliche Heilige bekommen, wenn “Mama Antula” heiliggesprochen wird. Veröffentlicht 27. Oktober 2023. Welt. (thebostonpilot.com)

Von Julieta Villar

Buenos Aires – Dienstag, 30. Januar 2024

Papst Franziskus hat bestätigt, dass er den argentinischen Präsidenten Javier Milei am Rande der Heiligsprechung der Argentinierin “Mama Antula” treffen wird.

Die Heiligsprechung der als “Mama Antula” bekannten María Antonia de Paz y Figueroa (1730–1799) durch Papst Franziskus findet am 11. Februar im Petersdom statt.

Er sei bereit, einen Dialog mit dem Präsidenten seines Heimatlandes zu beginnen, so Franziskus. Er fühle sich nicht beleidigt durch die scharfe Kritik, die der Ökonom und Präsident Milei vor seiner Wahl an der Politik und Person des Pontifex geäußert hatte. “Worte während des Wahlkampfes kommen und gehen”, sagte der Papst.

Weiterlesen

31. Januar 2024 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Hl. Johannes Bosco, Priester, Gründer des Salesianer-Ordens, Vater und Lehrer der Jugend

 

Die Welt vor Selbstmord erretten

Vor 50 Jahren starb der christliche Dichter T.S. Eliot

Quelle
Thomas Becket: Schon zu Lebzeiten als Märtyrer verehrt | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Hl. Thomas Becket – Ökumenisches Heiligenlexikon

Vor 50 Jahren starb der christliche Dichter T.S. Eliot – Er galt schon zu Lebzeiten als bedeutende ästhetische und moralische Instanz.

Die Tagespost, 07. Januar 2015

Von Clemens Schlip

Vor 50 Jahren verstarb der Dichter und Literaturnobelpreisträger T.S. Eliot. Als einer der wichtigsten Lyriker des 20. Jahrhunderts hat er nicht nur die englische Dichtung nachhaltig beeinflusst. Sein 1922 erschienenes Langgedicht “The Waste Land” (Das öde Land: Englisch und deutsch : Eliot, T. S., Hummelt, Norbert: Amazon.de: Bücher ) ist vielleicht das einflussreichste Poem der modernen Literatur.

Weiterlesen

Fasten – Vorbereitung auf den nahenden Valentinstag

Liebe neu entdecken: Wie das Fasten eine Vorbereitung auf den nahenden Valentinstag ist

Quelle
Wer war der heilige Valentin? (erzdioezese-wien.at)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Samstag, 27. Januar 2024

Wenn sich der 14. Februar nähert, dreht sich üblicherweise alles um die Planung für den Valentinstag, das weltweite Fest der Liebe. Aber es gibt eine tiefere Ebene dieses Tages, besonders im christlichen Kontext, wo er mit der bedeutungsvollen Praxis des Fastens zusammentrifft.

Wie vertieft das Fasten das echte Verständnis von Liebe, besonders wenn man es durch die Linse der Geschichte des Heiligen Valentins betrachtet? Ein Vorschlag in Vorbereitung auf den Tag der Liebe.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel