Die Geburt des Johannes erfüllt viele mit Freude
Hochfest der Geburt des hl. Johannes des Täufers B (24.06.2018)
L1: Jer 1,4-10; L2: 1 Petr 1,8-12; Ev: Lk 1,5-17
Am Tag: L1: Jes 49,1-6; L2: Apg 13,16.22-26; Ev: Lk 1,57-66.80
Quelle
Eine heilsame Begegnung
Josef Spindelböck
Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
In diesem Jahr fällt das Hochfest der Geburt des hl. Johannes des Täufers auf einen Sonntag. Die Kirche freut sich darüber, dass Johannes, der Vorläufer Christi, geboren worden ist. Denn dieses Kind wurde dem betagten Ehepaar Zacharias und Elisabeth auf wunderbare Weise geschenkt, obwohl Elisabeth als unfruchtbar galt.
Eltern haben das Recht, Kinder zu erziehen
Vatikan-Erzbischof Ivan Jurkovič sprach vor dem Menschenrechtsrat in Genf in der Sitzung über das Recht auf Bildung
Quelle
Vatikan/UNO: – Abtreibung gehört nicht zur Fortpflanzungsmedizin
Vatikan mischt sich ein: Menschenrechte und „diversity”
Vatikan-Erzbischof Ivan Jurkovič sprach vor dem Menschenrechtsrat in Genf in der Sitzung über das Recht auf Bildung. Er erinnerte an das Recht von Eltern, Schulen gemäss ihren Wertvorstellungen aussuchen zu dürfen.
Der ständige Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen in Genf betonte in seiner Rede das unveräusserliche Recht jedes Menschen auf Bildung – zu seinem eigenen Wohl und zum Wohl der Gesellschaft, der er angehöre.
Schweizer Botschafter beim Vatikan
Schweizer Botschafter beim Vatikan: Papst ist wichtiger Akteur
Quelle
Vatikan: Offizielles Reiseprogramm
Bergoglio studierte einst in Frankfurt am Main
Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Papst die Schweiz besucht. Doch jeden Tag hat der Papst Kontakt mit Schweizern, rund 110 junge Männer aus dem Alpenland sind bei der Garde für seine Sicherheit zuständig. Auch die Zusammenarbeit zwischen dem Heiligen Stuhl und der Schweizerischen Eidgenossenschaft läuft seit mehreren Jahrzehnten problemlos. Wir haben wenige Stunden vor Ankunft des Papstes in Genf mit dem Schweizer Botschafter beim Heiligen Stuhl, Pierre-Yves Fux, über die gemeinsamen Herausforderungen gesprochen. Das Gespräch führte Mario Galgano.
VN: Was erwarten Sie von diesem Besuch in Ihrer Heimat, insbesondere für die Beziehung zwischen dem Heiligen Stuhl und der Schweizer Eidgenossenschaft. Sie sind ja dafür zuständig.
Kinder vor seelischen Verletzungen schützen
Kinder vor seelischen Verletzungen schützen: Wie wir sie vor traumatischen Erfahrungen bewahren und im Ernstfall unterstützen können
Dieser Elternratgeber hilft, Kinder vor seelischen Verletzungen zu bewahren und im Ernstfall nach schlimmen Erlebnissen zu unterstützen. Einfach umsetzbare Rituale, Spiele und Alltagsideen stärken Selbstvertrauen und Widerstandskraft. Der bekannte Traumaexperte Dr. Peter A. Levine sensibilisiert Eltern dafür, dass nicht nur Erfahrungen von Gewalt oder Katastrophen traumatisieren können. Auch erschreckende medizinische Eingriffe, Stürze und Verlusterfahrungen wie Scheidung oder Tod können tiefe Spuren hinterlassen, die Kinder jahrelang belasten.
Dieses Buch befähigt Eltern, auch in stressreichen und stürmischen Zeiten selbstbewusste und lebensstarke Kinder grosszuziehen.
Christliche Prinzipien des politischen Kampfes
Wir befinden uns in einer historischen Übergangsphase von einer alten zu einer neuen Welt *UPDATE
*KathTube – Gabriele Kuby über christliche Prinzipien des politischen Kampfes
Wir befinden uns in einer historischen Übergangsphase von einer alten zu einer neuen Welt. Die Bestsellerautorin Gabriele Kuby sieht in ihrer neuesten Schrift das Fundament der Demokratie durch den großen Abfall vom Glauben akut gefährdet. „Erodiert das christliche Fundament, so wird aus der Demokratie eine neue Form des Totalitarismus und aus dem Kapitalismus ein Ausbeutungssystem von Mensch und Natur, welches die natürlichen und moralischen Grundlagen der Menschheitsfamilie zerstört.“ schreibt Kuby. Ihr neues Buch ist ein Appell an die Christen zum politischen Kampf. Es zeigt aber auch die persönlichen Voraussetzungen für diesen Einsatz auf.
Rezension amazon (3)
Wer schützt die Familien?
Kolumnist Giuseppe Gracia über subversive Familien
Quelle
Staatlich anerkannter Islam
Optimierung und Totalverwertung im Dienst der Wirtschaft prägen unseren Alltag. Selbst die Familie wird diesen Zwängen untergeordnet. Dabei müsste sie ein Ort unverzweckter Beziehungen sein.
Giuseppe Gracia
In den letzten Jahren ist Familienpolitik immer mehr zur Wirtschaftspolitik geworden. Emanzipation, Geschlechtergerechtigkeit? Schaut man genauer hin, dann zeigt sich: Es geht weniger um die Würde von Frauen und Männern, sondern vielmehr darum, dass möglichst alle erwerbstätig sind und Einkommenssteuer zahlen.
Vatikan veröffentlicht Papstprogramm für Irland-Reise
Der Pressesaal des Heiligen Stuhls hat an diesem Montag das Programm der Reise von Franziskus nach Irland bekannt gegeben
Der Pressesaal des Heiligen Stuhls hat an diesem Montag das Programm der Reise von Franziskus nach Irland bekannt gegeben. Demnach wird der Papst am 25. August in Dublin erwartet, wo er am Weltfamilientreffen teilnehmen wird. Am 26. August wird Franziskus zum irischen Wallfahrtsort Knock weiterreisen; abends geht es dann via Dublin wieder zurück nach Rom.
Mario Galgano – Vatikanstadt
Franziskus wird am Samstag, 25. August, morgens um 8.15 Uhr vom römischen Flughafen Fiumicino nach Dublin fliegen. Nach einem Treffen mit Vertretern der irischen Regierung und der Gesellschaft wird der Papst am Nachmittag die Kathedrale besuchen und dort ein Grusswort sprechen. Anschliessend wird er in privater Form das Kapuziner-Zentrum für obdachlose Familien besuchen. Am Abend nimmt er an den Veranstaltungen des Weltfamilientreffens im Croke Park-Stadium in Dublin teil.
Am darauffolgenden Tag, es ist ein Sonntag, wird der Papst weiter nach Knock fliegen, wo er den Wallfahrtort besucht und das Mittagsgebet spricht. Er fliegt dann am Nachmittag zurück nach Dublin, um dort die Bischöfe zu treffen. Um 18.45 Uhr nimmt Franziskus den Planungen nach den Flieger, um gegen 23 Uhr auf dem römischen Flughafen von Ciampino zu landen.
Neueste Kommentare