Bistum Chur/Vaduz

Sind wir Gehorsam schuldig?

Sind wir Gehorsam schuldig? Predigt von Bischof Vitus Huonder

Quelle
Bischof Huonder: Piusbruderschaft nicht schuld an Trennung von Rom – katholisch.de
Fronleichnam 2022 in Schloss Jaidhof – YouTube
Interview Bischof Huonder – MB – Oktober 2021 Schweiz (fsspx.online) – – Die wahre Menschheit Christi
General­oberen zum Jubiläum von Bischof Vitus Huonder – MB – November 2021 Schweiz (fsspx.online)
Pius V. – Ökumenisches Heiligenlexikon
Liturgiereform wider den Zeitgeist: Papst Pius V

Am Sonntag, den 15. Mai 2022, predigte der emeritierte Bischof von Chur, Msgr. Vitus Huonder, über den Gehorsam in der Kirche.

Während des von ihm zelebrierten Sonntagshochamts in der Kirchengemeinde Sancta Maria im Schweizer Wil legte er folgende Überlegungen zu dieser schönen Tugend vor:

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Im Herrn Geliebte!

“Darum sei jeder Mensch schnell zum Hören, langsam aber zum Reden und langsam zum Zürnen”, sagt uns der heilige Jakobus in seinem Brief heute [am 4. Sonntag nach Ostern] im 1. Kapitel, 19. Vers.

Weiterlesen

Schweiz: “Exorzismus ist komplexes Thema”

Bischof Joseph Bonnemain von Chur schließt nicht aus, unter bestimmten Umständen in seinem Bistum auf Exorzismus zurückzugreifen. Das sagte er jetzt in einem Interview mit dem italienischsprachigen Schweizer Radio RSI

Quelle
Teufelsaustreibung: Exorzisten-Kursleiter – “Die Hölle ist ein Zustand” – WELT

Bonnemain hatte im November angekündigt, dass er nicht plane, in seiner Diözese wieder einen Exorzisten einzusetzen; zuvor war der Priester, der diese Funktion ausübte, 2020 gestorben. Jetzt äußerte der Bischof gegenüber RSI: “Der Exorzismus ist ein Thema, das für Gesprächsstoff sorgt, und ein komplexes Thema”.

Er sei der Ansicht, dass eine Vereinfachung in diesem Bereich vermieden werden sollte. “Es gibt viele Menschen, die Probleme haben, die unter Druck stehen, die entmutigt sind”, stellte er fest. Man müsse zuerst verstehen, wie ihre Situation wirklich sei und was die Ursachen ihrer Probleme seien, indem man eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufbaue.

Weiterlesen

“Benedikt XVI. und Johannes Paul II. waren Giganten des Glaubens”

Kardinal Dziwisz: “Benedikt XVI. und Johannes Paul II. waren Giganten des Glaubens” – Der Mitarbeiter von Johannes Paul II. erinnert daran, dass der polnische Papst “keine Lehrentscheidung getroffen hat, ohne den Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre zu konsultieren, der einer der bedeutendsten Theologen unserer Zeit war”

Quelle
Der katholischen Stimme Gehör verschaffen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Messe für Benedikt XVI. am Donnerstag, 5. Januar, in Chur | Bistum Chur (bistum-chur.ch)

Warschau-Vatikan (kath.net/Polnische Bischofskonferenz/pl, 2. Januar 2023)

kath.net dokumentiert die Pressemeldung der Polnischen Bischofskonferenz in voller Länge in eigener Übersetzung – Für die Übersetzung © kath.net/Petra Lorleberg

“Freundschaft und die tiefe Sehnsucht, der Kirche zu dienen, vereinten zwei Giganten des Glaubens – Johannes Paul II. und Kardinal Joseph Ratzinger”, schrieb Kardinal Stanislaw Dziwisz in einer Erklärung nach dem Tod des emeritierten Papstes. Der ehemalige Sekretär von Papst Wojtyła wies darauf hin, dass der polnische Papst “keine Lehrentscheidung getroffen hat, ohne den Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre zu konsultieren, der einer der bedeutendsten Theologen unserer Zeit war“”Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist nun Samstagmorgen im Alter von 95 Jahren im Vatikan gestorben.

Weiterlesen

Stellungnahme zur Grenze zwischen psychiatrischer und exorzistischer Hilfeleistung

Die Entscheidung von Bischof Joseph Maria Bonnemain, im Bistum Chur keinen Exorzisten mehr zu bestellen, wurde über die Landesgrenzen hinaus kommentiert und viel beachtet

StellungnahmeVKAS.pdf (medcath.ch)
Startseite | VKAS (medcath.ch)
Amorth
Unterscheidung der Geister

Stellungnahme zur Grenze zwischen psychiatrischer und exorzistischer Hilfeleistung

Die Entscheidung von Bischof Joseph Maria Bonnemain, im Bistum Chur keinen Exorzisten mehr zu bestellen, wurde über die Landesgrenzen hinaus kommentiert und viel beachtet. Bei manchen Gläubigen hat sie für erhebliche Irritationen und Verwunderung gesorgt, ist doch die exorzistische Tätigkeit Jesu von den Evangelien gut bezeugt und dokumentiert.

Als engagierte Mediziner und gläubige Katholiken gehen wir davon aus, dass die Medizin nicht alles erklären und heilen kann, worunter der Mensch leidet. Wir gehen davon aus, dass es auch Dunkelheiten gibt, bei denen der Glaube helfen kann.

Weiterlesen

Predigt von Bischof Joseph Maria zu Allerseelen

“Herr, wärst du hier gewesen, dann wäre mein Bruder nicht gestorben”

Quelle

Liebe Mitbrüder
Liebe Schwestern und Brüder

Wir haben eine Lesung aus dem Alten Testament, eine aus dem Neuen und aus dem Evangelium nach Johannes die Erzählung gehört, die besagt, dass Jesus nach dem Tode seines Freundes Lazarus nach Betanien ging und von den Schwestern des Verstorbenen empfangen wurde. Ich möchte jeweils einen Aspekt bzw. eine Aussage aus allen drei Texten hervorheben.

Weiterlesen

Präventionsbeauftragte im Bistum Chur

Präventionsbeauftragte im Bistum Chur: Pornografie nicht pauschal “verteufeln”

Quelle
Vatikan: Pornografie fördert Menschenhandel – Vatican News
Papst Franziskus mahnt zu Kinderschutz im Internet – Vatican News
Papst warnt junge Priester vor Pornografie – DOMRADIO.DE
Präventionsbeauftragte des Bistums Chur übt sich im Leeramt: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Von Martin Bürger

Chur, 28. Oktober 2022 (CNA Deutsch)

Die Präventionsbeauftragte im Bistum Chur, Karin Iten, hat nach Äußerungen von Papst Franziskus zum Thema Pornografie kommentiert: “Doch statt wie der Papst Pornos pauschal zu verteufeln, sollte der sorgfältige Umgang thematisiert werden.” Auf Anfrage von CNA Deutsch nahm der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain zu den Äußerungen Stellung.

“Alles pauschal über einen Leist zu schlagen, ist zu wenig differenziert und zu unsorgfältig”, sagte Iten am Donnerstag gegenüber kath.ch. “Über die Chancen und Risiken von Pornokonsum kann zudem nur offen geredet werden, wenn darin nicht mit pauschaler Angstmacherei und Schulddruck argumentiert wird – mit dem Hinweis auf den Teufel.”

Weiterlesen

26. September 2022 12.10 Uhr

Audience “Shalom” Catholic Community – From the Paul VI Hall

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Kosmas und Damian – heilige Patrone der Transplantationsmedizin | Bistum Chur (bistum-chur.ch)

 

Chur

bischof_vitus01

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel