Erzbischof Broglio: “Ein schmerzlicher Schnitt”

Zollgebühren, Konflikte und Flüchtlingspolitik: Die Trump-Regierung sorgt derzeit für Schlagzeilen und bei manchen für rote Köpfe. Nach Jahrzehnten der Zusammenarbeit hat die US-Bischofskonferenz beschlossen, ihre staatlichen Kooperationsverträge zur Flüchtlings- und Jugendhilfe nicht zu verlängern. Wie Erzbischof Timothy Broglio erklärte, markiert diese Entscheidung das Ende einer “lebenswichtigen Partnerschaft” – doch das Engagement der Kirche für Migranten und Schutzsuchende bleibt bestehen

Quelle
Flüchtlinge in USA: Kirche stoppt Kooperation mit Behörden – Vatican News

Mario Galgano – Vatikanstadt

Die katholische Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten (USCCB) hat ihre Entscheidung bekannt gegeben, die bisherigen Kooperationsverträge mit der US-Regierung im Bereich Flüchtlingshilfe und Kinderprogramme auslaufen zu lassen. In einer Erklärung vom 7. April begründete der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Erzbischof Timothy Broglio, diesen Schritt mit der Aussetzung der Umsiedlungsvereinbarungen durch die Regierung, was zu einer “drastischen Reduzierung” der Hilfsprogramme geführt habe.

Weiterlesen

‘Glaube ganz nah’ – Die Priester

COMMUNIO. Internationale Katholische Zeitschrift

Beiboot Petri: Über den niederländischen Irrweg
Kardinal Eijk
Die Priester (Gesangstrio): Das Beste (CD) – jpc
Die Priester – Wikipedia

Papst-Katechese: “Ein liebevoller Blick, der verwandelt”

Papst Franziskus hat trotz seiner Genesungszeit auch an diesem Mittwoch seine Katechese zur (entfallenen) Generalaudienz übermitteln lassen. Im Rahmen seines Zyklus zum Heiligen Jahr 2025 reflektiert er diesmal über die berührende Begegnung Jesu mit dem reichen Mann – und spricht über den liebevollen Blick, der Leben verändern kann

Quelle
Charles und Camilla besuchen privat den Papst – Vatican News

Mario Galgano – Vatikanstadt

Papst Franziskus hat in seiner aktuellen Mittwochskatechese die Begegnung Jesu mit dem reichen Mann aus dem Markus-Evangelium (Mk 10,21) als zentrales Thema gewählt. Obwohl der Papst sich weiterhin in Santa Marta von den Folgen einer schweren Lungenentzündung erholt, setzt er seinen Katechese-Zyklus “Jesus Christus – unsere Hoffnung” schriftlich fort.

Weiterlesen

Kult und Basilika im “Tal der Gefallenen” bleiben erhalten

Kirche verteidigt Verhandlungserfolg – Der Kompromiss im Umgestaltungsprozess wurde in Abstimmung zwischen der spanischen Regierung, dem Vatikan und der Bischofskonferenz erzielt, erklärte der Sprecher der Bischöfe

Quelle
Spanien treibt Umgestaltung von Franco-Gedenkstätte voran
Spanischer Bürgerkrieg – Wikipedia

08.04.202

José García

Die Umgestaltung des sogenannten “Tals der Gefallenen” ist das Ergebnis intensiver Verhandlungen zwischen der spanischen Zentralregierung und der Spanischen Bischofskonferenz. Die von Diktator Francisco Franco errichtete Gedenkstätte, die ursprünglich der Versöhnung der Gefallenen beider Seiten des Spanischen Bürgerkriegs (1936–1939) dienen sollte, wird künftig in ein säkulares Erinnerungs- und Bildungszentrum umgewandelt.

Weiterlesen

Gedenkstätte Spanischer Bürgerkrieg

Im “Tal der Gefallenen” in der Sierra de Guadarrama befindet sich die architektonisch eindrucksvolle Basilika mit Francos Grab

Quelle
Am Franco-Erbe scheiden sich die Geister
Valle de los Caidos
Benediktiner wehren sich gegen geplante Exhumierung
Kloster Montserrat

Im “Tal der Gefallenen” in der Sierra de Guadarrama befindet sich die architektonisch eindrucksvolle Basilika mit Francos Grab. Die sozialistische Regierung in Madrid setzt sich seit Monaten – gegen den Willen der Angehörigen – für eine Umbettung des “Caudillo” ein. Seine Gebeine sollen nach dem Willen der Sozialisten an einen schlichteren Ort verbrachten werden. Zahlreiche rechtliche Hürden erschweren jedoch das Vorhaben.

Weiterlesen

Trump schadet seinen Wählern

Mit seiner Zollpolitik bringt der US-Präsident das eigene Land in Bedrängnis. Kleinsparer müssen mit ansehen, wie ihre Altersvorsorge dahinschmilzt. Wann lenkt Trump endlich ein?

Quelle
Wer braucht Liebe, wenn es Zölle gibt? | Die Tagespost

08.04.2025

Maximilian Lutz

Es gibt genügend Beispiele, die die Absurdität von Trumps Zollpolitik in ihrem vollen Ausmaß zeigen: Da werden die unbewohnten Heard- und McDonaldinseln im südlichen Indischen Ozean mit Zöllen belegt, Frankreich und das französische Überseegebiet La Réunion erhalten nicht denselben Zollsatz, während Russland, Nordkorea und Kuba von den Aufschlägen ausgenommen sind. Allein schon die krude Berechnungsmethode der individuellen Zollsätze lässt Wirtschaftsexperten unabhängig von ihrer politischen Verortung den Kopf schütteln.

Weiterlesen

Die Gesichter der Evangelien – Zachhäus

Papst über Zachäus: Der Zöllner, der auf einen Baum stieg – Vatican News

Galerie

bruder-klaus

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung