Berufungen

Notizen aus Polen, 2022

Der Krieg in der benachbarten Ukraine ist in aller Munde. In den Monaten seit Beginn der russischen Invasion sind mehr als drei Millionen ukrainische Flüchtlinge über die Grenze nach Polen geströmt

Quelle
Stephen P. White, Author at Ethics & Public Policy Center (eppc.org)
Die Schwarze Madonna ist das Antlitz der Nation | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Tschenstochau

17. Juli 2022

Von Stephen P. White

In den letzten anderthalb Wochen war ich im polnischen Krakau, um beim Tertio Millennio Seminar über die katholische Soziallehre zu dozieren. Seit 2006 komme ich jeden Juli in diese Stadt, und obwohl mein Polnisch erbärmlich ist, habe ich die Stadt gut kennengelernt.

Auf den ersten Blick scheint Krakau so zu sein wie immer. Auf den Strassen herrscht das übliche geschäftige Treiben. Aber es gibt weniger ausländische Touristen als in den vergangenen Jahren. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt wird deutlich, dass viele, die wie “Einheimische” aussehen, in Wirklichkeit ukrainische Flüchtlinge sind.

Weiterlesen

Talk aus Rom

Talk aus Rom I Dr. Claudia Kaminski im Gespräch mit Msgr. Joachim Schroedel – YouTube

 

The Pope’s Astronomer: Meet Br. Guy Consolmagno

The Pope’s Astronomer: Meet Br. Guy Consolmagno – YouTube

14. Juli 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Angelus prayer and Holy Rosary – From the Holy House in Loreto

 

Geistliche Stunde und Chrisam-Messe im Kölner Dom *UPDATE

Geistliche Stunde und Chrisam-Messe im Kölner Dom – Vortrag von Kurt Kardinal Koch und Weihe der heiligen Öle

Quelle
Staatsanwaltschaft entlastet Kardinal Woelki und den ehemaligen Generalvikar Hofmann vollständig

Vortrag von Kurt Kardinal Koch und Weihe der heiligen Öle

DOMRADIO.DE überträgt im Internet-TV am Montag der Karwoche die Geistliche Stunde mit Kurt Kardinal Koch und anschliessend die Chrisam-Messe aus dem Kölner Dom mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki.

Kardinal Koch, der Präfekt des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, spricht über das Thema ‘Per Crucem ad Lucem’. Besinnung auf das Paschamysterium in der Heiligen Woche.

Weiterlesen

7. Juli 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

 

Weil es etwas Grösseres gibt: Mein Leben in Afrika

Missio München trauert um Pater Florian von Bayern

missio München – missio München trauert um Pater Florian von Bayern
Peramiho Abbey, Tansania (archive.org)
Startseite | Erzabtei St. Ottilien
Ines – Illeret
Nomadenschule im Norden Kenias | Erzabtei St. Ottilien
Pater Florian Weihnachten 2020 – Neuigkeiten von “INES – Illeret Nomadic Education System” – Missionsprokura von St. Ottilien (betterplace.org)
Über Pater Florian | Illeret

Geboren wurde er als Franz-Josef Prinz von Bayern. Heute ist er Pater Florian, Missionsbenediktiner im Norden Kenias. Dieses Buch erzählt die aussergewöhnliche Geschichte eines aussergewöhnlichen Menschen, der als junger Mann einen radikalen Schritt unternimmt und aus der Welt des Adels und der festen Rollenzuschreibungen aufbricht, um sein wahres Glück als Ordensmann und Missionar in der Weite Afrikas zu finden.

“Wenn ich all diese Baustellen sehe, denke ich oft: “Was habe ich eigentlich in all den Jahren getan? Gibt es denn gar keine Entwicklung?”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel