Benedikt XVI. über Newman: “Inspiriert und erleuchtet heute noch viele”

Am 1. November 2025 wird Kardinal John Henry Newman in Rom zum Kirchenlehrer erhoben. Papst Benedikt XVI. hatte ihn 2010 bei seiner Englandreise in Birmingham selig gesprochen. In seiner Predigt würdigte der gelehrte deutsche Papst das intellektuelle Vermächtnis des nunmehrigen Kirchenlehrers. Ein Auszug

Quelle
Apostolische Reise nach Großbritannien: Abendgebet zur Seligsprechung von Kardinal John Henry Newman im Hyde Park (London, 18. September 2010)
Apostolische Reise nach Großbritannien, 16. – 19. September 2010
Seligsprechung

Das Motto von Kardinal Newman “cor ad cor loquitur – das Herz spricht zum Herzen” gibt uns einen Einblick in sein Verständnis des christlichen Lebens als Berufung zur Heiligkeit, die als der sehnliche Wunsch des menschlichen Herzens erfahren wird, in innige Gemeinschaft mit dem Herzen Gottes zu gelangen. Der Kardinal erinnert uns daran, daß die Treue zum Gebet uns allmählich verwandelt und Gott ähnlich werden läßt. In einer seiner vielen schönen Predigten schrieb er: “So hat die Gewohnheit des Betens, die Übung, sich Gott und der unsichtbaren Welt zu jeder Zeit, an jedem Ort und bei jedem Anlaß zuzuwenden, … sozusagen eine natürliche Wirkung, indem es die Seele vergeistigt und emporhebt. Der Mensch ist dann nicht mehr, was er zuvor war; allmählich … hat er eine neue Ideenwelt eingesogen und ist von neuen Grundsätzen durchdrungen” (Parochial and Plain Sermons, IV, 230-231).

Weiterlesen

31. Oktober 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Papst wirbt um mehr Wertschätzung für Lehrkräfte und Erzieher – Vatican News

Sudan: Hilfsorganisation schildert “verheerendes Szenario”

Nach der Eroberung von El Fasher, der Hauptstadt von Nord-Darfur im Nordwesten des Sudan, durch die Rapid Support Forces (RSF) am 28. Oktober, berichtet die Hilfsorganisation Coopi (Cooperazione Internazionale) im Interview mit uns über die verheerende Lage vor Ort

Quelle
Sudan | COOPI
Tawila (Sudan) – Wikipedia

Pietro Piga und Mario Galgano – Vatikanstadt

Chiara Zaccone, Missionsleiterin der seit mehr als 20 Jahren im Land tätigen NGO, erzählt den Vatikan-Medien von “Horror und Verwüstung” sowie ethnisch motivierten Gräueltaten.

“Was in El Fasher geschah, war vorhersehbar, da die Belagerung mehr als 500 Tage gedauert hat. Aber es ist noch schlimmer als die Szenarien, die wir angenommen hatten: Es ist ein Horror und es ist verheerend”, so Chiara Zaccone aus dem Koordinationsbüro in Port Sudan.

Weiterlesen

‘Das liebe Geld’ UPDATE

Impo­nie­ren­des Zei­chen der Soli­da­ri­tät für Schwes­ter Scolastica

Quelle
Hl. Scholastika
Home – Kloster Wonnenstein
Mammon
Offener Brief der GFI: Fragen zu Wonnenstein: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
IG Kloster Wonnenstein (ig-wonnenstein.ch)
Kloster Wonnenstein: Gruppe für Innerrhoden erneuert Kritik: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
*Schwester Scolastica beugt sich dem Ultimatum von Bischof Grögli: Swiss Cath News

Zahl­rei­che Gläu­bige haben sich am 18. Dezem­ber 2022 im win­ter­lich ver­schnei­ten Klos­ter Won­nen­stein ein­ge­fun­den, um in einem Got­tes­dienst mit anschlies­sen­der Aus­spra­che ein zwei­fa­ches Zeug­nis der Soli­da­ri­tät abzu­le­gen: Für den Erhalt der monastisch-​spirituellen Iden­ti­tät des Frau­en­klos­ters Won­nen­stein und für den Ver­bleib von Schwes­ter Sco­las­tica im Klos­ter Wonnenstein.

Weiterlesen

Robert Spaemann: Über Gott und die Welt

Eine Autobiographie in Gesprächen *UPDATE

Kurzbeschreibung
*Buch der Woche: Ein unstillbares Verlangen nach Wahrheit – WELT

“Ich wäre Gärtner geworden, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte.”
Er ist wie Günter Grass, Martin Walser und Joseph Ratzinger 1927 geboren, Zeitgenosse von Habermas und Enzensberger und sein Leben verlief so spannend wie kein zweites seiner Generation. Die Mutter war Tänzerin bei Mary Wigman, sein Vater Kunsthistoriker. Seine Eltern waren links, atheistisch und lebten in der Berliner Bohème der Zwanziger Jahre. 1942, nach dem Tod seiner Mutter, wird der Vater zum katholischen Priester geweiht. 1944 ist Spaemann bei einem Bauer untergetaucht, er ist Deserteur im eigenen Land. Entdeckt man ihn jetzt, wird er sofort erschossen. Heute ist Robert Spaemann der bedeutendste konservative Philosoph im In und Ausland. In einem langen Gespräch mit Stephan Sattler resümiert er sein Leben, ganz unter der Maxime der Suche nach dem, “was in Wahrheit ist”. Spaemann ist der bedeutendste konservative Philosoph im In- und Ausland und bekennender Gegner der Nutzung der Atomkraft und der Genmanipulation. Weiterlesen

Kardinal Newman: Bildung war sein “eigentliches Anliegen”

Newmans Wirken – Die Erhebung Kardinal Newmans zum Kirchenlehrer fällt mit dem Jubiläum der Bildungswelt im Heiligen Jahr zusammen. Eine glückliche Koinzidenz

Quelle
Newman wird an Allerheiligen Kirchenlehrer | Die Tagespost
Hl. Kardinal Newman (38)

31.10.2025

Falk Hamann

Der Name John Henry Newman zieht sich wie ein roter Faden durch die jüngsten drei Pontifikate. Im Jahr 2010 sprach Papst Benedikt XVI. den englischen Theologen selig, 2019 folgte die Heiligsprechung durch Papst Franziskus, und vor wenigen Monaten erklärte Papst Leo XIV. schließlich, Newman in den Rang eines Kirchenlehrers erheben zu wollen. Mit diesem Titel ehrt die Kirche jene Heiligen, die neben ihrem Glauben und Lebenswandel besonders durch ihre Lehre einen prägenden Einfluss ausgeübt haben.

Weiterlesen

Papst Leo XIV. an IYAB

Leo XIV. an Jugend-Berater: Authentische Synodalität mündet in die Mission

Quelle
An die Mitglieder des “International Youth Advisory Body” – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Papst an katholische Universitäten: Suche nach Gott ist Teil des Evangeliums

Papst Leo XIV. hat an diesem Freitagvormittag die Mitglieder des International Youth Advisory Body (IYAB) des Dikasteriums für Laien, die Familie und das Leben empfangen und entschieden, frei zu ihnen zu sprechen. In seiner vorbereiteten und ausgehändigten Ansprache dankte er allen dafür, dass sie dem Heiligen Stuhl die “Sichtweise der jungen Menschen” nahebrächten. Er teilte mit ihnen drei Kerngedanken zur kirchlichen Berufung: Teilhabe, Synodalität und Mission.

Weiterlesen

Galerie

maria_engel

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung