Auftakt zum Jubeljahr in Maria Vesperbild
Kurienkardinal Kurt Koch eröffnet die Wallfahrtssaison in der mittelschwäbischen “Hauptstadt Mariens”
17.04.2025
Maria Vesperbild, gut 20 Kilometer westlich von Augsburg im Landkreis Günzburg gelegen, ist die schwäbische Hauptstadt Mariens. So jedenfalls wird der bedeutende Wallfahrtsort nahe Ziemetshausen genannt, zu dem sich jährlich knapp eine halbe Million Pilger auf den Weg machen. Am Schmerzensfreitag, der kalendarisch genau eine Woche vor Karfreitag liegt und der Sieben Schmerzen Mariens gedenkt, gab es in diesem Jahr gleich mehrere Anlässe zu feiern: die Eröffnung des Wallfahrtsjahres und das Patrozinium der Kirche. Der Wallfahrtsort begeht zudem sein 375-jähriges Jubiläum – und das im Heiligen Jahr.
Papst besucht Regina-Coeli-Gefängnis
Papst Franziskus hat auch an diesem Gründonnerstag eine römische Haftanstalt besucht. Wie das Presseamt mitteilte, hat sich Franziskus am Nachmittag ins nahe beim Vatikan gelegene Regina-Coeli-Gefängnis begeben, um dort mit etwa 70 Häftlingen zusammenzutreffen. Die Begegnung dauerte rund 30 Minuten
Quelle
Neue Statue auf dem Petersplatz erinnert an die Kraft der Gastfreundschaft – Vatican News
Die Emotionen schlugen hoch: Papst besucht Gefangene | Die Tagespost
Es war dem Papst in den Vorjahren immer ein besonderes Anliegen, in Haftanstalten oder an sonstigen Orten, an denen Menschen am Rand der Gesellschaft leben, die Abendmahlsmesse mit der rituellen Fußwaschung zu feiern. 2018 war er schon einmal im Regina-Coeli-Gefängnis, das nur wenige hundert Meter vom Vatikan entfernt liegt. Seiner gesundheitlichen Verfassung geschuldet, feiert Franziskus in diesem Jahr zwar nicht die Messe mit den Häftlingen, doch er wollte es sich nicht nehmen lassen, einige von ihnen an diesem symbolträchtigen Tag, an dem des letzten Abendmahls Jesu gedacht wird, zu treffen.
17. April 2025 – Heilige Messe “In Coena Domini”
Heilige Messe vom ‘Letzten Abendmahl’
Über Kriege und wie man sie beendet: Zehn Thesen
Vom Krieg zum Frieden – 10 Historische Einsichten
Frieden schaffen – aber wie?
Kaum eine Frage ist gegenwärtig so drängend und gleichzeitig so umstritten.
Wann beginnt überhaupt der Weg aus einem Krieg?
Und wie kann er gelingen: mit Waffen oder ohne, durch Verhandlungen oder den Sieg einer Seite?
Ab wann weiß man, ob es sich um einen belastbaren Frieden handelt, oder bloß um eine taktische Atempause?
Gründonnerstag im Vatikan – Heilige Messe mit Weihe der Öle
17.4.25 09.25 Uhr – Petersdom: Kardinal Domenico Calcagno feiert die Heilige Messe mit der Weihe der Öle
Gründonnerstag – Chrisammesse – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Live bei uns: Gründonnerstag im Vatikan – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Chrisammesse: Die Predigt im Wortlaut – Vatican News
Gründonnerstag: Chrisammesse im Petersdom – Vatican News
Papst bereitet Kreuzweg-Meditationen vor, Triduum noch unklar
Papst Franziskus hat die Meditationen zum diesjährigen Kreuzweg selbst vorbereitet. Geleitet wird die traditionelle Prozession am römischen Kolosseum allerdings von Kardinal Baldassare Reina. Was die Oster-Festtage betrifft, gibt noch keine sicheren Infos über eine Teilnahme des Papstes. Gesundheitlich geht es aufwärts
Das Presseamt des Heiligen Stuhles teilte an diesem Dienstag einige Informationen zu Franziskus‘ Gesundheitszustand und den Feierlichkeiten der Kar- und Ostertage im Vatikan mit.
Weitere gesundheitliche Verbesserungen
Zum Gesundheitszustand von Franziskus hieß es, dass sich seine Motorik, Atmung und Stimme weiter verbesserten. Es gebe inzwischen längere Zeiten, in denen der Papst ohne künstlichen Sauerstoff auskommen könne.
Das allererste Ostern
Dieses wunderschön bebilderte Heft lässt Kinder in die bewegende Geschichte rund um das allererste Ostern eintauchen
Dieses wunderschön bebilderte Heft lässt Kinder in die bewegende Geschichte rund um das allererste Ostern eintauchen. Es erzählt von Menschen, die Jesus zujubeln, einem Freund, der ihn verrät, einer Verurteilung, die total ungerecht erscheint, einem Moment der absoluten Trauer und schließlich von unfassbarer Freude. Denn Jesus ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.
Neueste Kommentare