Gebete Gebetsaktionen

Hl. Josef

“O heiliger Josef, du Tröster der Betrübten, komm mir zu Hilfe in meiner Bedrängnis und leite mein Beten auch zu den Armen Seelen, damit sie bald zur Freude und Seligkeit gelangen.”

Hl. Josef (74)

 

Österreichischer Nationalfeiertag 26.10.2020

Österreichischer Nationalfeiertag (26.10.2020) – Dank und Bitte an Gott am Nationalfeiertag

Quelle

Josef Spindelböck

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Österreich erlebt derzeit wohl die schwerste Krise seit den unmittelbaren Nachkriegsjahren. Da ist ein neuartiges Virus aufgetaucht, und wir haben bis jetzt noch keine wirklich erfolgversprechende Art und Weise gefunden, damit umzugehen. Dennoch muss gesagt werden: Verglichen mit der Zeit des letzten Weltkrieges und den Jahren danach geht es uns allen recht gut, und derzeit werden wir zwar in manchen Freiheitsrechten aufgrund gesundheitspolitischer Massnahmen eingeschränkt, doch all dies wird nur vorübergehend sein, wie wir zuversichtlich hoffen und annehmen.

Der Glaube an Gott stärkt und tröstet uns. Gott der Herr schenkt uns Kraft und Segen! Der Nationalfeiertag bietet uns die Gelegenheit, dass wir uns erneut auf die Kraft des Gebetes besinnen. Denn damals, vor dem Jahr 1955, in welchem der Staatsvertrag unterzeichnet wurde und Österreich die volle Freiheit wieder erlangte, hatte sich das gläubige Volk – vereint mit den Politikern und der Leitung durch die geistlichen Hirten – vertrauensvoll im Gebet an Gott gewandt.

Insbesondere war es der Rosenkranz-Sühnekreuzzug des legendären Franziskaner-Paters Petrus Pavlicek, welcher hunderttausende Menschen mobilisieren konnte und dazu aufrief, auch privat und in den Familien den Rosenkranz zu beten.

Weiterlesen

Wie man sich den Beistand eines Erzengels erbittet

Wie man sich den Beistand eines Erzengels erbittet, so wie es Franziskus empfiehlt

Quelle
Hl. Erzengel Michael (12)

Von CNA Deutsch

Vatikanstadt, 29. Oktober 2020 (CNA Deutsch)

“Erbitten wir den Beistand des heiligen Erzengels Michael, uns gegen die Nachstellungen und Fallen des Teufels zu schützen.” – so Papst Franziskus schon vor Jahren per Twitter – und seitdem immer wieder – die Katholiken zum Gebet gegen das Böse aufgerufen. Aber wie erbittet man den Beistand eines Erzengels?

Wer mit dem Papst beten will – hier ist die deutsche Fassung des bekanntesten Gebets zum Erzengel, der auch der Schutzpatron der Deutschen ist. Es wurde 1880 von Papst Leo XIII. verfasst:

„Heiliger Erzengel Michael,
verteidige uns im Kampfe;
gegen die Bosheit und die Nachstellungen
des Teufels, sei unser Schutz.

Weiterlesen

Leoninische Gebete

Im Anschluss an die stille Messe im klassisch-römischen Ritus folgen die sogenannten leoninischen Gebete

Quelle
Leoninische Gebete
Einen geistlichen Krieg gilt es zu streiten
Papst Leo XIII. (25)

Im Anschluss an die stille Messe im klassisch-römischen Ritus folgen die sogenannten leoninischen Gebete. Diese haben ihren Namen Papst Leo XIII. (1810-1903) zu verdanken, der diese im Jahr 1886 eingeführt hat. Sie werden in der Regel gemeinsam von Priester und Gläubigen am Ende der stillen Messe zur Danksagung vor den Stufen des Altares auf Latein verrichtet.

Internationales Friedenstreffen mit dem Papst

Niemand rettet sich allein – Frieden und Geschwisterlichkeit”: Internationales Gebetstreffen für den Frieden, das die Gemeinschaft Sant´Egidio organisiert hat

Basilika Santa Maria in Aracoeli – Kapitolsplatz
16:25 Uhr

Vatikan
Vatikan va

 

Oktober Rosenkranzmonat *UPDATE

Worte Jesu an Dich!

Quelle
Rosenkranzfest, 7. Oktober

*Rosenkranzmonat

Ich kenne dein Elend, die Kämpfe, die Drangsale, die Schwächen deines Leibes. Ich weiss um deine Feigheit, deine Sünden und trotzdem sage ich dir: “Gib mir dein Herz, liebe mich, so wie du bist!”

Wenn du darauf wartest, ein Engel zu werden, um der Liebe hinzugeben, wirst du mich nie lieben. Wenn du auch feige in der Erfüllung deiner Pflichten und in der Übung der Tugenden, wenn du auch oftmals in jene Sünden zurückfällst, die du nicht mehr begehen möchtest, ich erlaube dir nicht, mich nicht zu lieben. Lieb mich so wie du bist!

Weiterlesen

Über das Vater Unser *UPDATE

“Ich werde sein Gott sein, und er wird mein Sohn sein” (Offb 21,7)

*Pro Medienmagazin
Udo Lindenberg und der Glaube

Mother Angelica eine Power Frau

“Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie schon Johannes seine Jünger beten gelehrt hat” (Lk 11,1).

Als Antwort auf diese Bitte vertraut Jesus seinen Jüngern und seiner Kirche das christliche Grundgebet an. Der hl. Lukas gibt eine kurze Fassung mit fünf Bitten, der hl. Matthäus eine ausführlichere mit sieben Bitten.
(Vgl. Mt 6,9-13).

Die liturgische Überlieferung der Kirche hat die Fassung des hl. Matthäus beibehalten:

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel