China/Asien Osteuropa

Vatikan und Korea

Vatikan und Korea: Diplomatie im Dienst an den Menschenrechten

Quelle
YouTube – Bundestagsrede von Papst Benedikt XVI. 2011

Eine Kultur des Friedens, internationales Recht und eine Ethik die sich auf die Würde des Menschen stützt: Der Aussenminister des Vatikan, Erzbischof Michael Paul Gallagher, ist zu Gast in Korea und skizzierte dort in einer Rede die Ziele vatikanischer Diplomatie.

P. Bernd Hagenkord – Vatikanstadt

Gallagher war zuvor an der innerkoreanischen Grenze, der so genannten Demilitarisierten Zone, gewesen und hatte mit Politikern und Militärs gesprochen. Gerechtigkeit müsse das Ziel des Politikers sein, nicht Erfolg, zitierte Gallagher vor dem Parlament des Landes ausführlich aus der Bundestagsrede von Papst Benedikt XVI. 2011 und gab damit seinen Ausführungen einen ersten Fokus.

An der katholischen Universität Koreas legte er die Prinzipien der vatikanischen Diplomatie dann ausführlicher dar. Gallagher sprach bei einer Konferenz unter dem Titel “Diplomatie des Heiligen Stuhls im Dienst an Frieden und Menschenrechten”.

Weiterlesen

Indien: Erinnerung an Massaker vor zehn Jahren

Der Erzbischof von Cuttack-Bhubaneswar, John Barwa, hat zu einer feierlichen Messe am 25. August eingeladen

Quelle
Gedenken zum 10. Jahrestag

Der Erzbischof von Cuttack-Bhubaneswar, John Barwa, hat zu einer feierlichen Messe am 25. August eingeladen. Sie dient der Erinnerung an die Opfer der größten antichristlichen Ausschreitungen in Indien vor zehn Jahren im Bundesstaat Orissa.

Verschiedene Feierlichkeiten seien geplant, um Versöhnung und Frieden zu fördern

Im Gespräch mit asianews betonte der Geistliche, dass die Christen jetzt in Harmonie mit den Menschen anderer Religion zusammen leben könnten. Daher sei der Gedenktag jetzt eine Möglichkeit zum gemeinsamen Gebet, aber auch für Gespräche über Frieden.  Das Ereignis sei abgestimmt mit der Regierung des Bundesstaats sowie weiteren Verantwortlichen und mit dem Generalsekretär der indischen Bischofskonferenz, Theodore Mascarenhas. 

Weiterlesen

Indien

Indien: Christen besorgt über Diskriminierung von Ureinwohnern

Quelle
Indiens Ureinwohner
Hindunationalisten hindern Stammesangehörigen an Ausreise

Indiens Christen sind besorgt über mögliche Diskriminierungen von Ureinwohnern, die zum Christentum übergetreten sind. Das berichtet das Nachrichtenportal Ucanews.

Berater der Regierung im indischen Bundesstaat Jarkhand hatten kürzlich eine Stellungnahme verfasst, nach der Ureinwohner, die von ihrem ursprünglichen Glauben zum Christentum konvertiert sind, den Anspruch auf Sonderrechte verloren hätten. Die indische Verfassung sieht für Ureinwohner besondere Unterstützung in Form von Arbeitsplätzen, Plätzen in Bildungseinrichtungen und finanzielle Hilfen für die Ausbildung vor. Dies gelte jedoch nur für Ureinwohner traditionellen Glaubens, so der Standpunkt der Regierungsberater laut lokalen Hindi-Medien.

Weiterlesen

Indien: Toppo gibt Bistumsleitung ab

Er war der erste Ureinwohner Indiens, der in das Kardinalskollegium aufstieg: Jetzt geht Erzbischof Telesphore Placidus Toppo in seinem Erzbistum Ranchi in den Ruhestand

Quelle
Kathpedia
Telesphore Placidus Toppo

Das wurde an diesem Sonntag im Vatikan bekannt. Der 78-jährige Toppo hatte das Erzbistum Ranchi im Bundesstaat Jharkhand über dreissig Jahre lang geleitet; seine Ernennung zum Kardinal durch Johannes Paul II. sorgte 2003 für Aufsehen.

Toppo war erst der achte Inder im Kardinalskollegium. Er bleibt auch nach seinem Rücktritt als Diözesanbischof noch Mitglied mehrerer Vatikan-Einrichtungen. Von 2004 bis 2008 war der

Weiterlesen

Nordkoreanische Christen werden Papst in Genf treffen

Nordkoreanische Delegation wird Papst in Genf treffen

Quelle

Beim Papstbesuch beim Weltkirchenrat (ÖRK) in Genf am 21. Juni wird unter anderem auch eine Delegation aus Nordkorea dabei sein. Das bestätigte gegenüber Vatican News die Pressesprecherin des ÖRK, Marianne Ejdersten.

Mario Galgano – Vatikanstadt

Neben 150 Mitgliedern des ÖRK werden auch rund 200 eingeladene Gäste den Papst in Genf treffen. Die Delegation von der koreanischen Halbinsel werde aus Christen aus Südkorea, aber auch aus Nordkorea bestehen, so Eidersten. Diese Gruppe werde vom 15. bis 21. Juni bei der Versammlung des Weltkirchenrates in Genf dabei sein, sagte die Sprecherin des ÖRK zu Vatican News.

Weiterlesen

Gipfeltreffen in Singapur ist „eine Etappe auf dem Weg zum Frieden“

Südkorea – Bischof You: Gipfeltreffen in Singapur ist „eine Etappe auf dem Weg zum Frieden“

Quelle
Nuntius in Korea: „Dialogtreffen ein sehr positiver Anfang“
Franziskus entsendet früheren Papstsekretär als Diplomat nach Korea
“Wann darf das Evangelium wieder frei verkündet werden?”

Daejeon, Fidesdienst, 12. Juni 2018

„Der Gipfel zwischen den USA und Nordkorea ist ein neuer Schritt in Richtung Frieden in Korea, in Asien und der ganzen Welt. Ich habe gebetet und die beiden führenden Politiker gesegnet. In diesen Augenblicken kamen mir die traurigen Jahre des Koreakrieges in den Sinn. Ich dachte an die Millionen von Menschen, die das Drama der Familien erlebten, die durch die Grenze geteilt sind. Heute gibt es neue Hoffnung”, so Präsident der bischöflichen Kommission für die Gesellschaft, Bischof You Heung-sik von Daejeon, zu dem Gipfeltreffen in Singapur zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim jong-un. Die beiden sprachen von einer “grossen Veränderung” auf der koreanischen Halbinsel und der Denuklearisierung Nordkoreas, die “sehr bald“ beginnen soll.

Weiterlesen

Gebet zu Unserer Lieben Frau von Sheshan

Benedikt XVI.: Gebet zu Unserer Lieben Frau von Sheshan

Quelle
Am kommenden Dienstag betet die Weltkirche für China
China katholisch (325): Weitere Beiträge zu China
Brief an die chinesischen Gläubigen: Papst Benedikt

Heilige Jungfrau Maria, Mutter des menschgewordenen Wortes Gottes und unsere Mutter,
du wirst im Heiligtum von Sheshan als „Hilfe der Christen“ verehrt,
auf dich schaut mit Andacht und Liebe die ganze Kirche in China,
zu dir kommen wir heute, um dich um deinen Schutz anzuflehen.
Richte deine Augen auf das Volk Gottes und führe es mit mütterlicher Sorge
auf den Wegen der Wahrheit und der Liebe, damit es unter allen Umständen
Sauerteig für ein harmonisches Zusammenleben aller Bürger sei.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel