Bischofskonferenz

Dekret ‘Optatam Totius’

Dekret ‘Optatam Totius’: Über die Ausbildung der Priester

Jean Marie VianneyVorwort

Quelle: Vatikan (Vollständiger Text mit Fussnoten)

Die erstrebte Erneuerung der gesamten Kirche hängt zum grossen Teil vom priesterlichen Dienst ab (1), der vom Geist Christi belebt ist; dessen ist sich die Heilige Synode voll bewusst. Deshalb unterstreicht sie die entscheidende Bedeutung der priesterlichen Ausbildung und weist einige grundlegende Leitsätze auf; durch sie sollen die schon durch Jahrhunderte praktisch bewährten Gesetze bestätigt und Neuerungen in sie eingeführt werden, die den Konstitutionen und Dekreten dieses Heiligen Konzils wie auch den veränderten Zeitumständen entsprechen. Da eine solche Priesterausbildung wegen der Einheit des katholischen Priestertums für alle Priester des Welt- und Ordensklerus und aller Riten notwendig ist, sind diese Vorschriften, die unmittelbar den Diözesanklerus betreffen, mit entsprechender Anpassung auf alle anzuwenden.

Weiterlesen

Kardinal John Onaiyekan

Nigeria: Kardinal rügt rebellische Gläubige

Quelle
Kardinal John Onaiyekan

Der Streit um den von Papst Benedikt XVI. 2012 eingesetzten Bischof von Ahiara dauert an. Der nigerianische Kardinal John Onaiyekan rügt nun die Priester und Gläubigen jener Diözese, die Peter Ebere Okpalaeke weiterhin nicht als ihren Bischof akzeptieren.

Wer den von Papst Franziskus bestätigten Bischof nicht anerkenne, richte sich gegen die Kirche, so Kardinal Onaiyekan. Es sei falsch, hier einen Präzedenzfall herstellen zu wollen. Okpalaeke wird von den Gläubigen der Diözese nicht akzeptiert, weil er nicht der in jenem Gebiet vorherrschenden

Weiterlesen

Instruktion Redemptionis Sacramentum UPDATE

1. Der Diözesanbischof, Hoherpriester seiner Herde

eucharistieRedemptionis Sacramentum – Instruktion

19. Der Diözesanbischof, erster Ausspender der Mysterien Gottes, ist in der ihm anvertrauten Ortskirche Leiter, Förderer und Wächter des gesamten liturgischen Lebens. Denn “der Bischof ist, mit der Fülle des Weihesakramentes ausgezeichnet, “Verwalter der Gnade des höchsten Priestertums, vorzüglich in der Eucharistie, die er selbst darbringt oder darbringen lässt und aus der die Kirche immerfort lebt und wächst”.

20. In besonderer Weise offenbart sich die Kirche jedes Mal, wenn die Messe gefeiert wird, und zwar vor allem in der Kathedralkirche, “bei der vollen und tätigen Teilnahme des ganzen heiligen Volkes Gottes, […] in einem Gebet und an einem Altar, dem der Bischof vorsteht”, der von seinem Presbyterium, den Diakonen und den übrigen Dienern umgeben ist. Ausserdem wird “jede rechtmässige Feier der Eucharistie […] vom Bischof geleitet, dem das Amt übertragen ist, den Gottesdienst der christlichen Religion der göttlichen Majestät darzubringen und gemäss den Geboten des Herrn und den Gesetzen der Kirche, die durch seine besondere Entscheidung für die Diözese näher bestimmt werden, zu leiten”.

Weiterlesen

USA: Bischöfe schreiben dem Papst

Die Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten drückt in einem Brief an Papst Franziskus „Scham über das skandalöse Versagen“ angesichts von Missbrauchsskandalen in der US-Kirche aus

Quelle
‘Die bittere Lektion von Baltimore’
US-Bischofskonferenz: Massnahmenkatalog erst nach Februartreffen

USA: Bischöfe schreiben dem Papst

Die Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten drückt in einem Brief an Papst Franziskus „Scham über das skandalöse Versagen“ angesichts von Missbrauchsskandalen in der US-Kirche aus.

Der Brief erwähnt ausdrücklich „Verbrechen einiger unserer bischöflichen Mitbrüder“ und verspricht „neue, stärkere Bemühungen, um Minderjährige und verletzliche Erwachsene zu beschützen“. Wörtlich heisst es in dem Schreiben: „Wir schauen voraus auf das Februar-Treffen der Präsidenten von Bischofskonferenzen und wollen mit Ihnen das Übel des sexuellen Missbrauchs bekämpfen.“

Weiterlesen

Deutschland braucht moralische Orientierung

Kardinal Müller: Deutschland braucht moralische Orientierung

Quelle

Sydney, 1. August 2018

Deutschland hat zwar das Potential, eine führende Rolle in Europa zu spielen, doch dazu bedarf es einer Kirche im Land, die eine klare moralische Orientierung leistet: Das hat Kardinal Gerhard Ludwig Müller in einem Interview gesagt.

Der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation sprach im Rahmen einer Reise nach Australien mit „Catholic Outlook“, der Bistumszeitung von Parramatta, einer Diözese im geographischen Zentrum der Metropole Sydney. Deutschland sei wirtschaftlich ein führendes Land, brauche aber auch eine moralisch-ethische Ausrichtung, so Müller.

Weiterlesen

Pontifikalamt mit Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl

Mongolei

Mongolei – Bischof Padilla ist tot: Mongolei trauert um ihren ersten Bischof

Quelle
Bischof aus der Mongolei in der Schweiz
Kirche in Not

Ulaanbaatar, Fidesdienst, 26. September 2018

Bischof Wenceslao Padilla von der Kongregation der Scheut-Missionare (CICM) und erster Bischof der Mongolei, starb am vergangenen 25. September im Alter von 68 Jahren an einem Herzinfarkt. Der Bischof begleitete seit 26 Jahren die ersten Schritte der jungen mongolischen Kirche.

Der aus den Philippinen stammende Bischof Padilla wurde 1992 beauftragt in der Mongolei nach der Auflösung der Sowjetunion als Oberer die “Missio sui iuris” wieder zu eröffnen und hat das Land seither nicht mehr verlassen. Heute trauert die kleine Ortskirche und erinnert sich an ihn als eine sehr gläubigen Menschen, der sein ganzes Leben den Dienst der Armen und die Erziehung von Kindern und Jugendlichen gestellt hat.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel