Gebete Gebetsaktionen

Myanmar: “Das Leid hat mittlerweile einen kritischen Punkt erreicht”

Im Zuge der jüngsten Großoffensive im Krieg zwischen Militärregierung und Rebellengruppen in Myanmar erhält das weltweite katholische Hilfswerk “Kirche in Not” erschütternde Berichte von den katholischen Gemeinden im Land, berichtete die Geschäftsführende Präsidentin Regina Lynch

Quelle
Myanmar – Nach Offensive der “Brotherhood Alliance” gegen Militärdiktatur steht das Land am Rande des Zerfalls – Agenzia Fides
Myanmar: “Militärregime vor größter Prüfung seit Jahrzehnten” | tagesschau.de
Provinzen & Bundesstaaten in Myanmar (botschaft-myanmar.de)

Von Kirche in Not

München – Mittwoch, 22. November 2023, 8:15 Uhr.

Im Zuge der jüngsten Großoffensive im Krieg zwischen Militärregierung und Rebellengruppen in Myanmar erhält das weltweite katholische Hilfswerk “Kirche in Not” erschütternde Berichte von den katholischen Gemeinden im Land, berichtete die Geschäftsführende Präsidentin Regina Lynch: “In den vergangenen Tagen kam es zu einer erheblichen Eskalation von Gewalt und Vertreibung. Uns erreichen immer mehr dringende Gebetsaufrufe aus Myanmar. Das Leid hat mittlerweile einen kritischen Punkt erreicht.”

Weiterlesen

Papst: Grausamkeit und Schmerz in der Ukraine

Franziskus hat am Dienstagabend an der Vorführung des Dokumentarfilms “Freedom on Fire” des Regisseurs Evgeny Afineevsky teilgenommen, der von den Schrecken des Krieges seit der russischen Aggression vom 24. Februar 2022 berichtet. Die Veranstaltung fand anlässlich des 10. Jahrestages der “Revolution der Würde” statt. Der Papst begrüßte und segnete die Anwesenden, darunter einen jüdischen Mann aus New Jersey, der ihm ein Buch mit Fotos von Geiseln zeigte, die von der Hamas entführt wurden

Quelle
Euromaidan – Wikipedia (Revolution der Würde)
10 Jahre “Revolution der Würde” – das Recht, über seine Zukunft selbst zu entscheiden – ukraineverstehen.de
Zehn Jahre Maidan-Revolution: Die Zukunft nach dem Krieg gehört einer neuen Generation (tagesspiegel.de)
Zehn Jahre Maidan-Revolution: Wie die Ukraine ihre Orientierung fand | tagesschau.de

Mario Galgano – Vatikanstadt

“Ich möchte nur nach Hause, meine Verwandten sehen… Ja, sogar meine Freunde.” Auf der großen Leinwand liest ein Kind diese Worte vor der klaustrophobischen Kulisse des Untergeschosses des Stahlwerks Azovstal in Mariupol, als sich am Montag gegen 18.30 Uhr die Seitentür der Neuen Synodenhalle im Vatikan öffnet, um Papst Franziskus einzulassen. In einem Rollstuhl, im Dunkeln, schweigend, nahm der Papst in der letzten Reihe Platz und verfolgte die Vorführung von “Freedom on Fire: Ukraine’s fight for freedom”, dem Dokumentarfilm des russischstämmigen, aber eingebürgerten US-amerikanischen Filmemachers Evgeny Afineevsky, der in etwa zwei Stunden die Schrecken, die das osteuropäische Land seit dem Beginn der russischen Aggression am 24. Februar 2022 erlebt hat, in Live-Action erzählt.

Weiterlesen

Karakosch – Ein Jahr nach der Brandkatastrophe

Ein Jahr nach der Brandkatastrophe: “Ich vermisse immer noch das Lachen meines Vaters”

Quelle
Irak: Kirchenführer beten für Opfer der Brandkatastrophe – Vatican News
Irakischer Erzbischof: Katastrophe in Karakosch hat… | PRO ORIENTE (pro-oriente.at)

Von Rody Sher

Karakosch – Mittwoch, 22. November 2023

Nach der Brandkatastrophe im irakischen Karakosch, bei der rund 140 Menschen ums Leben kamen und etwa 250 verletzt wurden, ringt die Gemeinde noch immer mit den Folgen.
Pater Peter Sheeto, Pfarrer der syrisch-katholischen Kirche St. Jakob, erzählte ACI MENA seine herzzerreißende Geschichte nach dem tragischen Ereignis in der historischen christlichen Stadt – auch bekannt als Bakhdida – in der irakischen Ninive-Ebene.

Pfarrer Peter Sheeto hat bei dem Brand zehn enge Familien-Angehörige verloren, darunter seine Eltern, zwei Schwestern und die Ehefrauen seiner beiden Brüder mit ihren Kindern.

Weiterlesen

Ein Jahr in russischer Gefangenschaft

Ein Jahr in russischer Gefangenschaft: Erzbischof von Kiew verurteilt Folter von Priestern

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Kiew – Montag, 20. November 2023

Großerzbischof Swiatoslaw Schewtschuk von Kiew, Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, hat einen Video-Appell für die Freilassung zweier griechisch-katholischer Priester veröffentlicht.

Pater Iwan Lewyzkij und Pater Bohdan Heleta wurden vor einem Jahr von russischen Truppen gefangen genommen — und werden Berichten zufolge von den Russen gefoltert.

Laut Schewtschuk befinden sich die beiden Redemptoristen-Patres seit dem 16. November 2022 in Gefangenschaft und sind “klassischen stalinistischen Repressionsmethoden” ausgesetzt, wobei ihnen unter Folter Geständnisse über “Verbrechen” entlockt werden, die sie nicht begangen haben.

Weiterlesen

UNICEF: Entsetzen über Angriffe auf Schulen im Gaza-Streifen

Entsetzen über den Angriff auf Schulen im Gaza-Streifen herrscht bei der Kinderschutzorganisation der Vereinten Nationen UNICEF. Zwischen Freitag und Samstag waren zwei Schulen des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) im Gazastreifen bombardiert worden, es gab Tote und Verletzte

Quelle
Nahostkonflikt: Frieden, für jedes Kind. | unicef.ch
UNICEF Palestine auf X:
UNICEF Palestine auf X: It’s been 36 days. This must stop now.
Libanon: Appell der Religionsführer angesichts bitterer Armut – Vatican News

“Die Szenen des Gemetzels und des Todes nach den Angriffen auf Schulen in Alfakhoura und Tal Al Zaatar im Gazastreifen, bei denen viele Kinder und Frauen ums Leben kamen, sind schrecklich und entsetzlich”, sagte Adele Khodr, Regionalverantwortliche der Organisation für den Nahen Osten und Nordafrika. Diese “schrecklichen Angriffe” müssten “sofort aufhören”, so Khodr in der Erklärung vom Samstag weiter: “Kinder, Schulen und Schutzräume sind keine Ziele. Ein sofortiger Waffenstillstand ist notwendig!”

Weiterlesen

Pier Luigi Maccalli: Gefangener von Islamisten

Zwei Jahre Gefangenschaft. Pier Luigi Maccalli schaut ohne Bitterkeit auf seine Zeit als Gefangener von Islamisten. Ein lebendiges Zeugnis

Quelle
Italien – Pater Maccalli: “In der Geiselhaft habe ich verstanden, dass Frieden nicht mit Waffen gemacht wird” – Agenzia Fides
“Ich habe in meiner Verzweiflung zu Gott geschrien” – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
Sahelzone: Pater Maccalli betet für Freilassung zu Weihnachten – Vatican News
Neueste Nachrichten: Kirche in Not (catholicnewsagency.com)
Erzbistum Niamey – Wikipedia

06.12.2021

Stefanie Müller

Pater Pier Luigi Maccalli ist für das päpstliche Hilfswerk “Kirche in Not” nach Düsseldorf gekommen. Dort spricht er auf dem “Abend der Zeugen” während der Solidaritätsaktion “Red Wednesday” für verfolgte und diskriminierte Christen. Verfolgt und diskriminiert wurde Pater Maccalli in der Tat. Am Eingang der für diesen Abend blutrot angestrahlten Kirche St. Suitbertus in Düsseldorf-Kaiserswerth sagt er verschmitzt: “Ich weiß, ich bin viel kleiner als auf den Fotos”. Auch unter der FFP-2-Maske erkennt man sein herzliches Lächeln, die Augen strahlen umkränzt von Lachfältchen. Er sieht viel jünger aus als auf jenen Fotos, die direkt nach seiner Freilassung gemacht worden waren. Und gesünder. “Ich habe jetzt wieder zehn Kilo zugenommen, nachdem ich in der Sahara 20 Kilo abgenommen hatte”, bestätigt er.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel