Papst-Universität hält internationalen Kongress über Kirche in China
An der Urbaniana, der päpstlichen Universität für Missionswissenschaften in Rom, findet nächste Woche ein internationaler Kongress über die katholische Kirche in China statt. Unter den Referenten ist der Bischof von Shanghai, Giuseppe Shen Bin, informierte am Dienstag der vatikanische Fidesdienst, der wie die Urbaniana dem Dikasterium für die Evangelisierung angegliedert ist
*UPDATE
Quelle
Papst ernennt neuen Bischof für Shanghai – Vatican News
Deutsch-Chinesische Konferenz mit der Universität der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften (UCASS) (hss.de)
Vor 100 Jahren fand das erste Konzil der katholischen Kirche in China statt (catholicnewsagency.com)
*Papst: Chinas Katholiken tragen zu Harmonie in ihrem Land bei – Vatican News
Papst Franziskus würdigt chinesisches Konzil von 1924 als “authentische synodale Reise” (catholicnewsagency.com)
100 Jahre nach dem “Primum Concilium Sinense”, dem “Ersten chinesischen Konzil” von 1924 in der Kathedrale von Shanghai, will die Konferenz am 21. Mai Rückschau auf diese Synodenerfahrung halten sowie ihre Tragweite für die Kirche in China untersuchen, heißt es in der Fides-Mitteilung. Vorgesehen ist demzufolge auch eine Videobotschaft von Papst Franziskus.
Kasachstan – Auf den Spuren von Pater Bukowiński
Kasachstan – Auf den Spuren von Pater Bukowiński – Eine missionarische Reise in die entlegensten Gebiete des Landes
Quelle
Władysław Bukowiński – Ökumenisches Heiligenlexikon
Władysław Bukowiński – Wikipedia
Seliger Władysław Bukowiński – Aufopferungsvolles Priesterleben im Dienst für Gott und seine Kirche
Als Missionar in Kasachstan (1) – Vatican News
Als Missionar in Kasachstan (2) – Vatican News
Almaty Fides, 16. Dezember 2023
Unweit der Grenzen zu Kirgisistan und China, entlang der ehemaligen Seidenstraße, fand dieses Jahr die von den Päpstlichen Missionswerken in Kasachstan organisierte missionarische Pilgerreise statt. Es handelt sich bereits um die vierte Reise dieser Art, die darauf abzielt, die christlichen Gemeinden in den entlegensten Gebieten des Landes zu besuchen.
Mindanao – Katechetenausbildung
Auf der südphilippinischen Insel Mindanao finanziert das weltweite katholische Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN) einen neuen Ausbildungskurs für Katecheten
Quelle
Mindanao – Wikipedia
Emmaus College of Theology Foundation Inc.
D’Ambra Sebastiano | Forum Weltkirche (forum-weltkirche.de)
Philippinen – Islamisch-christliche “Silsilah”-Bewegung feiert 40jähriges Jubiläum: Ein Weg im Dienste von Frieden und Geschwisterlichkeit – Agenzia Fides
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
München – Mittwoch, 15. Mai 2024
Auf der südphilippinischen Insel Mindanao finanziert das weltweite katholische Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN) einen neuen Ausbildungskurs für Katecheten. Im Juni wird am “Emmaus College of Theology” in Zamboanga ein neuer Lehrgang beginnen, an dem laut lokaler Mitteilung “dutzende angehende Katecheten” teilnehmen werden.
Veranstalter ist die katholische Silsilah-Bewegung. “Silsilah” ist arabisch und bedeutet „Kette“ oder “Verbindung”.
‘Concilium Sinense’ von Shanghai
Vatikan – Das ‘Concilium Sinense’ von Shanghai “zwischen Geschichte und Gegenwart”: Internationale Konferenz an der Päpstlichen Universität Urbaniana
Quelle
Maximum illud (30. November 1919) | BENEDIKT XV (vatican.va)
Papst Benedikt XV. (32)
Rom (Fides) – Shanghai, 15. Mai 1924: Das “Primum Concilium Sinense“, das erste Konzil der katholischen Kirche in China, beginnt in der Kathedrale des Heiligen Ignatius von Loyola. Es versammeln sich Bischöfe, Generalvikare, Ordensleute und Priester, die zumeist in fernen Ländern geboren wurden und als Missionare nach China kamen, unter dem Vorsitz von Erzbischof Celso Costantini, dem Apostolischen Delegaten in China, mit dem Auftrag, die Mission der Kirche auf chinesischem Boden im Lichte von “Maximum Illud”, dem Apostolischen Schreiben von Papst Benedikt XV. aus dem Jahr 1919, neu zu beleben. Darin wird bekräftigt, dass der Glaube an Christus “keiner Nation fremd ist” und dass in keinem Teil der Welt Christ zu werden gleichbedeutend damit ist, “sich unter den Schutz und die Macht eines anderen Landes zu stellen und sich dem Recht des eigenen Landes zu entziehen”.
Mit Christus im chinesischen Straflager: Freude im Leiden
Rose Hu war noch keine zwanzig Jahre alt, als sie von einem katholischen Priester in Shanghai getauft wurde. Unter der Herrschaft der chinesischen Kommunisten in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts und deren Feindschaft gegen das Christentum bedeutete das zwangsläufig ein gefahrvolles Leben in der Nachfolge Christi
Rose Hu: Für Christus im Lager der Schergen von Mao Tse Tung | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Chinesisches Arbeitslager und eine Enttäuschung aus Rom (philosophia-perennis.com)
Literatur China
Rose Hu war noch keine zwanzig Jahre alt, als sie von einem katholischen Priester in Shanghai getauft wurde. Unter der Herrschaft der chinesischen Kommunisten in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts und deren Feindschaft gegen das Christentum bedeutete das zwangsläufig ein gefahrvolles Leben in der Nachfolge Christi. Rose Hu verbrachte tatsächlich sechsundzwanzig Jahre in chinesischen Arbeits- und Umerziehungslagern, äußerlich gesehen unter schrecklichsten Bedingungen. Doch durfte sie Wunder der Bekehrung erfahren, der Nächstenliebe und der Gnade, mit denen Gott jene beschenkt, die auf Ihn vertrauen. Nach ihrer Emigration in die USA hat sie der Herr von einer schweren Krankheit wunderbar geheilt und sie die Tradition und die hl. Messe im Tridentinischen Ritus wiederfinden lassen, die sie von Jugend an so sehr liebte.
Mao: Das Leben eines Mannes *UPDATE
Das Schiksal eines Volkes
Aus der Amazon.de-Redaktion
Wer gedacht haben sollte, über Mao Tse-tung sei im Wesentlichen alles gesagt, hat sich gründlich getäuscht! Im Gegenteil nämlich dürfte vieles, nein: das meiste, was in der Vergangenheit über Mao publiziert wurde, aufgrund dieses grandiosen Buches von Jung Chang und Jon Halliday als überholt gelten. Man wird sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, wenn man voraussagt, dass diese Arbeit auf Jahrzehnte hinaus als die Mao-Biografie Bestand haben wird. Mit Maos Lebensgeschichte resümieren die Autoren des klug gegliederten Bandes zugleich die Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert.
‘Teufel bedroht syro-malabarische katholische Kirche mit Spaltung’
Papst Franziskus: Teufel bedroht als Spalter die syro-malabarische katholische Kirche
Quelle
Papst: “Wo Ungehorsam ist, ist Schisma” – Vatican News
Syro-Malabarische Gemeinschaft | St. Antonius | Römisch-Katholische Kirche Basel-Stadt (antoniuskirche.ch)
Syro-Malankara Katholische Kirche – Wikipedia
Indien
Von Peter Pinedo
Vatikanstadt – Dienstag, 14. Mai 2024
Bei einem Treffen mit Großerzbischof Raphael Thattil und Mitgliedern der syro-malabarischen katholischen Kirche im Vatikan hat Papst Franziskus am Montag zu Einheit und Gehorsam inmitten eines seit langem schwelenden liturgischen Konflikts gemahnt, der die Ostkirche weiterhin erschüttert.
Da einige ein bevorstehendes Schisma innerhalb der uralten Ostkirche befürchten, betonte der Papst die Bedeutung der Einheit und sagte: “Ohne Petrus, ohne den Großerzbischof gibt es keine Kirche.”
Neueste Kommentare