2016 Jubiläum der Barmherzigkeit
Das Gute wird siegen UPDATE
Papst Franziskus wollte, dass das Heilige Jahr der Barmherzigkeit am Festtag der unbefleckten Empfängnis Mariens beginnt
Chesterton – Es wird ein Kampf zwischen schlechten Katholiken und guten Katholiken
Amazon.com: Catholic Church and Conversion: 9781586170738: Chesterton, G. K.: Bücher
Papst Franziskus wollte, dass das Heilige Jahr der Barmherzigkeit am Festtag der unbefleckten Empfängnis Mariens beginnt. Dieses Fest geht an die Wurzeln des Geheimnisses der Erlösung. Dass auch der Mensch von heute diese Erlösung braucht, beweist die tägliche Nachrichtenlage: Verbrechen und Intrigen, Grausamkeiten und Gewalt, Neid, Gier und Elend sorgen für die grossen Schlagzeilen wie für die Skandalnachrichten im Lokalteil der Zeitungen. Die Existenz der Sünde zu leugnen, heisst für die Wirklichkeit blind zu sein. Doch Gott hat den Erlöser geschickt. Fleisch geworden in einer Frau, die von der grossen Erbschuld der Menschheit befreit war. Mit ihr beginnt die Geschichte der Rettung dieser Welt.

Papst an Missionare der Barmherzigkeit: Seid grosszügig!
Franziskus hat zum dritten Mal die Missionare der Barmherzigkeit getroffen. Bei den Tausenden von Priestern und Ordensleuten handelt es sich um Geistliche, die dazu berufen sind, in der Welt ein konkretes Zeichen der Barmherzigkeit Gottes zu sein. Franziskus schlug als Inspiration die biblische Figur der Ruth vor, die für ihre selbstlose Großzügigkeit und Barmherzigkeit gegenüber ihrer alten Schwiegermutter Noemi belohnt wurde
Quelle
Ruth, die Begnadete
Apostolisches Schreiben in Form eines “Motu Proprio” Ubicumque et semper, mit dem der Päpstliche Rat zur Förderung der Neuevangelisierung errichtet wird (21. September 2010)
Mario Galgano und Alessandro Di Bussolo – Vatikanstadt
“Vergebt immer” lautete seine Aufforderung. Als Missionare der Barmherzigkeit solle man das immer tun und zwar mit Grosszügigkeit. Es sei falsch, die “Vergebung in eurer Tasche” zu halten und stattdessen sollten die Missionare der Barmherzigkeit dafür sorgen, dass diejenigen, denen sie begegnen, “ihre Gefühle gegenüber Gott ändern”. Die Missionare der Barmherzigkeit sollten deshalb “immer die Decke der Barmherzigkeit zur Hand” halten wie die Kinder Noahs, “um mit ihrer Wärme all jene zu umhüllen, die sich an euch wenden, um Vergebung zu erlangen” und wie Jesaja “den Traurigen und Einsamen Trost zu spenden”. Vor allem sollten sie “grosszügig wie Ruth” sein, “denn nur so wird der Herr euch als seine treuen Diener erkennen”. Mit diesen Worten wandte sich Papst Franziskus an die eintausend Missionare, die sich zum dritten Mal seit ihrer Gründung im Jahr 2016 im Rahmen des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit in der Aula Paul VI. versammelt haben.

Hl. Messe zum Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit 10.00 Uhr
24. April 2022 – Hl. Messe zum Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit – Petersom: Hl. Messe von Papst Franziskus zum Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit
Live: Papstmesse zum “Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit
Sonntag der Osterzeit (Barmherzigkeitssonntag) – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Unser Sonntag: Zweiter Sonntag der Osterzeit (Kardinal Kurt Koch)
Göttliche Barmherzigkeit
Hintergrund: Der Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit und sein mystischer Ursprung
Papst Franziskus spricht über die Zweifel des Thomas und grüsst Orthodoxe zu Ostern

Ausserodentliches Jubiläum der Barmherzigkeit
Ich entscheide mich, barmherzig zu leben, oder ich entscheide mich, nicht barmherzig zu leben
Quelle
Das Gericht des Menschensohns
SRK Ukraine
Ausserodentliches Jubiläum der Barmherzigkeit – Papst Franziskus Jubiläumsaudienz, Donnerstag, 30. Juni 2016
Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!
Wie oft haben wir in diesen ersten Monaten des Jubiläums von den Werken der Barmherzigkeit reden gehört! Heute lädt der Herr uns zu einer ernsthaften Gewissenserforschung ein. Denn wir dürfen nie vergessen, dass die Barmherzigkeit kein abstraktes Wort ist, sondern ein Lebensstil: Ein Mensch kann barmherzig sein oder er kann nicht barmherzig sein; es ist ein Lebensstil.
Ich entscheide mich, barmherzig zu leben, oder ich entscheide mich, nicht barmherzig zu leben. Eine Sache ist es, über Barmherzigkeit zu sprechen, etwas anderes ist es, die Barmherzigkeit zu leben. In Anlehnung an ein Wort des heiligen Apostels Jakobus (vgl. 2,14-17) können wir sagen: Die Barmherzigkeit für sich allein ist tot, wenn sie nicht Werke vorzuweisen hat. Genauso ist es! Was die Barmherzigkeit lebendig macht, ist die beständige Dynamik des Zugehens auf die Bedürfnisse und Nöte der Menschen, die sich in geistlicher und materieller Not befinden. Die Barmherzigkeit hat Augen, um hinzusehen; Ohren, um zuzuhören; Hände, um wieder aufzurichten…

Erzbischof Fisichella: “Leider existiert die Hölle”
“Wir können nicht anders, als die Spiritualität der Barmherzigkeit weiterzuführen, die von der gesamten Kirche und Abermillionen von Gläubigen während des Jubiläums der Barmherzigkeit gelebt wurde”: Das sagt uns der Präsident des Päpstlichen Rates für Neuevangelisierung, Erzbischof Rino Fisichella, mit Blick auf das grosse Treffen der Missionare der Barmherzigkeit ab Sonntag in Rom
Quelle – 6. April 2018
Papst stärkt Rat für Neuevangelisierung
Kathpedia
Ankündigung des Rates
Paulusjahr
Hl. Paulus
Jubiläum der Barmherzigkeit (355)
Christine Seuss und Antonella Palermo – Vatikanstadt
Das von Erzbischof Fisichellas Rat organisierte Seminar wird über 550 Beichtväter aus allen Ecken der Erde für einige Tage in der Ewigen Stadt zusammenführen, auch Begegnungen mit dem Papst sind vorgesehen. Bei dieser Gelegenheit wird ihnen auch das Jahrbuch übergeben, in dem die Kontaktdaten aller 897 Missionare der Barmherzigkeit aufgeführt sind.
“Erinnern wir uns daran”, erklärt Fisichella im Gespräch mit Vatican News, “dass der Papst überraschend in seinem Brief zum Ende des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit verfügt hatte, dass die Missionare der Barmherzigkeit ihren Dienst nicht beenden, sondern ihn für weitere Zeit ausführen sollten. Das ist der Grund, weshalb wir diese Tage vorgesehen haben, die im Zeichen der Reflexion, des Gebetes und der Begegnung mit Papst Franziskus stehen.”

Barmherzigkeitsrosenkranz UPDATE
Barmherzigkeitsrosenkranz – 3.00 Uhr mitbeten oder mitsingen
JESUS: “Wenn Du für einen Sünder folgendes Gebet mit zerknirschtem Herzen und im Glauben verrichtest, schenk Ich ihm die GNADE DER UMKEHR”
Barmherzigkeitsrosenkranz
KathTube – ♫ Lied – Der australische Priester Rob Galea und Freunde singen den Barmherzigkeitsrosenkranz (englisch)

Gottesbeziehung heute: Gedanken und Erfahrungen
‘Was unsere Kirche heute braucht, ist ein neuer Aufbruch, ein neuer Aufbruch zu Gott’
*UPDATE
Wird der Menschensohn, wenn er kommt, noch Glauben vorfinden?
Das Jahr der Barmherzigkeit – Wer hat Angst vor dem Kreuz?
Was ich glaube – und was ich nicht glaube!
Christliche Stressbewältigung
Die Kirche von morgen
*Der „Dienst an den Tischen“ und der Auftrag der Kirche
“Great Reset”, oder “zurück zur Menschlichkeit”?
Was unsere Kirche heute braucht, ist ein neure Aufbruch, ein neuer Aufbruch zu Gott, zu einer neuen, tiefen Gottesbeziehung, zu einer Rückbesinnung auf das erste und wichtigste Gebot: “Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft.”
Dazu legt der Autor hier seine persönlichen Gedanken und Erfahrungen vor. Gebe Gott, dass dieses Werk vielen Gläubigen ein neuer Anstoss werde für ihren ganz persönlichen Weg mit und zu diesem einen Gott in drei Personen, für eine immer wieder neue, tiefe Gottesbeziehung.
Über den Autor
Stefan Fleischer: Stefan Fleischer, geboren 1938, begann eigentlich erst nach der vorzeitigen Pensionierung zu schreiben. Sein Interesse gilt religiösen Themen, vornehmlich der konkreten und alltäglichen Beziehung zu Gott.

Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Die Erde hat ihn wieder Quelle Die Erde hat ihn wieder: Papst Franziskus ist nach […]
-
Die drei Leben des Slavko Barbaric: Botschafter für Medjugorje
Pater Slavko Barbaric hat die Geschichte Medjugorjes durch sein unermüdliches Wirken dort entscheidend mitgeprägt Pater […]
-
Werke der Barmherzigkeit in Zeiten der Coronavirus-Krise
Werke der Barmherzigkeit in Zeiten der Coronavirus-Krise: So packt es dieses Bistum an Quelle Von […]
-
Papst: Ukraine-Krieg muss Gewissen jeder Kirche wecken
Papst Franziskus hat erneut einen dritten Weltkrieg in Stücken beklagt und an das Gewissen von […]
-
Akribisch legt sich Biffi mit dem Zeitgeist an Youtube: Funeral of Giacomo Cardinal Biffi, from […]
Neueste Kommentare