Eucharistie

Predigt von Papst Benedikt XVI. -15. Juni 2006

Eucharistiefeier am Hochfest des Leibes und Blutes Christi

Quelle

Predigt von Benedikt XVI.
Vorplatz der Lateranbasilika, Donnerstag, 15. Juni 2006

Liebe Brüder und Schwestern!

Während des Paschamahls am Vorabend seines Leidens nahm der Herr das Brot in seine Hände – so haben wir es gerade im Evangelium gehört – und, nachdem er den Lobpreis gesprochen hatte, brach er das Brot, reichte es ihnen und sagte: »Nehmt, das ist mein Leib«. Dann nahm er den Kelch, sprach das Dankgebet und reichte ihn den Jüngern, und sie tranken alle daraus. Und er sagte zu ihnen: »Das ist mein Blut, das Blut des Bundes, das für viele vergossen wird« (Mk 14,22–24). In diesen Worten ist die ganze Geschichte Gottes mit den Menschen zusammengefasst. Es wird darin nicht nur die Vergangenheit aufgenommen und gedeutet, sondern auch die Zukunft – das Kommen des Reiches Gottes in die Welt – vorweggenommen. Was Jesus sagt, sind nicht bloss Worte. Was er sagt, ist Ereignis, das zentrale Ereignis der Geschichte der Welt und unseres persönlichen Lebens.

Weiterlesen

Zitat des Monats

Zitat des Monats

Quelle

Es gibt nichts, was der Eucharistie an Grösse gleichkäme!
Stellt alle guten Werke der Welt einer guten Kommunion gegenüber, das ist wie ein Staubkörnchen neben einem Gebirge.

Der heilige Jean-Baptiste Marie Vianney, Pfarrer von Ars (1786–1859)

Athanasius Schneider – Corpus Christi

Gedanken über die heilige Kommunion und die Erneuerung der Kirche

Das Buch ist – um das Vorwort von Kardinal Burke erweitert – jetzt bereits in 2. Auflage erschienen.

Quelle/Bestellung
Corpus Christi – Diverse Beiträge
YouTube – Bischof Athanasius Schneider – Corpus Christi
Vatikan – Amt für die Liturgischen Feiern

Athanasius Schneider
Corpus Christi
Gedanken über die heilige Kommunion und die Erneuerung der Kirche
Mit einem Vorwort von Raymond Leo Kardinal Burke,
Augsburg 2. Auflage 2014.
112 Seiten. Paperback. 7 farb. Abb.
ISBN 978-3-940879-33-2

Jesus Christus, wahrer Gott und wahrer Mensch, will für immer bei uns und bei seiner Kirche sein. Deswegen hat er sich noch kleiner gemacht: er ist wahrhaft, wirklich und wesenhaft in der unscheinbaren kleinen Hostie – der Allerheiligsten Eucharistie – gegenwärtig.

Weiterlesen

Ökumenische Pilgerreise nach Genf: Eucharistiefeier

Messekomplex Palexpo

Quelle
KathTube: – Papst Franziskus in Genf – Heilige Messe – LIVESTREAM

Kreuz und Thora in mystischer Deutung

Der Baum des Lebens: Kreuz und Thora in mystischer Deutung

Quelle
Der Schlüssel zum Paradies

In welchem Sinn ist der Baum des ewigen Lebens im Paradies identisch mit der Thora und zugleich mit dem Kreuz und der Eucharistie? Inwiefern bedeutet er schon die Erlösung vom Sündenfall und die Auferstehung des Leibes?

Und wie hängen Fall und Erlösung mit einem buchstäblichen und einem geistigen Verständnis der Heiligen Schrift zusammen?

Diesen und weiteren Grundfragen zum Sinn der biblischen Offenbarung geht die Untersuchung nach und kommt zu dem überraschenden Ergebnis, dass zwischen der christlichen und der jüdischen Mystik als geistiger Schriftauslegung grosse Übereinstimmung besteht. Das eröffnet ganz neue Perspektiven für das Verständnis des Kreuzes und der inneren Einheit des Wortes Gottes sowie für den christlichjüdischen Dialog.

Weiterlesen

Schottischer Erzbischof erinnert an Sonntagspflicht

Wer die heilige Messe an einem Sonntag oder gebotenen Feiertag ohne schwerwiegeden Grund versäumt, begeht eine schwere Sünde, schreibt Erzbischof Cushley in einem Hirtenbrief

Quelle
Schottischer Erzbischof erinnert an Sonntagspflicht
Christiantoday – Leo Cushley ordained as Archbishop of St Andrews and Edinburgh
Sonntagsgebot Katechismus – Der Tag des Herrn

Edinburgh, Corpus Christi, 2018

My dear sisters and brothers in Christ

Warmest greetings to you on the feast of Corpus Christi. I thought it would be helpful to write to you, especially on this day, to recall the central importance of the Sunday Eucharist as the very summit of the life of the local church.

It is true that many people think of Sunday as just part of the weekend, a welcome break from the usual routine, and perhaps a day for family, or sporting activities and so on. Naturally, it’s good to relax and make time for these things, but our culture has largely forgotten that Sunday is a weekly holiday because of its meaning as the Christian holy day.

Weiterlesen

Augoustinos zum Kommunionstreit

Augoustinos zum Kommunionstreit: Ausnahme nicht zur Regel machen

Quelle
Zehn Gebote (22)

„In brüderlicher Hilflosigkeit“ verfolgt die griechisch-orthodoxe Kirche den Kommunionstreit in der katholischen Kirche. Das sagte der orthodoxe Metropolit Augoustinos am Montagabend in Bonn. Er habe Verständnis für die Position des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki.

„Selbstverständlich sind uns die Herausforderungen der konfessionsverschiedenen Ehen genau so bekannt wie Ihnen“, sagte Augoustinos beim Jahresempfang der Metropolie, bei dem auch Kardinal Woelki zugegen war.

In dessen Beisein wandte Augoustinos sich dagegen, aus einer Ausnahme eine Regel zu machen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Marialis Cultus

    Marialis Cultus – Apostolisches Schreiben von Papst Paul PP. VI. an alle Bischöfe die in […]

  • Begegnung mit den Jugendlichen

    Platz vor dem Maronitischen Patriarchat von Bkerké, Samstag, 15. September 2012 Apostolische Reise in den […]

  • Die O-Antiphon vom 21. Dezember

    Die O-Antiphon vom 21. Dezember O Morgenstern, Glanz des ewigen Lichtes und Sonne der Gerechtigkeit! […]

  • Siete dias con el Papa Francisco

    Vatikan: An die Teilnehmer der Vollversammlung der Kongregation für die Glaubenslehre Kongregation für die Glaubenslehre […]

  • Weihnachten 1944

    Stille Nacht – Das Weihnachtswunder Stille Nacht – Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder von 1914 Weihnachten […]