Generalaudienzen mit Papst Leo gehen in Sommerpause

Ab dem heutigen Mittwoch gehen die wöchentlichen Generalaudienzen mit Papst Leo XIV. in die Sommerpause

Quelle

Von Martin Bürger

Vatikanstadt – Mittwoch, 2. Juli 2025

Ab dem heutigen Mittwoch gehen die wöchentlichen Generalaudienzen mit Papst Leo XIV. in die Sommerpause. Die Generalaudienzen entfallen in den ersten vier Juliwochen, erst am 30. Juli soll es weitergehen. Analog gilt dies für private Audienzen.

Papst Leo XIV. wird in diesem Sommer mehrere Wochen in Castel Gandolfo, der traditionellen Sommerresidenz der Päpste am Albaner See, verbringen. Damit nimmt er eine lange Tradition wieder auf, mit der Papst Franziskus gebrochen hatte, der während der Zeit der römischen Sommerhitze lieber im klimatisierten vatikanischen Hotel lebte.

Weiterlesen

Bischof Anba Damian: Ihr könnt von den alten Kirchen lernen *UPDATE

Der koptische Bischof für Norddeutschland im “Tagespost”-Gespräch über Fiducia supplicans, die Lage der Kirche in Deutschland und die Perspektiven für die Ökumene

Quelle
Bischof – Koptisches Kloster (koptisches-kloster-brenkhausen.de)
Bischof Anba Damian (naturparkmagazin.de)
Koptischer Bischof beklagt unfaire Berichterstattung über Benedikt XVI. | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Bischof Anba Damian
*The Latin Mass and the Intellectuals: Petitions to Save the Ancient Mass from 1966 to 2007
Martin Mosebach
*Erklärung Fiducia supplicans
Kardinal Ambongo: Ablehnung von Homosexualität „nicht nur eine afrikanische Ausnahme”

26.03.2024

Peter Winnemöller

Lieber Herr Bischof Anba Damian, obwohl wir zwei Kirchen angehören, eint uns etwas und das sind ausgerechnet Märtyrer. Der Schriftsteller Martin Mosebach hat ein Buch über die 21 koptischen Märtyrer geschrieben, die auch unsere Kirche verehrt.

Martin Mosebach ist mein Freund. Er hatte mich gefragt, ob ich ihm helfen kann, Kontakt zu den Familien der 21 Märtyrer zu bekommen. Da habe ihn in einer Reisegruppe nach Ägypten mitgenommen. Wir sind dann in die Diözese gefahren, wo die Märtyrer lebten. Mosebach konnte sich dort ein Bild machen von der Situation der Familien der 21 Märtyrer.

Weiterlesen

Bischof Meier: “Ohne Christusbeziehung kann ein Priester einpacken”

Bei der Spendung von zwei Priesterweihen am Sonntag, dem Hochfest der Apostelfürsten Peter und Paul, hat Bischof Betram Meier von Augsburg betont: “Ohne Christusbeziehung kann ein Priester einpacken.”

Quelle

Von Martin Bürger

Redaktion – Montag, 30. