Evangelium

Die Gerechten werden wie die Sonne leuchten

Evangelium Tag für Tag — Dienstag der 17. Woche im Jahreskreis: Matthäus 13,36-43

Quelle

In jener Zeit verliess Jesus die Menge und ging nach Hause. Und seine Jünger kamen zu ihm und sagten: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker.
Er antwortete: Der Mann, der den guten Samen sät, ist der Menschensohn;
der Acker ist die Welt; der gute Samen, das sind die Söhne des Reiches; das Unkraut sind die Söhne des Bösen;
der Feind, der es gesät hat, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Welt; die Arbeiter bei dieser Ernte sind die Engel.
Wie nun das Unkraut aufgesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es auch am Ende der Welt sein:

Weiterlesen

Jakobus und der Pfeiler

Impuls zum 17. Sonntag im Jahreskreis C — 24. Juli 2016

Quelle
Saragossa
Hl. Jakobus Heiligen-Lexikon

Rom, Zenit.org, 22. Juli 2016, Peter von Steinitz

Im Evangelium des heutigen Sonntags spricht Jesus das Menschliche und das allzu Menschliche in unserem Verhalten an.

Und gleichzeitig, wie wunderbar geht der Herr auf unsere Schwächen ein und lässt sie bei unserem Bemühen um das gute Verhalten sogar eine positive Rolle spielen!

Weiterlesen

17. Sonntag im Jahreskreis

Evangelium nach Lukas 11,1-13

Quelle
Das Vater Unser
Tages-Heilige: Hl. Christophorus,  Hl. Charbel MarkhloufCharbel_Makhlouf

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie schon Johannes seine Jünger beten gelehrt hat.

Da sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme.
Gib uns täglich das Brot, das wir brauchen.
Und erlass uns unsere Sünden; denn auch wir erlassen jedem, was er uns schuldig ist. Und führe uns nicht in Versuchung.

Weiterlesen

Die „neue“ Maria Magdalena

Impuls zum 16. Sonntag im Jahreskreis C — 17. Juli 2017  UPDATE

Quelle
KathTube: Weihbischof Florian Wörner: Predigt zu Lk 10,38-42 Gebetsstätte Marienfried, Maria und Martha
KathTube: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp: Predigt zu Lk 10, 38-42 im Hohen Dom zu Köln: Maria und Martha

Rom, zenit.org, 15. Juli 2016, Peter von Steinitz

Vielleicht ein Gemeinplatz: Christus liebt nicht nur die Menschheit, er liebt jeden einzelnen Menschen, und zwar jeden anders.

Im heutigen Evangelium begegnen uns zwei Personen, die Christus sehr nahe stehen, Maria und Martha, die Schwestern des Lazarus in Bethanien.

Weiterlesen

16. Sonntag im Jahreskreis

Evangelium nach Lukas 10,38-42

Quelle

In jener Zeit kam Jesus in ein Dorf und eine Frau namens Marta nahm ihn freundlich auf.
Sie hatte eine Schwester, die Maria hiess. Maria setzte sich dem Herrn zu Füssen und hörte seinen Worten zu.
Marta aber war ganz davon in Anspruch genommen, für ihn zu sorgen. Sie kam zu ihm und sagte: Herr, kümmert es dich nicht, dass meine Schwester die ganze Arbeit mir allein überlässt? Sag ihr doch, sie soll mir helfen!

Weiterlesen

Der barmherzige Samariter in der Flüchtlingskrise

Impuls zum 15. Sonntag im Jahreskreis C — 10. Juli 2016

Quelle

Wie alle Gleichnisse Jesu ist das vom Barmherzigen Samariter bei den meisten Menschen, ob gläubig oder ungläubig, bekannt und beliebt.

Der Mann, der unter die Räuber fiel, findet Hilfe, allerdings erst beim “dritten Versuch”. Ein Priester und ein Levit sehen den Ausgeplünderten und Verwundeten am Wegrand liegen und – gehen vorüber. Erst der dritte Reisende, ausgerechnet ein Fremder (die Juden verachteten die Samariter), nimmt sich des Bedürftigen an.

Weiterlesen

15. Sonntag im Jahreskreis

Evangelium nach Lukas 10,25-37

Barmherziger Samariter HodlerTagesheilige: Knut von Dänemark
Erik von Schweden
Olaf von Norwegen

In jener Zeit wollte ein Gesetzeslehrer Jesus auf die Probe stellen. Er fragte ihn: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?
Jesus sagte zu ihm: Was steht im Gesetz? Was liest du dort?

Er antwortete: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deiner Kraft und all deinen Gedanken, und: Deinen Nächsten sollst du lieben wie dich selbst.

Jesus sagte zu ihm: Du hast richtig geantwortet. Handle danach, und du wirst leben.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel