Über Kriege und wie man sie beendet: Zehn Thesen
Vom Krieg zum Frieden – 10 Historische Einsichten
Frieden schaffen – aber wie?
Kaum eine Frage ist gegenwärtig so drängend und gleichzeitig so umstritten.
Wann beginnt überhaupt der Weg aus einem Krieg?
Und wie kann er gelingen: mit Waffen oder ohne, durch Verhandlungen oder den Sieg einer Seite?
Ab wann weiß man, ob es sich um einen belastbaren Frieden handelt, oder bloß um eine taktische Atempause?
Gründonnerstag im Vatikan – Heilige Messe mit Weihe der Öle
17.4.25 09.25 Uhr – Petersdom: Kardinal Domenico Calcagno feiert die Heilige Messe mit der Weihe der Öle
Gründonnerstag – Chrisammesse – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Live bei uns: Gründonnerstag im Vatikan – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Chrisammesse: Die Predigt im Wortlaut – Vatican News
Gründonnerstag: Chrisammesse im Petersdom – Vatican News
Papst bereitet Kreuzweg-Meditationen vor, Triduum noch unklar
Papst Franziskus hat die Meditationen zum diesjährigen Kreuzweg selbst vorbereitet. Geleitet wird die traditionelle Prozession am römischen Kolosseum allerdings von Kardinal Baldassare Reina. Was die Oster-Festtage betrifft, gibt noch keine sicheren Infos über eine Teilnahme des Papstes. Gesundheitlich geht es aufwärts
Das Presseamt des Heiligen Stuhles teilte an diesem Dienstag einige Informationen zu Franziskus‘ Gesundheitszustand und den Feierlichkeiten der Kar- und Ostertage im Vatikan mit.
Weitere gesundheitliche Verbesserungen
Zum Gesundheitszustand von Franziskus hieß es, dass sich seine Motorik, Atmung und Stimme weiter verbesserten. Es gebe inzwischen längere Zeiten, in denen der Papst ohne künstlichen Sauerstoff auskommen könne.
Das allererste Ostern
Dieses wunderschön bebilderte Heft lässt Kinder in die bewegende Geschichte rund um das allererste Ostern eintauchen
Dieses wunderschön bebilderte Heft lässt Kinder in die bewegende Geschichte rund um das allererste Ostern eintauchen. Es erzählt von Menschen, die Jesus zujubeln, einem Freund, der ihn verrät, einer Verurteilung, die total ungerecht erscheint, einem Moment der absoluten Trauer und schließlich von unfassbarer Freude. Denn Jesus ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.
Plakolm zu Ostern: “Österreich bleibt christliches Land”
Kultusministerin Claudia Plakolm (ÖVP) wirbt anlässlich des Osterfestes für ein “selbstbewusstes Christentum”
Quelle
Die Karwoche: Feiertage von Palmsonntag bis Ostern
Plakolm: “Kopftuchverbot als Zeichen gegen Unterdrückung” – ZIB 2 vom 23.03.2025 – ORF ON
Bundesministerin Plakolm: Zivildienst ist tragfähige Säule unserer Gesellschaft – Bundeskanzleramt Österreich
Ostern: Bedeutung und Ursprung | Bibel TV | Bibel TV
Eine biblische Reise von Palmsonntag bis Ostermontag
16. April 2025
“Wir müssen aufhören, mit unserem Glauben und den christlichen Traditionen zu fremdeln, die das Zusammenleben und den Kalender bestimmen”, sagte die ÖVP-Ministerin, die für die Kultus-Agenden zuständig ist. Ostern sei das höchste Fest im Christentum und daher ein guter Anlass, um sich die Bedeutung für dieses Land ins Bewusstsein zu rufen.
USA: Vance will Parolin treffen
Im Rahmen einer Italienreise will der US-amerikanische Vizepräsident JD Vance in den kommenden Tagen auch mit dem vatikanischen Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zusammentreffen
Quelle
Vizepräsdent JD Vance
USA: Deutlicher Anstieg an Erwachsenentaufen – Vatican News
Außerdem sei ein Treffen mit der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni vorgesehen, teilte das Weiße Haus mit.
Italien und Indien
Vance reist neben Italien auch nach Indien. Dort besucht er Neu-Delhi, Jaipur und Agra und will mit Premierminister Narendra Modi zusammentreffen. In beiden Ländern werde es um “gemeinsame wirtschaftliche und geopolitische Prioritäten” gehen, hieß es aus Washington. Auch eine Teilnahme an Kulturevents sei geplant.
Zum Treffen mit Kardinal Parolin machte das Weiße Haus keine weiteren Angaben und nannte auch keinen genauen Termin. Als Reisezeitraum von Vance wurde der 18. bis 24. April angegeben.
Der Vatikan hat den Besuch bislang nicht bestätigt.
Neueste Kommentare