China/Asien Osteuropa

Nordkorea verfolgt Christen am schärfsten

Open Doors veröffentlicht Weltverfolgungsindex: Nordkorea verfolgt Christen am schärfsten

Quelle
Nordkorea: Härteste Christenverfolgung mit Hilfe aus China
Enthüllung eines gefangenen Nordkorea-Soldaten: Kims Soldaten sind überzeugt, sie seien in Militärübung

Von Alexander Folz

Redaktion – Mittwoch, 15. Januar 2025

Die Verfolgung von Christen hat weltweit einen neuen Höchststand erreicht, wie aus dem am Mittwochmorgen veröffentlichten Weltverfolgungsindex des christlichen Hilfswerks Open Doors hervorgeht. Die drei Länder mit der stärksten Christenverfolgung sind Nordkorea, Somalia und Jemen.

Open Doors setzt sich seit 70 Jahren für verfolgte Christen in mittlerweile über 70 Ländern ein.

Weiterlesen

Prozession des Schwarzen Nazareners zieht Millionen Filipinos an

Die Prozession des Schwarzen Nazareners in Manila auf den Philippinen, die alljährlich eine der weltweit größten Menschenmengen zu einer religiösen Andacht anlockt, zog am 9. Januar auch in diesem Jahr Hunderttausende begeisterter Pilger an

Quelle
Quiapo-Kirche – Wikipedia
Schwarzer Nazarener

Von Jonah McKeown

Redaktion – Samstag, 11. Januar 2025

Die Prozession des Schwarzen Nazareners in Manila auf den Philippinen, die alljährlich eine der weltweit größten Menschenmengen zu einer religiösen Andacht anlockt, zog am 9. Januar auch in diesem Jahr Hunderttausende begeisterter Pilger an.

Bei der Prozession, die jedes Jahr im Januar stattfindet, tragen die Gläubigen eine Nachbildung der berühmten lebensgroßen Jesus-Statue mit einem schwarzen Holzkreuz durch Manila, die in der Region als “Traslacion” bekannt ist. Die Philippinen und Osttimor sind die einzigen Länder in Asien, die mehrheitlich katholisch sind, wobei über 80 Prozent der philippinischen Bevölkerung der Kirche angehören.

Weiterlesen

Thailand: Neuer Erzbischof für Bangkok

Für die Erzdiözese Bangkok hat der Papst einen neuen Erzbischof ernannt

Quelle

Wie der Vatikan am Samstag mitteilte, wird der bisherige Bischof von Chiang Mai, Francis Xavier Vira Arpondratana, neuer Leiter der thailändischen Hauptstadtdiözese. Der 69-jährige Arpondratana war nach dem Rücktritt des bisherigen Erzbischofs, Kardinal Francis Xavier Kriengsak Kovithavanij, bereits im Juni vergangenen Jahres zum Übergangsleiter der Erzdiözese ernannt worden.

Weiterlesen

Philippinen – Prozession des Schwarzen Nazareners

Philippinen: Nach Corona sind wieder Millionen bei Prozession des Schwarzen Nazareners *UPDATE

Quelle
Prozession des Schwarzen Nazareners
*Barfuss durch Manila: Millionen Katholiken huldigen Statue – SWI swissinfo.ch

Von Jonah McKeown

Manila – Mittwoch, 10. Januar 2024

Die Prozession des Schwarzen Nazareners auf den Philippinen, eine der größten religiösen Feierlichkeiten der Welt, hat in diesem Jahr zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Einschränkungen wieder ihre herkömmliche Größe erreicht und Millionen von Anhängern angelockt.

Bei der Prozession, die in der Region als “Traslacion” bekannt ist, tragen die Gläubigen eine Nachbildung der berühmten lebensgroßen Jesus-Statue mit einem schwarzen Holzkreuz durch Manila.

In den Jahren 2020, 2021 und 2022 wurde die Prozession praktisch ganz gestrichen. Im Jahr 2023 nahmen rund 100.000 Gläubige teil, weit weniger als in den Jahren vor Corona.

Weiterlesen

Japan: Krise der Religionsfreiheit

Japan: Krise der Religionsfreiheit – Geistliche schlagen Alarm

Quelle
Nordkorea: Christen im Untergrund

Nach der Ermordung des ehemaligen Premierministers Shinzo Abe haben führende Persönlichkeiten aus Religion und Menschenrechtsbewegungen ihre Besorgnis über neue Gesetze in Japan geäußert, die ihrer Ansicht nach eine Bedrohung für “alle Religionen” darstellen könnten.

Geistliche, Akademiker und Menschenrechtsaktivisten haben am 31. Dezember 2023 eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel “Eine Krise der Religionsfreiheit in Japan” veröffentlicht. Die Erklärung, die von 31 führenden Vertretern unterzeichnet wurde, warnt vor Einschränkungen und Gesetzesänderungen, die im Zuge der Ermordung des ehemaligen Premierministers Shinzo Abe erlassen wurden.

Weiterlesen

Indonesien: Christen beten zum Protest Kreuzweg

Am Tag der Menschenrechte am Dienstag haben Christen in der Region Papua den Kreuzweg gebetet. Damit riefen zu einem Ende der staatlichen Gewalt gegenüber ihrem Volk auf

Quelle
Indonesien: Amnestie für 44.000 Häftlinge – Vatican News

Indigene Papuas, unter ihnen katholische Priester und der zwischenkirchliche Kirchenrat von Papua, haben sich am Dienstag, dem Tag der Menschenrechte, versammelt und gemeinsam den Kreuzweg gebetet. Anlass waren Menschenrechtsverletzungen wie die Erschießung von Zivilisten, die Beschlagnahmung von indigenem Land oder willkürliche Verhaftungen. Die indonesische Regierung habe auch den Plan, eine Million Hektar Land in Papua für ein Reisfeld zu benutzen.

Weiterlesen

Nordkorea: Christen im Untergrund

Seit bekannt wurde, dass im Ukraine-Krieg auf russischer Seite auch nordkoreanische Soldaten mitkämpfen, erfährt das Regime von Pjöngjang neue Aufmerksamkeit

Quelle
Korea: Katholiken beten für Versöhnung – Vatican News
Korea: Bischöfe rufen zu Deeskalation auf – Vatican News
Armut in Nordkorea – “Sobald man Pjöngjang verlässt, betritt man eine andere Welt” – News – SRF
Historischer Hintergrund: Der Korea Krieg | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Kardinal Stephen Kim Sou-hwan
Zum 100. Geburtstag des südkoreanischen Kardinals Kim – DOMRADIO.DE

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Nordkorea gehört unbestritten zu den gefährlichsten Ländern der Welt für Christen. Dies geht aus einer Liste hervor, die jedes Jahr vom päpstlichen Hilfswerk “Kirche in Not” veröffentlicht wird. Im jüngsten Bericht “Verfolgt und unterdrückt” betonte “Kirche in Not” Ende Oktober, dass es in dem von der Kim-Dynastie geführten Land nur eine einzige Glaubensrichtung gibt, nämlich die sogenannte “Juche”-Ideologie.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel