Kinder am stärksten betroffen
Syrien: 9 Millionen Menschen brauchen Nahrungsmittelhilfe
Quelle
Libanon: Kardinal Rai warnt vor dem Untergang
Fidesdienst Syrien
Kirche in Not
Syrien: 9 Millionen Menschen brauchen Nahrungsmittelhilfe
Zehn Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs hat die Not der syrischen Bevölkerung ein unvorstellbares Ausmass angenommen. Darauf weist jetzt die österreichische Caritas hin.
Auch Nachbarländer wie der Libanon, die unzählige syrische Flüchtlinge aufgenommen haben, sind nach Caritas-Angaben am Ende ihrer Kräfte. Die Hilfsorganisation verweist an diesem Dienstag auf eine Schätzung des UN-Welternährungsprogramms. Danach sind alleine in Syrien 9,3 Millionen Menschen auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen.
Laut dem Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten gibt es in ganz Syrien rund 13,4 Millionen Menschen, die humanitäre Hilfe brauchen; 4,7 Millionen davon sind Kinder.
“Sie zerstören Kirchen, wir vergelten mit Gebet”
Mönche in Erbil: “Sie zerstören Kirchen, wir vergelten mit Gebet”
Mönche in Erbil: “Sie zerstören Kirchen, wir vergelten mit Gebet”
Auf die Macht des Gebet vertrauen die christlichen Mönche von Mossul, um die von den Islamisten zerstörten Kirchen und die Herzen der Menschen wieder aufzubauen. In Erbil sprachen wir mit den Mönchen der chaldäischen Gemeinde, die sich in Mossul um den Wiederaufbau bemühen.
Mario Galgano und Antonella Palermo – Vatikanstadt
In Mossul hat nun die chaldäische Mönchsgemeinschaft nach den von der islamischen Extremistenwut zerstörten Kloster wieder eine Unterkunft gefunden. Der Superior der Gemeinschaft, die noch in Erbil ist, sagt gegenüber Radio Vatikan: Die Christen haben den Glauben nicht verloren, das sei das Wichtigste. “Der Papst ist nicht gekommen, um unsere Probleme zu lösen, sondern um uns zu lehren, einander zu lieben”, so Pater Yohanna Samer Soreshow.
Gebet der Kinder Abrahams
Allmächtiger Gott, unser Schöpfer, du liebst die Menschheitsfamilie und auch sonst alles, was deine Hände vollbracht haben
Allmächtiger Gott, unser Schöpfer, du liebst die Menschheitsfamilie und auch sonst alles, was deine Hände vollbracht haben. Wir, die Söhne und Töchter Abrahams, die dem Judentum, dem Christentum und dem Islam angehören, danken dir zusammen mit anderen Gläubigen und allen Menschen guten Willens, dass du uns Abraham, einen berühmten Sohn dieses edlen und geschätzten Landes, als gemeinsamen Vater im Glauben geschenkt hast.
Wir danken dir für das Beispiel dieses gläubigen Mannes, der dir bis zum Äussersten gehorchte und seine Familie, seinen Stamm und sein Land verliess, um in ein Land zu gehen, das er nicht kannte.
Wir danken dir auch für das Beispiel an Mut, Durchhaltevermögen, Seelenstärke, Grosszügigkeit und Gastfreundschaft, das uns unser gemeinsamer Vater im Glauben gegeben hat.
Irak – Der Papst besucht alle Iraker
Irak – Patriarch Sako zur Irak-Reise des Papstes: “Der Papst besucht alle Iraker”
Quelle
Papst Franziskus wird diese vom Islamischen Staat geschändete Marienstatue segnen
Kirche in Not – Zurück ins Leben
Bagdad, Fidesdienst, 3. März 2021
“Ich komme gerade aus der Kathedrale, wo ich mir ein Bild von den Fortschritten der Vorbereitungen gemacht habe. Dort stiess ich auf eine Frau vor der Marien-Grotte. Eine muslimische Frau, die gekommen war, um zur Jungfrau Maria zu beten. Sie sagte: “Gott sei Dank, der Papst kommt. Und dieser Besuch ist eine Art letzte Hoffnung für die Iraker”, so der chaldäische Patriarch Kardinal Luis Raphael Sako kurz vor dem Papst besuch im Gespräch mit Fides über die Vorfreude einer Gemeinschaft und eines Volkes, die auf die Ankunft des Bischofs von Rom warten, der auch zum dankbaren Blick auf die Schätze des Landes und die Zukunft einlädt.
