“Krisenhafte Situation”
“Krisenhafte Situation”: Pro-LGBT-Grundtext scheitert beim “Synodalen Weg”
Quelle
Die Tagespost – Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Synodaler Weg: 21 tapfere Bischöfe sperren Grundtextbeschluss zur Veränderung der Sexualmoral
Der Brief an die Galater, Kapitel 1 – Universität Innsbruck (uibk.ac.at)
Von Martin Bürger
Frankfurt, 8. September 2022 (CNA Deutsch)
Eine knappe Sperrminorität von 21 Bischöfen hat am Donnerstagabend verhindern können, dass ein Grundtext offiziell beschlossen wurde, der massive Änderungen in der kirchlichen Sexualmoral gefordert hätte – darunter die Legitimierung von praktizierter Homosexualität.
Reaktion von Bischof Bätzing
Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), sagte im Anschluss an das Votum, dem eine hastig herbeigeführte längere Pause folgte, es handle sich um eine “krisenhafte Situation für die Synodalität”.
28. April 2009 Papst Benedikt XVI. in den Abruzzen
Besuch im Erdbebengebiet in den Abruzzen
Besuch im vom Erdbeben getroffenen Gebiet in den Abruzzen, 28. April 2009 | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
Das Buch Kohelet, Kapitel 1 – Universität Innsbruck (uibk.ac.at)
Vor genau 9 Jahren: Verheerendes Erdbeben in Mittelitalien – Vatican News
2.Thessalonicher 2 | Lutherbibel 2017 :: ERF Bibleserver
Ansprache von Benedikt XVI. und Gebet für die Opfer
Zeltstadt von Onna, Dienstag, 28. April 2009
Liebe Freunde!
Ich bin persönlich hierhergekommen in euren schönen und verwundeten Landstrich, der Tage großen Schmerzes und großer Unsicherheit erlebt, um euch auf direktem Weg meine von Herzen kommende Nähe zum Ausdruck zu bringen. Ich bin euch vom ersten Augenblick an nahe gewesen, als ich die Nachricht von jenem verheerenden Erdbeben erfahren habe, das in der Nacht des 6. April fast 300 Opfer und zahlreiche Verletzte gefordert sowie gewaltige materielle Schäden an euren Häusern verursacht hat. Mit Sorge habe ich die Nachrichten verfolgt und dabei eure Erschütterung und eure Tränen um die Toten geteilt, ebenso wie eure bangen Sorgen um all das, was ihr von einem Augenblick zum anderen verloren habt. Nun bin ich hier bei euch: Ich möchte euch voll Zuneigung umarmen, einen nach dem anderen.
Religionsphilosophin Gerl-Falkovitz *UPDATE
Beim “Synodalen Weg”, zu dem sie sich auch immer wieder kritisch äussert, ist Gerl-Falkovitz Mitglied im Synodalforum 3, das sich mit dem Thema “Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche” beschäftigt
Quelle
Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
*”Gender widerspricht sich selbst”
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Regensburg, 5. August 2022 (CNA Deutsch)
Die bekannte Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz hat erklärt, die Öffentlichkeit springe ihrer Vermutung nach auf das Thema Gender-Ideologie auf, “weil man sich selbst eine Offenheit bei der eigenen Lebensführung wünscht und das Thema sich daher für eigene Zwecke wunderbar instrumentalisieren lässt”.
In einem vom Bistum Regensburg am Donnerstag veröffentlichten Interview sagte die an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz lehrende Professorin: “Wenn es immer weniger Vorschriften und Gebote gibt, wie man liebt und wie man lebt, so öffnet das Freiräume, sich von traditionellen Wertebildern zu verabschieden und an die Stelle ein ‘Alles ist erlaubt’ zu setzen.
Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Bericht für Weltsynode
Die deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am Freitagmittag in deutscher und englischer Sprache ihren Bericht für die Weltsynode zur Synodalität veröffentlicht, die 2021 ihren Auftakt nahm und im Oktober 2023 mit einer Generalversammlung der Bischofssynode abschliessen soll
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Bonn, 5. August 2022 (CNA Deutsch)
Die deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am Freitagmittag in deutscher und englischer Sprache ihren Bericht für die Weltsynode zur Synodalität veröffentlicht, die 2021 ihren Auftakt nahm und im Oktober 2023 mit einer Generalversammlung der Bischofssynode abschliessen soll.
Die Rückmeldungen aus den einzelnen Diözesen, die in den vergangen Monaten zusammengestellt worden waren, wurden nun von der Bischofskonferenz zusammengefasst. Der Bericht hält dabei fest, dass die “Anzahl der Gläubigen, die sich in den Diözesen an der Befragung zur Weltbischofssynode beteiligt haben”, nur “im untersten einstelligen Prozentbereich” liege.
Weltsynode darf Mission der Kirche nicht “neu erfinden” *UPDATE
Spanischer Bischof: Weltsynode darf Mission der Kirche nicht “neu erfinden” (catholicnewsagency.com)
Unterscheidung der Geister
*Initiative “Neuer Anfang” veröffentlicht umfassende Chronologie zum “Synodalen Weg” (catholicnewsagency.com)
Von Nicolás de Cárdenas
Cordoba, 3. August 2022 (CNA Deutsch)
Bischof Demetrio Fernández von Córdoba (Spanien) hat vor den Herausforderungen gewarnt, vor denen die Synode der Synodalität steht – eine Initiative, die, wie er einräumt, “das Wasser der Kirche aufgewühlt hat”, die aber die Mission der katholischen Kirche nicht “neu erfinden” könne.
In seinem Wochenbrief, der mit einem Zitat des Paulus an die Hebräer schliesst (“Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit; lasst euch nicht von fremden Lehren verführen”), geht der Bischof von Córdoba auf einige der Herausforderungen des Synodenprozesses ein.
Maria Magdalena – Die Legende über ihre Reliquien
Maria Magdalena war eine der treuesten Nachfolgerinnen von Jesus von Nazareth
Von Hans Jakob Bürger
22. Juli 2022
Maria Magdalena war eine der treuesten Nachfolgerinnen von Jesus von Nazareth. Nach den biblischen Berichten war sie Zeugin der Kreuzigung, des Todes und der Auferstehung Jesu.
Nach diesen dramatischen Ereignissen zog sich Maria Magdalena nach altüberlieferten Berichten zusammen mit der Jungfrau Maria und dem Apostel Johannes nach Ephesus zurück. Hier soll sie gestorben sein.
Matthäus 24.24
Denn es werden falsche Christi und falsche Propheten aufstehen und grosse Zeichen und Wunder tun
23 So alsdann jemand zu euch wird sagen: Siehe, hier ist Christus! oder: da! so sollt ihr’s nicht glauben.
24 Denn es werden falsche Christi und falsche Propheten aufstehen und grosse Zeichen und Wunder tun, dass verführt werden in dem Irrtum (wo es möglich wäre) auch die Auserwählten.
25 Siehe, ich habe es euch zuvor gesagt.
Neueste Kommentare