Gebet zum Tag: Pfingstsonntag, 31. Mai 2020 *UPDATE
Gebet zum Tag: Pfingstsonntag, 31. Mai 2020 – Gemeinsam auf dem Weg zur Erneuerung der Kirche im Bistum Chur
Quelle
Das Fest der Gegenwart Gottes unter uns – Pfingst-Meditation von Kardinal Koch
*Fünf Dinge, die jeder Katholik über den Heiligen Geist wissen muss
Lasset uns beten
Allmächtiger, ewiger Gott,
durch das Geheimnis des heutigen Tages
heiligst du deine Kirche
in allen Völkern und Nationen.
Weltweites Rosenkranzgebet mit Papst Franziskus
Weltweites Rosenkranzgebet mit Papst Franziskus am Samstag, 30.5.2020, 17.30 Uhr
Quelle
Papst gedenkt der Passion Christi im leeren Petersdom
Youtube Radio Vatican
Weltweites Rosenkranzgebet mit Papst Franziskus am Samstag
Global im Gebet vereint um ein Ende der Pandemie: In diesem Anliegen findet am Vorabend des kommenden Pfingstsonntag in den Vatikanischen Gärten ein Rosenkranzgebet mit Papst Franziskus statt. Live – und auch auf Deutsch – übertragen wir die Marienandacht an der Lourdes-Grotte ab 17.30 Uhr in Wallfahrtsstätten der ganzen Welt, darunter Lourdes und Fatima.
Organisiert hat das Ereignis der Päpstliche Rat für Neuevangelisierung, es steht unter dem Titel „eifrig und einmütig im Gebet, zusammen mit Maria“ in Anlehnung an das Gebet der Urgemeinde, von dem die Apostelgeschichte erzählt (vgl. Apg 1,14).
‘Allein den Betern kann es noch gelingen’
Allein den Betern kann es noch gelingen … das Schwert ob unsern Häuptern aufzuhalten
Quelle
Erzbistum Köln – Geschichte des eucharistischen Gebets – Kalendarium 2020
… das Schwert ob unsern Häuptern aufzuhalten. So schreibt der Dichter Reinhold Schneider im Jahr 1936*. Ein Satz von bedrückender Aktualität.
Momentaufnahme “Ewiges Gebet 2010”. Einige pflichtbewusste Beter(innen!) und die Küsterin verlieren sich im leeren Kirchenraum.
Es stellte sich die Frage: Tradition aufgeben oder verändern?
Wer möchte, kann ein Kärtchen mit einer Gebetszeit mitnehmen.
Der Grundgedanke des Ewigen Gebetes, durch alle Kirchen eines Bistums im Laufe eines Jahres eine fortwährende Gebetskette zu knüpfen, hatte immer mehr an Bedeutung verloren. Was noch in der Mitte des vorigen Jahrhunderts eine lebendige Tradition war, vor dem ausgesetzten Allerheiligsten fortwährend zu beten, büsste immer mehr seinen Sinn als Ausdruck der Frömmigkeit ein.
Weltweites Gebet für die Kirche in China
Am 24. Mai ist der Gedenktag der Gottesmutter Maria, der Helferin der Christen
Weltweites Gebet für die katholische Kirche in China
22.05.2020
Am 24. Mai ist der Gedenktag der Gottesmutter Maria, der Helferin der Christen. Papst Benedikt XVI. trug der ganzen Weltkirche in unserer Zeit auf, an diesem Tag besonders für die bedrängte und verfolgte Kirche in China zu beten. Papst Franziskus greift diesen Aufruf auch in diesem Jahr wieder mit Leidenschaft und Nachdruck auf.
Licht bringen in die Dunkelheiten
Ich wünsche mir das normale Leben zurück, so und ähnlich lauten viele Überschriften in Medien
Veröffentlicht am 16. Mai 2020 von Hubert Gindert
Ich wünsche mir das normale Leben zurück, so und ähnlich lauten viele Überschriften in Medien. Sie drücken die Sehnsucht nach dem Zustand vor der Corona-Pandemie aus. Um das zu erreichen, werden viele Schwierigkeiten in Kauf genommen, selbst Einschränkungen von Grundrechten.
Rückkehr zur „Normalität“ führt in die Vergangenheit zurück. Selbstverständlich sind Sicherung der Arbeitsplätze, Öffnung von Schulen und Kitas, Gaststätten, das Wiederaufleben von Sportveranstaltungen usw. berechtigte Interessen. Was bei diesen Überlegungen fehlt sind Fragen, was zur Corona-Krise geführt oder beigetragen hat.
Das Wunder von Waldenburg **UPDATE
Das Wunder von Waldenburg: Hl. Bruder Klaus bitte für unser
Quelle
https://www.hand-waldenburg.ch/dbFile/14/BAZ10-5-10.pdf
Youtube – Das Wunder von Waldenburg
https://skpv.ch/wp-content/uploads/2020/05/Christ_und_Welt_2020_05_15.pdf
Heiliger Nikolaus von Flühe, bete mit uns am Throne der hochheiligen Dreifaltigkeit: “Dass Du alle Irrenden zur Einheit der Kirche zurückrufen und alle Ungläubigen zum Lichte des Evangeliums führen wollest!”
Montag, 13. Mai 1940
Da plötzlich um ca. 21.30 Uhr geschah über Waldenburg das Unfassbare:
Ein helle Hand erschien am Himmel, die Handfläche nach unten ca. 20min lang.
Der Himmel war wolkenlos und es war Pfingstmontag.
Neueste Kommentare