26. Juni 2025 Vatikan und die Weltnachrichten
Krieg: Leo XIV. prangert globales Faustrecht und Fake News an – Vatican News
Leo XIV.: “Ausgrenzung bekämpfen, nicht die Ausgegrenzten” – Vatican News
ROACO-Vollversammlung: Fokus auf Nahost und Kriegsgebiete – Vatican News
An die Teilnehmer der Vollversammlung der “Versammlung der Hilfswerke für die Ostkirchen” (R.O.A.C.O.) – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Papst an Künstler
Papst an Künstler: “Schönheit ist ein Spiegelbild der Harmonie”
Quelle
Papst Franziskus trifft Künstler in der Sixtinischen Kapelle
Künstler setzt Papst Franziskus aussergewöhnliches Denkmal | Watch
Governatorat der Vatikanstadt – Wikipedia
Vatikanische Museen – Offizielle Webseite
Dikasterium Dikasterium für Kommunikation Profil
Es war ein außergewöhnlicher Moment: Franziskus hat an diesem Freitagmorgen in der Sixtinischen Kapelle Künstler empfangen, darunter namhafte Maler oder Bildhauer wie Anselm Kiefer. Die Kirche habe schon immer eine besondere Beziehung zu den Künstlern gehabt, sagte der Papst – daran wollte er unter den Fresken des Michelangelo anknüpfen.
Mario Galgano – Vatikanstadt
Es waren rund 200 Maler, Bildhauer, Architekten, Schriftsteller, Dichter, Musiker, Regisseure und Schauspieler aus 30 Ländern anwesend – aus dem deutschen Sprachraum neben Anselm Kiefer auch Albert Ostermaier, Pinar Karabulut und Madeleine Dietz. Das Treffen erinnerte an die historische Audienz von Paul VI. für Künstler im Jahr 1964; der unmittelbare Anlass bestand allerdings im 50. Jahrestag der Einrichtung einer Abteilung für zeitgenössische Kunst in den Vatikanischen Museen.
Zur Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils
Von Kardinal Frings 1961 als Konzilsberater berufen, begann Ratzingers einflussreiche Mitwirkung am Zweiten Vatikanum als Peritus und Mitglied verschiedener Kommissionen
Institut Papst Benedikt XVI. – Joseph Ratzinger Gesammelte|Schriften (JRGS)
Im Zeichen des Konzils – Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.– Stiftung
Zur Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils von Joseph Ratzinger: Buch kaufen | Ex Libris
Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
Martin Grichting
Von Kardinal Frings 1961 als Konzilsberater berufen, begann Ratzingers einflussreiche Mitwirkung am Zweiten Vatikanum als Peritus und Mitglied verschiedener Kommissionen. In zahlreichen Vorträgen beteiligte er sich darüber hinaus an der aktuellen Berichterstattung und Vermittlung. Nach Abschluss des Konzils verfasste er Kommentare zu wichtigen Dokumenten und begleitet als kritischer Beobachter die Rezeption des Konzils bis in die Gegenwart.
Souveräner Malteserorden
Papst an Malteser: Dank für Hilfe in schwierigen Situationen
Quelle
Botschaft des Heiligen Vaters an die Mitglieder des Souveränen Malteserordens zum Hochfest der Geburt Johannes’ des Täufers – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Malteser Orden
Papst Leo XIV. hat an diesem Montag den Großmeister des Souveränen Malteserordens, Fra’ John Dunlap, in Audienz empfangen. Wie der Malteserorden nach der Audienz mitteilte, standen im Mittelpunkt des Gesprächs das humanitäre, spirituelle und diplomatische Engagement des Ordens in der Welt. Am Gedenktag Johannes des Taufers, 24. Juni, hat Leo auch eine Botschaft an den Orden geschickt, in der er dessen Anstrengungen für die Armen und für die spirituelle Erneuerung würdigt.
Die Audienz war der erste offizielle Besuch des Großmeisters beim Papst seit Beginn seines Pontifikats. Das Treffen fand am Vorabend des Festes Johannes des Täufers, des Schutzpatrons des Ordens, statt, das am 24. Juni gefeiert wird.
J.S. Bach: Cantate BWV 7
Bach – Cantate BWV 7 – Christ unser Herr zum Jordan kam – 24. Juni Fest Johannes der Täufer
Neueste Kommentare