Denkerinnen und Denker des Glaubens
Denkerinnen und Denker des Glaubens: Anstöße von der Antike bis zur Gegenwart (Kirche in Zeiten der Veränderung)

Gerl-Falkovitz: Bruch zwischen deutscher Kirche und Rom denkbar | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Das Selbst- und Weltverständnis heutiger Menschen lässt sich nicht mehr so einfach mit einem Glauben an ein “höheres Wesen” vereinbaren. Trotzdem sehen viele Menschen auch heute noch in den Überzeugungen des christlichen Glaubens eine wertvolle Orientierung. Der Band präsentiert Personen, die sich durch bestimmte Inhalte oder durch eine bestimmte Art der rationalen Reflexion des christlichen Glaubens ausgezeichnet haben – zu unterschiedlichen Zeiten, an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlichen Denkwelten.
Franziskus bekennt Farbe
Der Papst hat den deutschen Sonderweg durchschaut. Es ist immer wahrscheinlicher, dass er auch Konsequenzen zieht

Quelle
Papst Franziskus: Teile der Kirche in Deutschland drohen sich von Weltkirche zu entfernen (catholicnewsagency.com)
Initiative katholischer Laien begrüßt den Brief von Papst Franziskus | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Persönlicher Brief: Papst verurteilt Synodalen Ausschuss
21.11.2023
Der jetzt veröffentlichte Brief des Papstes an die vier ehemaligen Synodalen Gerl-Falkovitz, Schlosser, Schmidt und Westerhorstmann ist ein weiterer Beleg dafür, dass man in Rom den Weg einer Mehrheit der deutschen Bischöfe ins Schisma sehr genau verfolgt. Und nicht nur irgendwelche zuständigen Stellen der Römischen Kurie. Sondern Franziskus selber.
Er sei besorgt “über die inzwischen zahlreichen konkreten Schritte”, mit denen sich große Teile der deutschen Ortskirche “immer weiter vom gemeinsamen Weg der Weltkirche zu entfernen drohen”, schreibt der Papst und nennt ganz explizit die neulich erfolgte “Konstituierung des Synodalen Ausschusses”, den die nächste Vollversammlung der Bischofskonferenz Anfang kommenden Jahres absegnen soll. Die wird vom 19. bis 22. Februar in Augsburg tagen. Also kennt man jetzt den Zeitraum, in dem die Würfel fallen.
‘Dies irae’ – Vom vergessenen Zorn Gottes
Der liebe Gott und seine Barmherzigkeit stehen im Zentrum der Theologie. Der biblisch ebenfalls gut belegte Zorn Gottes ist hingegen ein blinder Fleck der zeitgenössischen Theologie. Die Hochschule Heiligenkreuz nahm ihn nun in den Blick
Tagung “Dies irae. Vom vergessenen Zorn Gottes.” am 2. und 3. Juni 2023 – Hochschule Heiligenkreuz (hochschule-heiligenkreuz.at)
Zürnt uns Gott? | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Hanna-Barbara Gerl Falkovitz
Kurze Erklärung vom Antichrist
Bildung kommt nicht von Bildschirm
Auf Schloss Trumau wurden die großen Fragen der Bildungspolitik diskutiert
Quelle
Verrücktes Deutschland: Familienrechtliche Zeitenwende
Schlechte Noten für Deutschlands Schulen
Veranstaltungen – Schola Thomas Morus
Consortio_Summer_2008_German.pdf (iti.ac.at)
Trumau – Wikipedia
20.05.2023
Am 6. Mai verfolgte die ganze Welt die Krönung von Charles III. Die ganze Welt? Nein! Ein paar Unbeugsame fanden sich in Trumau zusammen, der “schönsten Stadt Österreichs”, wie der anwesende Bürgermeister Andreas Kollross versicherte. Allerdings war auch dieser nur Gast, denn die Veranstaltung fand nicht im Rathaus, sondern an der Katholischen Hochschule ITI statt, die zu einem zweitägigen “Internationalen Bildungsgipfel” geladen hatte.
Ratzinger lag die Liturgie besonders am Herzen
Erzbischof Georg Gänswein kündigt die Veröffentlichung bisher unbekannter Benedikt-Predigten an
Quelle
Benedikt XVI.: Engel erfuhr er in der Liturgie | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Katholische Weite im Denken Ratzingers | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Benedikt XVI. – Erinnerungen | Erzbischof Gänswein im Gespräch mit EWTN – YouTube
Gänswein übergibt Papst-Gewand von Benedikt XVI. an Pfarrei in Rom – katholisch.de
26.03.2023
In Heiligenkreuz habe Papst Benedikt XVI. “sich wohlgefühlt”. Er habe das 890 Jahre alte Zisterzienserkloster im Wienerwald und seine Hochschule als “Lichtblick und Ankerpunkt” empfunden, der ihm “inneren Trost” bereitete. Das sagte der langjährige Privatsekretär des verstorbenen Papstes, Erzbischof Georg Gänswein, im Rahmen einer Fachtagung am Wochenende in Heiligenkreuz.
Prophetisches in der Theologie Joseph Ratzingers *UPDATE
Hochkarätige Fachtagung in Heiligenkreuz zeigt das Wegweisende in der Theologie von Benedikt XVI. – Erzbischof Gänswein kommt in den Wienerwald
Prophetisches in der Theologie Joseph Ratzingers | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ein befreiendes Gefühl
Prophetie-in-TheologieJR.pdf (hochschule-heiligenkreuz.at)
*Gänswein skizziert in Heiligenkreuz theologisches Erbe Benedikts
“Das Prophetische in der Theologie von Papst Benedikt XVI./Joseph Ratzinger” steht im Mittelpunkt der Vorträge im Kaisersaal des traditionsreichen Zisterzienserstiftes
20. März 2023
Theologie vom Feinsten gibt es am kommenden Freitag und Samstag neuerlich in der nach Papst Benedikt XVI. benannten Philosophisch-Theologischen Hochschule in Heiligenkreuz nahe Wien. “Das Prophetische in der Theologie von Papst Benedikt XVI. / Joseph Ratzinger” steht im Mittelpunkt der Vorträge im Kaisersaal des traditionsreichen Zisterzienserstiftes.


Neueste Kommentare