Gebete Gebetsaktionen

Syrien

Syrien – Bischof Audo warnt im Zusammenhang mit dem Einsatz von chemischen Waffen in Idlib vor der “destabilisierende Wirkung”

Quelle
Karwoche – Versöhnungsmarsch durch den Nordirak

Aleppo, Fides-Dienst, 5. April 2017

Angesichts der aktuellen Lage, „hinter der sich zahlreiche Interessen und Akteure verbergen, kann man nicht sicher sein wie die Dinge wirklich stehen. Doch was wir aus Erfahrung wissen, ist dass die syrische Regierung nicht so unbedarft und ignorant ist, dass solche grundlegenden Fehler begangen werden”, so der chaldäische Bischof von Aleppo, Antoine Audo, nach dem Angriff auf die von Rebellen belagerte Stadt Khan Shaykun (Idlib) mit chemischen Waffen. Bei dem Angriff starben Dutzende Menschen, darunter auch Kinder.

Weiterlesen

Papstappell: Die Zivilisten in Mossul schützen

Franziskus bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch

kain und abelQuelle
Päpstlicher Rat für den Interreligiösen Dialog – Vatikan

Zum Schutz der Zivilisten in der umkämpften irakischen Stadt Mossul hat Papst Franziskus an diesem Mittwoch bei seiner Generalaudienz aufgerufen. Seine Gedanken seien bei der eingekesselten Bevölkerung und den Flüchtlingen und Vertriebenen, sagte er mit Blick auf die Bombardements, die derzeit den Westteil der IS-Hochburg Mossul erschüttern. Hunderte Zivilisten sind in den letzten Tagen bei US-Luftangriffen ums Leben gekommen – unter anderem auch, weil sie von den noch verbliebenen Kämpfern des IS als Schutzschilde missbraucht werden. Er erneuere seinen Appell, so Papst Franziskus, sich mit allen Kräften zum Schutz der Zivilisten zu engagieren. Dieser Schutz sei eine “vorrangige und dringende Pflicht“.

Weiterlesen

Kardinal Zenari: In Syrien ist die Hölle los

Der Apostolische Nuntius in Damaskus nahm seine römische Titelkirche in Besitz

Aleppo, December 2016Schutzmantelmadonna linzZenit.org, 28. März 2017

In Syrien ist die Hölle los. Keine anderen Worte könnten die Lage im nahöstlichen Land beschreiben, hat der Apostolische Nuntius in Damaskus, Kardinal Mario Zenari, betont, als er am Samstag seine römische Titelkirche Santa Maria delle Grazie alle Fornaci in Besitz nahm. “Wer nicht an die Hölle glaubt, braucht nur dorthin zu kommen, dann wird er begreifen, was die Hölle ist“, erklärte der Vatikandiplomat und Purpurträger.

Weiterlesen

Newsletter *UPDATE

Fünfmal hat Papst Franziskus schon vor der Gender-Ideologie gewarnt

hl. familieQuelle
Peru – Mehr als 1,5 Millionen demonstrieren gegen Gender-Ideologie
Gender (123)

*Ein Hirtenbrief an meine DiözeseLibertina

(de.catholicnewsagency.com, 3. Dez. 2016)

Im Lauf seines Pontifikates hat Papst Franziskus verschiedene Warnungen zur Gender-Ideologie ausgesprochen, einem Trend, der von der Prämisse ausgeht, dass das Geschlecht eines Menschen keine biologische Realität ist, sondern ein soziokulturelles Konstrukt. Verschiedene Regierungen und Lobby-Gruppen versuchen, sogar Kindern und Jugendlichen durch Erziehung diese auch wissenschaftlich kritisierte Theorie aufzuzwingen. CNA deutsch hat diese Aussagen in übersichtlicher Form zusammengestellt (lesen Sie mehr unter diesem Link).

Weiterlesen

Berufen, Gott zu den Menschen zu bringen

Verkündigung des Herrn, Lesejahr A — 25. März 2017

Zenit.org, 25. März 2017, Peter von Steinitz

“Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft….” Das Gebet des “Engels des Herrn“ ist nicht zuletzt beliebt wegen seiner Kürze. Mitten am Tag kann man sich ohne grossen Zeitaufwand (knapp fünf Minuten) mit diesen sehr intensiven Worten das Geheimnis der Menschwerdung Gottes vor Augen führen. Fantastisch: der allmächtige Gott wird ein Mensch wie wir “in allem uns gleich ausser der Sünde”. Wahrscheinlich sind wir viel zu sehr an dieses Geheimnis gewöhnt, als dass wir es noch richtig zu würdigen wüssten. Daher die Empfehlung, sich dieses Gebet zur Gewohnheit zu machen, jeden Tag an dieses Geheimnis zu denken und Gott und Maria dafür zu danken.

Weiterlesen

Die Macht des Gebetes

Alfons Maria von Liguori

Quelle/Bestellung

Um das Gebet liebzugewinnen und dieses grosse Heilsmittel eifrig zu benützen, muss vor allem erwogen werden, wie notwendig uns das Gebet ist und welche Kraft es hat, um von Gott alle Gnaden, die wir begehren, zu erlangen, wenn wir so darum bitten, wie es sich gebührt.

Benedikt XVI. Generalaudienz

Petersplatz Mittwoch, 30. März 2011

benedikt 23Quelle
Hl. Alfons Maria von Liguori 
Katechesen des Heiligen Vaters im Jahr des Glaubens

Hl. Alfons Maria von Liguori

Liebe Brüder und Schwestern!

Heute möchte ich euch die Gestalt eines heiligen Kirchenlehrers vorstellen, dem wir viel zu verdanken haben, da er ein bedeutender Moraltheologe und ein Lehrmeister des geistlichen Lebens  für alle war, vor allem für die einfachen Menschen. Er ist der Urheber der Worte und der Musik eines der beliebtesten Weihnachtslieder in Italien und darüber hinaus: “Tu scendi dalle stelle”.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel