Familien-Pastoral

BDKJ positioniert sich “für Gender Diversity und gegen das Patriarchat”

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), ein Dachverband für katholische Kinder- und Jugendverbände, hat am Wochenende eine “Anti-Patriarchats-Tagung” organisiert

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Düsseldorf – Dienstag, 25. April 2023

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), ein Dachverband für katholische Kinder- und Jugendverbände, hat am Wochenende eine “Anti-Patriarchats-Tagung” organisiert.

Im Rahmen der Tagung schrieb der BDKJ auf Twitter: “Es ist entscheidend, dass wir uns aktiv für Gender Diversity und gegen das Patriarchat einsetzen, denn die Dominanz von Männern über Frauen andere Geschlechter ist nach wie vor bittere Realität: in Politik, Forschung, Gesellschaft, unserem Denken und unserem Handeln.”

Weiterlesen

Die Gott hat dich lieb Bibel

Es gibt jede Menge spannender Geschichten in der Bibel, aber eigentlich erzählen sie alle zusammen eine ganz große Geschichte

Einmal Leben und zurück – Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören (4) – YouTube
Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören (1): Geschichten aus dem Alten Testament – Lloyd-Jones, Sally: Amazon.de: Musik-CDs & VinylHörbuch

Es gibt jede Menge spannender Geschichten in der Bibel, aber eigentlich erzählen sie alle zusammen eine ganz große Geschichte. Sie handelt von Gottes großem Rettungsplan für seine Kinder. Und dieser Plan dreht sich um Jesus. Jede Geschichte flüstert seinen Namen.

Wunderschön erzählt und illustriert lädt diese außergewöhnliche Bibel Kinder (und ihre Eltern) dazu ein, auf eine Entdeckungsreise durch die größte Geschichte aller Zeiten zu gehen – und herauszufinden, dass es auch ihre eigene Geschichte ist.

Für Kinder von 4-8 Jahren.

Weiterlesen

Was machst du mit einem Problem? *UPDATE

Was macht man mit einem Problem?: Das besondere Kinderbuch ab 6 Jahren

Dies ist die Geschichte von einem Problem und dem Kind, das unsicher ist, was man damit macht. Egal wie alt du bist, lass dich inspirieren, ein Problem genau zu betrachten, um herauszufinden, warum es hier ist. So kannst du vielleicht etwas Erstaunliches über dein Problem erfahren… und über dich selbst. Also, was machst du nun mit deinem Problem?

Pressestimmen

Die 10 besten Bilderbücher des Jahres für Klein und Gross: Was macht mit einem Problem? ist eines davon!! Wer ein Problem hat und es nicht lösen kann, trägt es mit sich herum. Das Schlimme ist: Je länger man es mit sich herumträgt, desto grösser wird es. Es wächst mit jedem Tag, das ist bei Kindern nicht anders als bei Erwachsenen. Und wenn es eine bestimmte Grösse erreicht hat, wird es plötzlich ganz schön bedrohlich. Man bekommt Angst davor und möchte sich am liebsten verstecken. Doch das geht leider nicht. Es hilft alles nichts, man muss es angehen.

Weiterlesen

Wege der Familienpastoral *UPDATE

Wie sollte eine gute Familienpastoral in der römisch-katholischen Kirche heute aussehen?

Quelle
Empfehlungen zur Familienpastoral | Bistum Chur (bistum-chur.ch)

Von Thorsten Paprotny

4. März 2023

Wie sollte eine gute Familienpastoral in der römisch-katholischen Kirche heute aussehen – natürlich auch in der Kirchenprovinz Deutschland? Die Kirche, so Johannes Paul II. in “Familiaris consortio“, begleitet die christliche Familie auf ihrem Weg. Er schreibt: “Im Licht des Glaubens und aus der Kraft der Hoffnung nimmt auch die christliche Familie gemeinsam mit der Kirche an der Erfahrung des irdischen Pilgerweges teil, der auf die volle Offenbarung und Verwirklichung des Reiches Gottes hinführt.”

Wichtig sei es, dass das pastorale Bemühen nicht auf die christlichen Familien im nahen Umfeld beschränkt sei. Der Horizont solle nach dem “Maßstaß des Herzens Jesu” ausgeweitet werden, damit müsse sich die Kirche besonders um jene Familien bemühen, “die sich in einer schwierigen oder irregulären Lage befinden”: “Ihnen allen schenkt die Kirche ihr Wort der Wahrheit, der Güte, des Verstehens, der Hoffnung, der innigen Verbundenheit in ihren oft beklemmenden Schwierigkeiten; allen bietet sie ihre selbstlose Hilfe an, daß sie dem Ideal der Familie näherkommen, das der Schöpfer ‘von Anfang an’ gewollt hat und das Christus durch seine erlösende Gnade erneuert hat.”
Das bedeutet natürlich nicht, dass Irreguläres als Variante zugelassen wird, sondern dass die Kirche – und damit alle gläubigen Katholiken – sich mit Sorge, Güte und Aufrichtigkeit den Familien annähern, sie begleiten und die verbindlich gültige Morallehre durch Verkündigung, Beispiel und Zeugnis ihnen nahebringen.

Weiterlesen

Zehn Gebote *UPDATE

Gabriele Kuby: “Die ganze Gender-Ideologie ist absolut gottlos”

Quelle – 1.01.50
Gabriele Kuby
Großbritannien macht Kehrtwende – in Zukunft wieder rein biologische Definition von Mann und Frau!
*Exorzist gibt Tipps für Eltern mit Teenagern

Petzl bricht auf. Diesmal an den Chiemsee, wo sie die erfolgreiche, sozialkritische Buch-Autorin Gabriele Kuby zu einem sehr gehaltvollen Gespräch traf. Die Mutter dreier erwachsener Kinder setzt sich bereits seit Jahrzehnten für den Fortbestand der Familien und gegen die Ideen der immer forscher auftretenden Gender Community ein. Ihre Bücher wurden aus christlich-konservativem Blickwinkel verfasst und bisher in bis zu 16 Sprachen übersetzt.

Weiterlesen

Der letzte Papierkranich – Eine Geschichte aus Hiroshima

Ichiro und sein bester Freund Hiro überleben den Atombombenabwurf auf Hiroshima. Verwundet und zerrüttet begeben sich die beiden Teenager auf die Suche nach ihren Familien

Ichiro und sein bester Freund Hiro überleben den Atombombenabwurf auf Hiroshima. Verwundet und zerrüttet begeben sich die beiden Teenager auf die Suche nach ihren Familien. Schließlich finden sie Keiko, Hiros fünfjährige Schwester. Doch das kleine Mädchen geht in dem Chaos der völlig zerstörten Stadt verloren. Ihr Verbleib und Schicksal lässt Ichiro nicht mehr los, hatte er doch Hiro, kurz bevor dieser starb, versprochen, auf die Kleine aufzupassen. Einige Wochen später kehrt er zurück an den Ort des Grauens und begibt sich auf die Suche nach ihr. Überall hinterlässt er Origami-Papierkraniche mit seiner Adresse – in der Hoffnung, dass Keiko überlebt hat …

Weiterlesen

Mehr als 100.000 Menschen gehen in Peru für Leben und Familie auf die Straße

Nach Angaben der Organisatoren haben am 15. April mehr als 100.000 Menschen am Corso por la Vida y la Familia teilgenommen, einer Veranstaltung, die von der regionalen Koordinationsstelle für das Leben (CORVIDA) in der Stadt Arequipa (Peru) organisiert wurde

Quelle
In Peru protestiert ein Bischof gegen die Schließung der Kirchen  – FSSPX.Actualités / FSSPX.News
Peru – Erzbischof von Arequipa zum Jahr des Glaubens: “Christsein bedeutet gegen den Strom zu schwimmen” – Agenzia Fides

Von Walter Sánchez Silva

Arequipa – Mittwoch, 19. April 2023

Nach Angaben der Organisatoren haben am 15. April mehr als 100.000 Menschen am Corso por la Vida y la Familia teilgenommen, einer Veranstaltung, die von der regionalen Koordinationsstelle für das Leben (CORVIDA) in der Stadt Arequipa (Peru) organisiert wurde.

Die Demonstration für das Leben und die Familie begann um 15:30 Uhr auf der Plaza Mayta Capac, von wo aus die Menge zur Plaza de Armas zog, wo eine Parade stattfand.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel