Gebet von Papst Benedikt XVI. zur Gottesmutter von Guadalupe
Gebet von Papst Benedikt XVI. zur Gottesmutter von Guadalupe in den Vatikanischen Gärten
Mittwoch, 11. Mai 2005
Heilige Maria, die Du mit dem Namen “Unsere Liebe Frau von Guadalupe” als Mutter der Männer und Frauen des mexikanischen Volkes und von ganz Lateinamerika angerufen wirst, in Deine mütterlichen Hände legen wir – ermutigt von der Liebe, die Du ausstrahlst – erneut unser Leben.
Du, die Du anwesend bist in den Vatikanischen Gärten, Königin der Herzen aller Mütter der Welt und unseres Herzens. Mit grosser Hoffnung wenden wir uns an Dich und vertrauen uns Dir an.
Gegrüsset seist du, Maria,
voll der Gnade,
der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes: Jesus.
„Im Irak droht ein neuer Konflikt”
Karin Maria Fenbert über die aktuelle Lage der Christen im Nahen Osten
Quelle
NRC – Nineveh Reconstruction Commitee – Das Ninive-Wiederaufbau-Komitee
Ninive Ebene – Diverse Beiträge
Die Geschäftsführerin von Kirche in Not Deutschland, Karin Maria Fenbert, hat die syrische Stadt Aleppo und den Norden des Irak besucht. Unser Hilfswerk unterstützt dort den Wiederaufbau christlicher Dörfer in der Ninive-Ebene.
Vor allem in Aleppo, aber auch im Irak kommen Christen zurück. Das Leben blüht langsam wieder auf, Häuser und Strassen werden aufgebaut.
Dennoch schwelen weiterhin Konflikte – im Nordirak könnte sich sogar ein neuer auftun: Das Unabhängigkeitsreferendum der Autonomen Region Kurdistan am 25. September könnte die Christen der Region erneut in Bedrängnis bringen.
Papst verurteilt Terror: „Unmenschliche Gewalt“
Der Papst hat die jüngsten Terroranschläge in Spanien, Finnland und Burkina Faso verurteilt
Mit Blick auf die Bluttaten sprach Franziskus an diesem Sonntag beim Angelusgebet auf dem Petersplatz von „unmenschlicher Gewalt“ und sprach nach einem Moment der Andacht ein Ave Maria.
„Unsere Herzen sind erfüllt vom Schmerz über die Terrorakte, denen in diesen Tagen zahlreiche Menschen in Burkina Faso, in Spanien und in Finnland zum Opfer fielen. Beten wir für alle Toten, die Verletzten und ihre Familien und bitten wir den Herrn, Gott der Barmherzigkeit und des Friedens, die Welt von dieser unmenschlichen Gewalt zu befreien.“
Auf der Flaniermeile Ramblas in Barcelona hatte ein Lieferwagen am Donnerstag 13 Menschen mit den Tod gerissen und mehr als 100 verletzt; der Islamische Staat reklamierte die Tat für sich. Am Freitag starben im finnischen Turku zwei Menschen bei einer Messerattacke. In Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou hatten Bewaffnete vergangenen Sonntagabend ein türkisches Restaurant überfallen und 18 Menschen erschossen.
Gedenkmesse für Terroropfer
Gedenkmesse für Terroropfer: Einheit, die stark macht
Quelle
Sagrada Familia – Diverse Beiträge
Nach dem Terroranschlag von Barcelona hat der Erzbischof der spanischen Metropole, Kardinal Juan José Omella, an diesem Sonntag zu Einheit und Gewaltlosigkeit aufgerufen. Bei einem Trauergottesdienst für die Opfer des Terroranschlags in der Kirche „Sagrada Familia“, der katholischen „Sühnekirche der Heiligen Familie“, sagte der Kardinal vor dem spanischen Königspaar, internationalen Staatsgästen und trauernden Angehörigen der Opfer: „Nur die Einigkeit macht uns stark! Lassen wir uns entzweien, wird uns das zersetzen und zerstören. Der Friede ist der beste Freund unseres Lebens. Bitten wir den Herrn, dass er uns hilft, Handwerker des Friedens zu sein.“
Gebet zu Unsere Lieben Frau von Aparecida 1980
Unsere Liebe Frau von Aparecida, Dein Sohn,
der Dir ohne Einschränkung gehört – „Ganz Dein!” -,
berufen durch den geheimnisvollen Plan der Vorsehung,
Stellvertreter Deines Sohnes auf Erden zu sein,
wendet sich in diesem Augenblick an Dich.
Er erinnert sich mit Bewegung
durch die dunkle Farbe Deines Bildes
an ein anderes Bild von Dir,
die Schwarze Jungfrau von Jasna Gora!
Ansprache von Papst Benedikt XVI. – Basilika des Heiligtums von Aparecida
Apostolische Reise von Papst Benedikt XVI. nach Brasilien anlässlich der V. Generalkonferenz des Episkopats von Lateinamerika und der Karibik
Vatikan – Apostolische Reise von Papst Benedikt XVI. nach Brasilien
Unsere Liebe Frau von Aparecida
Rosenkranzgebet und Begegnung mit den Priestern, Ordensleuten, Seminaristen und Diakonen
Ansprache von Benedikts XVI.
Basilika des Heiligtums von Aparecida, Samstag, 12. Mai 2007
Meine Herren Kardinäle,
verehrte Mitbrüder im bischöflichen und im priesterlichen Dienst,
liebe Ordensleute und alle, die ihr, von der Stimme Jesu Christi angespornt, ihm aus Liebe gefolgt seid,
liebe Seminaristen, die ihr euch auf das Priesteramt vorbereitet,
liebe Vertreter der kirchlichen Bewegungen und liebe Laien,
die ihr alle die Kraft des Evangeliums in die Welt der Arbeit und der Kultur,
in den Schossder Familien und in eure Pfarreien tragt!
Papst Franziskus – Gebet um Frieden
Gebet um Frieden*
Herr, Gott des Friedens, erhöre unser Flehen!
Viele Male und über viele Jahre hin haben wir versucht, unsere Konflikte mit unseren Kräften und auch mit unseren Waffen zu lösen; so viele Momente der Feindseligkeit und der Dunkelheit; so viel vergossenes Blut; so viele zerbrochene Leben; so viele begrabene Hoffnungen… Doch unsere Anstrengungen waren vergeblich.
Nun, Herr, hilf Du uns! Schenke Du uns den Frieden, lehre Du uns den Frieden, führe Du uns zum Frieden! Öffne unsere Augen und unsere Herzen, und gib uns den Mut zu sagen: „Nie wieder Krieg!“; „Mit dem Krieg ist alles zerstört!“ Flösse uns den Mut ein, konkrete Taten zu vollbringen, um den Frieden aufzubauen.
Herr, Gott Abrahams und der Propheten, Du Gott der Liebe, der Du uns erschaffen hast und uns rufst, als Brüder zu leben, schenke uns die Kraft, jeden Tag Baumeister des Friedens zu sein; schenke uns die Fähigkeit, alle Mitmenschen, denen wir auf unserem Weg begegnen, mit wohlwollenden Augen zu sehen. Mach uns bereit, auf den Notschrei unserer Bürger zu hören, die uns bitten, unsere Waffen in Werkzeuge des Friedens zu verwandeln, unsere Ängste in Vertrauen und unsere Spannungen in Vergebung.
Neueste Kommentare