Familien-Pastoral

Gebet des heiligen Patrick

Gebet des heiligen Patrick – Ein sehr machtvolles und wunderbares Gebet gegen das Böse!

St. Patrick: Der grüne Heilige
Andachten für Männer

Schutzschild des Heiligen Patrick

Ich erhebe mich heute durch eine gewaltige Kraft die Anrufung der Dreifaltigkeit,
durch den Glauben an die Dreiheit, durch das Bekennen der Einheit,
ich mache mich auf den Weg, dem Schöpfer zu begegnen.

Ich erhebe mich heute durch Gottes Kraft, sie lenke mich.
Gottes Macht halte mich,
Gottes Weisheit führe mich,
Gottes Auge schaue auf mich,
Gottes Ohr höre für mich,
Gottes Wort spreche für mich,
Gottes Hand schütze mich,

Weiterlesen

‘Wir haben der Liebe geglaubt’ – “Deus caritas est”

Unsere katholische Parallelgesellschaft. Eine Nachlese zur Bischofskonferenz in Lingen

Wird die Bildung von themenorientierten Arbeitsgruppen, Kommissionen, Gruppen, Untergruppen und Ausschüssen eine “neue Kirche” bringen?

Quelle
Nach der Vollversammlung der DBK: Deutscher Katholizismus am Abgrund?
‘Gott ist am Werk auch in dieser sich verfinsternden Zeit’
Der Abschied von der Moral

Von Thorsten Paprotny, 18. März 2019

Die Kirchglocken läuten. Am Sonntag versammeln sich katholische Christen überall auf der Welt – so auch in Deutschland – zur Feier der heiligen Messe. Statistiken geben Aufschluss über regionale Unterschiede. Unheilspropheten sprechen in diesen Tagen von Krisen und Auflösungserscheinungen. Der Missbrauchsskandal und die Vertuschungspraxis in vielen Bistümern erregten die Gemüter und die Medien. Professoren fordern eine neue Theologie und eine neue Kirche. Andere Wissenschaftler assistieren mit bewährten Methoden aus der empirischen Sozialforschung.Trotzdem, jeden Sonntag und an vielen Werktagen rufen noch immer die Glocken zum Gottesdienst.

Weiterlesen

Über die sakramentale Ehe und Familie

Über die sakramentale Ehe und Familie in der heutigen Kirchenkrise

Polens Bischöfe – Eine Frage der Diskriminierung

Die Kraft der Firmung UPDATE

XXIII. Weltjugendtag – Botschaft von Benedikt XVI. anlässlich des 23. Weltjugendtages

Quelle

“Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen sein”

Liebe Jugendliche!

1. Der XXIII. Weltjugendtag

Mit grosser Freude denke ich noch immer an die verschiedenen Momente, die wir im August 2005 in Köln gemeinsam erlebt haben. Am Schluss dieser unvergesslichen Kundgebung des Glaubens und der Begeisterung, die mir in Herz und Geist eingeprägt bleibt, habe ich Euch zum nächsten Treffen eingeladen, das 2008 in Sydney stattfinden wird. Es wird der XXIII. Weltjugendtag sein, und er wird das Thema haben: »Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen sein« (Apg 1,8).

Weiterlesen

Laacher Messbuch 2019 kartoniert: Lesejahr C

Das einzige Messbuch mit den Texten der komplett neuen, für den Gottesdienst verbindlichen Fassung des Messlektionars zum Lesejahr C

Rezension amazon (5)
Benediktinerabtei Maria Laach

Das einzige Messbuch mit den Texten der komplett neuen, für den Gottesdienst verbindlichen Fassung des Messlektionars zum Lesejahr C!
Die Lesungen, Antwortpsalmen und der Ruf vor dem Evangelium entsprechen dem neuen Lektionar nach der revidierten Einheitsübersetzung.
Das Laacher Messbuch bietet für das Lesejahr C 2018/2019:

– Alle Sonntage
– Alle Herrenfeste und Hochfeste

Weiterlesen

‘Klassiker aus dem Ersten Korintherbrief’

Erwachsen werden, Verantwortung tragen, glauben, hoffen und lieben!

Quelle

“Wir wurden in einer Zeit geboren, da hat man kaputte Dinge noch repariert, anstatt sie wegzuwerfen!”

Von Elisabeth Illig 18. Februar 2019

“Jemanden lieben heisst ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat!” (Fjodor Michailowitsch Dostojewski). Das ist unser Trauspruch, den mein Mann und ich uns vor 7 Jahren bei unserer Hochzeit ausgesucht haben. Wir sehen ihn als “Motto” für unsere Ehe an und stellen immer wieder fest, dass er im Kern genau das enthält, was einen durch das gemeinsame Leben trägt. Denn den Partner immerfort so zu lieben wie vom ersten Tag an, ist utopisch und wäre genau genommen sogar schwierig, wenn man davon ausgeht, dass Liebe sich entwickelt, Partnerschaftlichkeit sich entwickelt und spätestens durch das erste Kind, das Leben von Grund auf auf den Kopf gestellt wird.

Weiterlesen

Heiliger Streit

Heiliger Streit. Zum Disput zwischen den Kardinälen Müller und Kasper

Quelle
Klaus Berger – Weitere Beiträge
La Salette

Von Klaus Berger

14. Februar 2019

Der heftige Streit zwischen Kardinal Müller und Kardinal Kasper offenbart leider sehr viel über den Zustand der Kirche in Rom und in Deutschland. Man kann nicht sagen, sie habe die Orientierung verloren. Denn das Glaubensmanifest von Kardinal Müller zeigt ebenso knapp und klar, welches im Augenblick die wunden Punkte sind. Niemand sagt, dass das die ganze Lehre der Kirche sei. Aber diese wenigen Seiten sind wie ein Kompass bei nebligem Wetter im Gebirge. Das reicht vom Gottesbild bis zu den seelsorgerlichen Fragen von Kommunion und Beichte. Nicht ohne Grund gibt es zum Thema Kirche gründliche Anmerkungen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel