Suchergebnisse für: Hl. Geist

Über den Hl. Geist

Über den heiligen Geist im Leben der Kirche und der Welt

Dominum et Vivificantem: VollständigesDokument
Hl. Geist – Papst Benedikt VXI.

Joannes Paulus PP. II

Dominum et vivificantem – Über den heiligen Geist im Leben der Kirche und der Welt

Segen Gruss und Apostolischen Segen!

Einleitung

1. Die Kirche bekennt ihren Glauben an den Heiligen Geist als den, “der Herr ist und lebendig macht”.

Weiterlesen

Enzyklika über den Hl. Geist 9. Mai 1897

Kommt alle Zu mir; Ich bin das Leben; Ich bin der gute Hirt

GeistaussendungDivinum illud munus

Die Sendung Jesu Christi

1 Jene göttliche Sendung, die Jesus Christus zum Heile der Menschheit vom Vater empfangen und in heiligster Treue erfüllt hat, bezweckt in erster Linie die Befähigung der Menschen zur Teilnahme an der Seligkeit des ewigen Lebens; ihr nächstes Ziel ist jedoch Aussaat und Betreuung des göttlichen Gnadenlebens in dieser Zeitlichkeit, damit es zur Vollblüte des himmlischen Lebens sich entfalte.

Weiterlesen

Geistliche Übungen des Hl. Ignatius von Loyola

Ignatius von Loyola

13. Juni – Hl. Antonius von Padua *UPDATE

13. Juni – Hl. Antonius von Padua, Franziskaner und Kirchenlehrer UPDATE

Quelle
Der Heilige Antonius heute | radio horeb Leben mit Gott …
Hl. Atonius: Diverse Beiträge

Fernando ist sein Taufname, und geboren wird der Spross adeliger Eltern in Lissabon im Jahr 1195, mutmasslich am 15. August. Sehr jung, mit 15 Jahren, tritt Fernando in den Orden der Regularkanoniker des Heiligen Augustinus ein. In der Stadt Coimbra bereitet er sich auf das Priesteramt vor, die Weihe empfängt er mit 24 Jahren, der Bischof bestimmt für ihn eine Laufbahn als Theologen und Philosophen. Doch Fernando fühlt sich hingezogen zu einem religiösen Leben im engeren und strengeren Sinn. Er wartet auf eine Wende in seinem Leben. Sie stellt sich ein, als 1220 in der Kirche des Heiligen Kreuzes die Leichname von fünf Märtyrer-Missionaren ankommen. Die Männer waren in Marokko gefoltert und ermordet worden. Diese Märtyrer waren Franziskaner.

Weiterlesen

13. Juni – Hl. Antonius von Padua

Benedikt XVI. – Generalaudienz, Mittwoch, 10. Februar 2010

Quelle
Hl. Antonius von Padua

Antonius von Padua

Liebe Brüder und Schwestern!

Vor zwei Wochen habe ich die Gestalt des hl. Franz von Assisi vorgestellt. Heute vormittag möchte ich über einen weiteren Heiligen sprechen, der der ersten Generation der Minderbrüder angehörte: Antonius von Padua oder von Lissabon, wie er unter Bezugnahme auf seine Geburtsstadt auch genannt wird. Es handelt sich um einen der populärsten Heiligen in der ganzen katholischen Kirche, der nicht nur in Padua, wo eine prächtige Basilika errichtet wurde, in der seine sterblichen Überreste ruhen, sondern in der ganzen Welt verehrt wird.

Weiterlesen

Hl. Erzengel Michael – Schütze uns und unsere Kirche

Heiliger Erzengel Michael von Papst Leo XIII. (1810 – 1903) ****UPDATE


Papst Leo XIII. (67)
Hl. Erzengel Michael (60)
Kl. Exorzismus – St. Michael :: Internetgebetskreis
*Leo XIII. | LEO XIII (vatican.va) – Übersetzungen
Enzyklika Rerum Novarum, 15. Mai 1891
Vision von Papst Leo XIII (kath-zdw.ch)
**Das Kirchenrecht ist zum Schutz der Gläubigen da
Papst Leo XIII. und das Gebet zum Hl. Erzengel Michael
***Die apokalyptischen Zeichen erkennen | Abt Maximilian Heim – YouTube
Home: Gebetsstätte Wigratzbad (gebetsstaette.de)
****Fatima: Die großen Geheimnisse vom 13. Juli 1917 – Distrikt Deutschland (fsspx.de) – Ihr habt die Hölle gesehen
Seherin von Fatima: Glaube, Hoffnung und Liebe einüben – Opus Dei
“Wir reden nicht mehr über die Hölle”: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Robert Bösner: Fatima und seine Botschaft(en) – Teil 4 (stjosef.at)
Europa – ein neuer Anfang: Identität, Kultur, Dialog
Hüter des Kerns
30.1.2022: Missbrauch | Glaubenswahrheit.org: Predigten von Prof. Dr. Georg May
Wie der Teufel die Welt beherrscht

Heiliger Erzengel Michael,

Du ruhmreicher Prinz der himmlischen Heerscharen,
verteidige uns in diesem schlimmen Krieg, den wir gegen Mächte und Gewalten,
gegen die Beherrscher der Welt der Finsternis
und gegen die bösen Geister in den Himmelshöhen führen müssen.

Weiterlesen

Der Hl. Bruder Klaus, Landespatron der Schweiz

25. September Gedenktag Niklaus von Flüeh UPDATE

Wallfahrtssekretariat Sachseln
Museum Bruder Klaus Sachseln
Bruderklaus im Herzen von Europa
Folge 2: Waldmann und von Flüe – Heiliger, Vermittler und Bauer: Niklaus von Flüe – Die Schweizer – SRF
Der Heilige Niklaus von Flüe – ein Schweizer Mythos mit realem Hintergrund | House of Switzerland
Bruder Klaus Schutzpatron der Schweiz

1417 auf dem Flüeli bei Sachseln/Obwalden geboren, starb er am 21. März 1487 im Ranft, nach einem Leben als Asket, Einsiedler und Mystiker.

Zitate

Fried ist allweg in Gott, denn Gott ist der Fried. Der Friede kann nicht zerstört werden. Unfriede aber wird zerstört.
Brief an den Rat zu Bern, 4. Dezember 1482)

Gebet des Heiligen Bruder Klaus
Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu Dir.
Mein Herr und mein Gott, gib alles mir, was mich führet zu Dir.
Mein Herr und mein Gott, nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen Dir.

Amen Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel