Familie

Die Familie – 17. Familie und Armut

“Wir Christen sollten den von Armut geprüften Familien immer näher kommen”

Bei der Hl. Familie in Nazaret

Generalaudienz von Mittwoch, dem 3. Juni 2015, auf dem Petersplatz

Vatican City, 3. Juni 2015, zenit.org, Staff Reporter

‘Im Folgenden veröffentlichen wir in einer eigenen Übersetzung den vollständigen Text der auf dem Petersplatz gesprochenen Katechese bei der heutigen Generalaudienz’.

In seiner Reihe der Katechesen über die Familie thematisierte der Papst heute das Thema Familie und Armut

Weiterlesen

Gedanken über die Familie

In diesem Band äussert sich Papst Benedikt XVI. zu dem Thema der Familie

gedanken_ueber_die_familiegedanken_ueber_die_familieDie deutsche Ausgabe des Buches mit Texten von Benedikt XVI. ist jetzt bei Media Maria Verlag erschienen

Rom, Staff Reporter

Aktuell zur Familiensynode im Oktober 2015 ist jetzt auf Deutsch erschienen: “Gedanken über die Familie” von Papst Benedikt XVI. Der italienische Titel wurde im vatikanischen Verlag “Libreria Editrice Vaticana” herausgegeben (“Pensieri sulla Famiglia”). Die Texte stammen aus dem Pontifikat von Papst Benedikt XVI. und wurden von dem Historiker und Altphilologen Lucio Coco ausgewählt.

Viele Menschen in den deutschsprachigen Ländern haben noch eine besondere Verbindung zu Papst Benedikt XVI. Sie werden sich über seine Aussagen zu Ehe und Familie freuen.

Weiterlesen

“Kirche in der Miniatur”

“Das Evangelium der Ehe und der Familie”: Internationaler Kongress in Thorn

papst franziskus offiziellVon Stefan Meetschen

Thorn, Die Tagespost, 01. Juni 2015

Hochrangige Referenten, ein hochaktuelles Thema und dazu absolute mediale Transparenz: Der Internationale Kongress zum Thema “Das Evangelium der Ehe und der Familie”, der unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz an der “Hochschule für Kulturwissenschaften und Medien” (Wyzsza Szkola Kultury Spolecznej i Medialnej) im polnischen Thorn (Torun) stattfand, bot dies alles. Denn nicht nur Kardinal Gerhard Ludwig Müller, Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, war eigens in die Geburtstadt des Nikolaus Kopernikus gereist, auch andere Geistliche und Wissenschaftler aus Spanien, Italien und Afrika nahmen die Reise nach Polen auf sich, um mit Blick auf den Zweiten Teil der Synode zum Thema Ehe und Familie im Herbst die wesentlichen Ansichten und Aspekte der Kirche zu diesem Thema noch einmal zu benennen. Vor vielen Zuhörern und Zuhörerinnen, unter denen auch die Studentinnen und Studenten der Hochschule waren, wie vor vielen Zuschauern und Zuhörern an den Fernsehgeräten und Radios – gehört die Hochschule doch neben Radio Maryja und TV Trwam zum Imperium des Redemptoristenpaters Tadeusz Rydzyk.

Weiterlesen

Zerstörung der Familie?

‘Homo-Ehe führt zwangsläufig zu Religionsverfolgung’

Quelle
Osteuropäische Bischöfe kritisieren ‘Neue Sichtweise auf Familie

Wer der Meinung war, das Zeitalter der Ideologien sei mit dem Untergang des Sowjet-Kommunismus beendet, wird eines besseren belehrt: Einer Verbindung von zwei Menschen gleichen Geschlechts den Namen Ehe zu geben, was seit eh und je etwas ganz anderes bedeutet hat, ist schlichtweg ideologische Verblendung. Mehr noch, es ist ein ideologisch gesteuerter Wille, eine grundlegende Institution – die Familie -, die von Anbeginn der Menschheit existiert und die grundlegend für das normale Zusammenleben der Menschen ist, mutwillig zu zerstören.

Kirche braucht “Reality Check”

Nach dem irischen Referendum: Kirche braucht “Reality Check”

Quelle
Wie wurde Europa christlich?
Europa im frühen Mittelalter

Irland hat Ja gesagt zur gleichgeschlechtlichen Ehe: Die irische Gesellschaft feierte am Wochenende den Wandel ihres Landes. Mehr als 60 % machten Gebrauch von ihrem Wahlrecht, und vor allem junge Iren seien aus anderen Teilen der Welt angereist, um an der Volksabstimmung teilzunehmen. 1,2 Millionen Iren – fast zwei von drei Wählern – stimmten für die Verankerung der neuen Definition von Ehe in der Verfassung. 734.000 stimmten für ein Nein.

Soziale Revolution

Eine soziale Revolution nennt der Erzbischof von Dublin, Diarmuid Martin, den Ausgang des Referendums.

Weiterlesen

Studientag zu Familie

Studientag zu Familie: Theologisches Denken bereichert

hl. familie 2013Quelle

Die Studientag zum Thema der Bischofssynode: Auf Einladung der Vorsitzenden der Schweizer, der Französischen und der Deutschen Bischofskonferenz haben sich am Montag in Rom Mitglieder der drei Bischofskonferenzen, Synodenteilnehmer, Theologieprofessoren, Mitarbeiter der Römischen Kurie und Medienvertreter an der Päpstlichen Universität Gregoriana getroffen. Das teilen die Bischofskonferenzen gemeinsam mit. Die Einladung zur Tagung sei aus dem jährlichen Treffen der Vorsitzenden der drei Bischofskonferenzen hervorgegangen, das im Januar in Marseille stattgefunden hatte.

Die Teilnehmer waren eingeladen, die biblischen und theologischen Grundlagen für das Thema der Synode, “Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute”, zu reflektieren.

Weiterlesen

Vergewaltigung der menschlichen Identität

Über die Irrtümer der Gender-Ideologie

Gender Mainstreaming – ein Schlagwort ist in aller Munde und doch kaum fassbar. Uneingeweihte meinen, dies sei nichts anderes als die Gleichstellung von Mann und Frau. Der Journalist Volker Zastrow warnte schon 2006, dahinter verberge sich nichts anderes als eine ‘politische Geschlechtsumwandlung’.

Worum es tatsächlich geht, will das vorliegende Buch durchleuchten und auf den Punkt bringen. In einer bisher einzigartigen Zusammenschau von Natur- und Geisteswissenschaft zerlegen der Gehirnforscher Manfred Spreng und der Religionsphilosoph Harald Seubert das Konstrukt des Gender Mainstreaming in seine Bestandteile. Sie zeigen die geistesgeschichtlich trüben Quellen ebenso auf wie die verheerenden Folgen, denen der Mensch durch die Vergewaltigung seines natürlichen Wesens durch eine Ideologie ausgesetzt ist, die schon seine grundlegenden Anlagen im Gehirn missachtet.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel