Generalaudienz, 30. Januar 2019
Papst Franziskus – ‘Betet den Kreuzweg und entdeckt Eure Liebe zu Kindern’
Generalaudienz, 30. Januar 2019 – Vatikan
Gerichtshof der Römischen Rota
Ansprache von Papst Benedikt XVI. anlässlich der Eröffnung des Gerichtsjahres des Gerichtshofes der Römischen Rota
Sala Clementina, Samstag, 21. Januar 2012
Quelle
Gericht der römischen Rota – Vatikan
1994 – Jahr der Familie – Brief Papst Johannes Pauls II. an die Familien
‘Gratissimam sane’ – Apostolischer Brief zum Internationalen Jahr der Familie
Sapienti consilio
Liebe Mitglieder des Gerichtshofes der Römischen Rota!
Ich freue mich, euch heute zur alljährlichen Begegnung anlässlich der Eröffnung des Gerichtsjahres zu empfangen. Mein Gruss ergeht an das Kollegium der Prälaten-Auditoren, angefangen beim Dekan, Bischof Antoni Stankiewicz, dem ich für seine Worte danke. Mein herzlicher Gruss gilt auch den Beamten, den Anwälten, den übrigen Mitarbeitern sowie allen Anwesenden. Bei dieser Gelegenheit bringe ich erneut meine Anerkennung zum Ausdruck für den schwierigen und wertvollen Dienst, den ihr in der Kirche durchführt und der immer wieder einen erneuerten Einsatz erfordert aufgrund der grossen Bedeutung, den er für die »salus animarum« des Gottesvolkes hat.
Syrien: Kardinal Zenari
Syrien – Kardinal Zenari: Christen machen nur noch 2% der syrischen Bevölkerung aus
Budapest, Fidesdienst, 28. Januar 2019
Infolge des Konflikts, der Syrien seit sieben Jahren zerrüttet, ist der christliche Anteil der syrischen Bevölkerung auf rund 2 Prozent gefallen. Die christliche Präsenz im Nahen Osten laufe Gefahr ganz auszusterben, nicht so sehr weil Kirchen zerstört werden, sondern weil die Männer auswandern und Familien mit einem christlichen und muslimischen Ehepartner meistens dem Islam folgen, erklärte in diesem Zusammenhang Kardinal Mario Zenari, Apostolischer Nuntius in Syrien, zur gegenwärtigen kritischen Lage der christlichen Gemeinden in Syrien. Dies berichtet die Ungarische Vertretung beim Heiligen Stuhl in einer Veröffentlichung zum jüngsten Besuch des Kardinals in Ungarn.
Predigt von Papst Benedikt XVI. *UPDATE
In einer Arbeitsübersetzung dokumentieren wir die Predigt von Papst Benedikt XVI
Quelle: Vatikan
Gebetswache für das ungeborene Leben
Papst Benedikt XVI.: Predigten
*Cardinal Dolan
Do. Home
Vesper zum Advent und die Vigilfeier für das ungeborene Leben, Samstag Abend in Sankt Peter.
Radio Vatikan, 27.11.2010
Liebe Brüder und Schwestern !
Mit dieser Feier der Vesper schenkt uns der Herr die Gnade und die Freude, das neue Liturgische Jahr zu eröffnen, das mit seiner ersten Station beginnt: Dem Advent.
Einer Zeit, die an die Ankunft Gottes des Herrn mitten unter uns erinnert. Jeder Anfang bringt eine ganz besondere Gnade mit sich, weil er vom Herrn gesegnet ist. In diesem Advent ist uns noch einmal bestimmt, die Erfahrung der Nähe dessen zu machen, der die Welt erschaffen hat, dessen, nachdem sich die Geschichte richtet, und der sich um uns gesorgt hat bis zum Ende, auf dem Gipfel seines Entgegenkommens, das er dem Menschen gegenüber gezeigt hat. Weiterlesen
Das neue Jerusalem am anderen Ende der Welt
Tasmanien – Weiter weg von Rom, Berlin oder London geht es kaum
Quelle
YouTube – Archbishop Julian Porteous Address to ACC QLD State Conference 2017
Von AC Wimmer
Hobart, 22. Januar 2019 (CNA Deutsch)
Kalt pfeift der Wind über diese kahlen Hügel am anderen Ende der Welt. Weit weg von Surf- und Känguru-Klischees der Reisebroschüren liegt, im Süden des australischen Kontinents, eine grüne Insel von nicht einmal der Grösse Bayerns. Die Berge sind im Winter schneebedeckt, der Wind glasklar und eiskalt. In diesen Breitengraden, den berüchtigten Roaring Forties, weht er direkt aus der Antarktis herauf — oder aus der Richtung Patagoniens. Wer an die Peripherien gehen will, so wie es Papst Franziskus immer wieder fordert, der ist hier richtig: Weiter weg von Rom, Berlin oder London geht es kaum. Und doch entsteht gerade hier, am anderen Ende der Welt, ein neues Jerusalem.
Auf über 1.000 Hektar grünen Weidelandes, durch die der Jerusalem Creek verläuft, entsteht das erste Benediktiner-Kloster Tasmaniens. Zu sehen ist davon noch wenig: Die Mönche — ein gutes Dutzend, von denen fast alle vom Festland Australiens kommen — leben noch in Wohnwägen und Wellblech-Hütten einige Kilometer entfernt in Rhyndaston, auf einer von einem Bauern gemieteten Wiese.
2. Sonntag im Jahreskreis – Familiensonntag
Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes – Joh 2,1-11
Quelle
Tagesheiliger – Hl. Fabian
In jener Zeit fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt, und die Mutter Jesu war dabei.
Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen.
Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr.
Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen.
Seine Mutter sagte zu den Dienern: Was er euch sagt, das tut!
Es standen dort sechs steinerne Wasserkrüge, wie es der Reinigungsvorschrift der Juden entsprach; jeder fasste ungefähr hundert Liter.
Buchreihe Glaube und Leben: Gesamtwerk
Das Handbuch bietet Eltern und Katecheten pädagogische Mittel und Wege, um die Inhalte dynamisch, interessant und überzeugend weitergeben zu können
Forum: Glaube und Leben
Familien – Pastoral (823)
Die Buchreihe umfasst pro Band …
… ein Textbuch:
Das Textbuch erarbeitet die jeweiligen Inhalte in Bild und Text.
Jedes Kapitel beginnt mit einem themenbezogenen Bild, anhand dessen man bereits den Textinhalt besprechen könnte (Bildbeschreibungen im Handbuch für Eltern).
Dann folgt der altersgerechte Text.
Am Ende jedes Kapitels findet man die Aufzählung einiger Merkwörter, sowie Fragen, die den Inhalt noch einmal auf den Punkt bringen.
… ein Arbeitsbuch:
Neueste Kommentare