‘Assalam lakum! [Friede sei mit Euch!]
Ich möchte euch der liebevollen Zuneigung der ganzen Kirche versichern, die euch und dem leidgeprüften Nahen Osten nahe ist und euch ermutigt, nach vorn zu blicken
Reiseprogramm
Apostolische Reise des Heiligen Vaters in den Irak [5.-8. März 2021]
Apostolische Reise in den Irak: Begegnung mit den Vertretern der Regierung, der Zivilgesellschaft und mit dem Diplomatischen Korps
Apostolische Reise in den Irak: Begegnung mit den Bischöfen, Priestern, Ordensleuten, Seminaristen und Katecheten
Videobotschaft von Papst Franziskus im Vorfeld der Apostolischen Reise in den Irak
Liebe Brüder und Schwestern im Irak, assalam lakum! [Friede sei mit Euch!]
In wenigen Tagen werde ich endlich bei euch sein! Ich freue mich schon sehr darauf, euch zu begegnen, eure Gesichter zu sehen und euer Land zu besuchen, jene alte und aussergewöhnliche Wiege der Zivilisation. Ich komme als Pilger, als bussfertiger Pilger, um den Herrn nach Jahren des Krieges und des Terrorismus um Vergebung und Versöhnung zu bitten, um Trost für die Herzen und um Heilung der Wunden. Und ich komme zu euch als Pilger des Friedens, um wieder und wieder zu sagen: Ihr alle seid Brüder und Schwestern (vgl. Mt 23,8). Ja, ich komme als Pilger des Friedens, der sich nach Geschwisterlichkeit sehnt und beseelt ist von dem Wunsch, miteinander zu beten und einen gemeinsamen Weg zu gehen, auch mit den Brüdern und Schwestern anderer religiöser Traditionen, im Blick auf unseren Vater Abraham, der Muslime, Juden und Christen in einer Familie vereint.
Papst betet vor Irak-Reise in Santa Maria Maggiore
Kurz vor Beginn seiner viertägigen Irak-Reise hat Papst Franziskus am Donnerstagnachmittag in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore für das Gelingen seines Besuches gebetet
Quelle
Papst vor Irakreise: Die Jesiden haben sehr viel gelitten
Karl Leisner und die Ikone “Salus Populi Romani” in Santa Maria Maggiore in Rom
Vatikan – Reiseprogramm
Papst betet vor Irak-Reise in Santa Maria Maggiore
Kurz vor Beginn seiner viertägigen Irak-Reise hat Papst Franziskus am Donnerstagnachmittag in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore für das Gelingen seines Besuches gebetet. Das vatikanische Presseamt verbreitete ein Foto, das ihn in andächtiger Haltung vor der Ikone Salus Populi Romani zeigt.
Papst bekräftigt Irak-Reise
Papst bekräftigt Irakreise: “Man kann ein Volk nicht zum zweiten Mal enttäuschen”
Quelle
Irak: “Der Papst kann Mut machen“
Interreligiöse Erklärung der Hilfsorganisationen im Irak zu Papstbesuch
Irak: “Geschwisterlichkeit braucht gegenseitigen Respekt”
Hl. Christophorus, Patron der Reisenden
Hl. Christophorus
Papst bekräftigt Irakreise: “Man kann ein Volk nicht zum zweiten Mal enttäuschen”
Papst Franziskus bittet um Gebet für seine bevorstehende Reise in den Irak. Im Anschluss an seine Katechese erinnerte er daran, dass er an diesem Freitag zu seiner “dreitägigen Pilgerreise” aufbrechen werde.
“Seit geraumer Zeit möchte ich dieses Volk treffen, dass so sehr gelitten hat; diese Märtyrerkirche im Land Abrahams”, so der Papst zum Ende seiner Generalaudienz an diesem Mittwoch im Vatikan. “Gemeinsam mit den anderen religiösen Führern werden wir auch in der Geschwisterlichkeit unter den Gläubigen einen Schritt vorwärts machen. Ich bitte euch, mit eurem Gebet diese Apostolische Reise zu begleiten, damit sie auf die bestmögliche Weise ablaufen und die erhofften Früchte tragen möge. Das irakische Volk erwartet uns, es erwartete den heiligen Johannes Paul II., dem verboten worden war, dorthin zu reisen [Saddam Hussein wünschte damals keinen Besuch des Papstes, Anm. d. R.]. Man kann ein Volk nicht zum zweiten Mal enttäuschen. Beten wir darum, dass diese Reise gut ablaufen möge.”
Neueste Kommentare