Altötting, 18. November 1980
Pastoralbesuch in der Bundesrepublik Deutschland – Gebet von Johannes Paul II. – An die Mutter der Gnaden
Quelle
Vatikan – Bundesrepublik Deutschland 1980
Pastoralbesuch in der Bundesrepublik Deutschland – Gebet von Johannes Paul II. – An die Mutter der Gnaden
Sei gegrüsst, Mutter der Gnaden von Altötting!
1. Seit einigen Tagen führen mich meine Wege als Pilger durch die geschichtsreichen deutschen Lande auf den Spuren des Christentums, das schon zur Zeit der Römer hierhergelangt ist. Der heilige Bonifatius, der Apostel Deutschlands, hat den christlichen Glauben unter den jungen Völkern erfolgreich verbreitet und seine Missionsarbeit durch den Märtyrertod besiegelt.
Mein Schritt ist schnell, das Programm der Pilgerfahrt gedrängt, so dass ich nicht alle Orte besuchen kann, zu denen mich ihre historische Bedeutung und die Neigung des Herzens führen möchten. Es gibt so viele wichtige und hervorragende Stätten!
Über 300 Teilnehmer bei “Meet Mission Manifest” in Altötting
Auch Bischof Stefan Oster, Pater Karl Wallner und Johannes Hartl dabei – Neuer “YOUCAT for Kids” vorgestellt
Altötting, 31. Juli 2018 (CNA Deutsch)
Am vergangenen Samstag, dem 28. Juli, fand in Altötting das Treffen “Meet Mission Manifest” statt. Die Initiatoren des Anfang 2018 vorgestellten “Mission Manifest” hatten in den bayerischen Marienwallfahrtsort eingeladen, um den weiteren Fahrplan zu erörtern. Dazu gab es neben Gebet und Lobpreis auch Impulsvorträge von Johannes Hartl, Bischof Stefan Oster SDB und Pater Karl Wallner OCist. Ausserdem stellte YOUCAT-Gründer Bernhard Meuser erstmals den neuen “YOUCAT for Kids” vor.
Altötting – Eröffnung der Wallfahrtssaison 1. Mai 2017
Der Festtag “Patrona Bavariae” am 1. Mai wird in Altötting feierlich begangen
Der Festtag “Patrona Bavariae” am 1. Mai, wird in Altötting feierlich begangen. Neben dem feierlichen Pontifikalamt mit Kurt Kardinal Koch, Bischof Dr. Stefan Oster SDB und S.E. Bischof em. Wilhelm Schraml um 10 Uhr in der St. Anna Basilika, findet um 15 Uhr eine festliche Pontifikalvesper in der Stiftspfarrkirche mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB statt. Anschliessende Eröffnung der Sonderausstellung “100 Jahre Fatima“ im Haus Papst Benedikt XVI. — Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum.
Altötting feiert Papst Benedikt em.
Am Tag genau vor 10 Jahren hat Papst Benedikt XVI. seine Heimat besucht
Quelle
Kath Tube: Kurienerzbischof Gänswein: Pontifikalamt zum 10. Jahrestag des Besuches von Papst Benedikt XVI. in Altötting
Kath Tube – Bayrischer Rundfunk – Altötting: Statue von Papst Benedikt XVI. enthüllt (BR 11.09.2016)
2006 – Apostolische Reise nach München, Altötting und Regensburg (9.-14. September 2006)
Wallfahrtsort Altötting – Diverse Beiträge
Altötting feiert Papst Benedikt em.
Am Tag genau vor 10 Jahren hat Papst Benedikt XVI. seine Heimat besucht. Sein langjähriger Privatsekretär, Erzbischof Dr. Georg Gänswein, hat unseren bayerischen Papst damals begleitet und ist zu den Jubiläumsfeierlichkeiten wieder nach Altötting gekommen. Den festlichen Pontifikalgottesdienst feierte S.E. Erzbischof Dr. Georg Gänswein mit Bischof Dr. Stefan Oster und Bischof em. Wilhelm Schraml als Konzelebranten. In seiner Predigt fand Erzbischof Dr. Georg Gänswein bewegende Worte, um das Evangelium den Gläubigen nahezubringen. Papst em. Benedikt liess herzliche Grüsse ausrichten, wollte aber nicht zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten werden.
Goldene Rose aus dem Vatikan nach Altötting
Predigt des Päpstlichen Legaten Joachim Kardinal Meisner am 15. August beim Pontifikalamt zur Überreichung der “Goldenen Rose”
Quelle
Erzbistum Köln: Predigten, Ansprachen und Hirtenworte von Joachim Kardinal Meisner: Diverse Beiträge
Verehrter Herr Bischof, hochwürdiger Herr Altbischof Eder, liebe Mitbrüder im geistlichen Dienst, liebe, ehrwürdige Schwestern, liebe Schwestern und Brüder in Christus, dem Herrn!
Als Gesandter des Heiligen Vaters darf ich heute Unserer Lieben Frau von Altötting die Goldene Rose aus dem Vatikan nach Altötting bringen.
Benedikt XVI. als Statue in Altötting
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wird künftig als Statue im oberbayerischen Marienwallfahrtsort Altötting allzeit präsent sein
Quelle
Altötting
Josef Michael Neustifter
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wird künftig als Statue im oberbayerischen Marienwallfahrtsort Altötting allzeit präsent sein. Ihren Platz findet die Figur neben der von Johannes Paul II. an der Fassade des Kongregationssaals mit Blick auf den Kapellplatz. Das berichtet der „Altöttinger Liebfrauenbote“. Die Enthüllung findet am 11. September statt. Genau zehn Jahre zuvor hatte der frühere Papst Altötting besucht und einen Gottesdienst im Freien gefeiert. Angekündigt haben sich bereits Kurienerzbischof Georg Gänswein, Privatsekretär des emeritierten Kirchenoberhaupts, und der Passauer Bischof Stefan Oster.
Neueste Kommentare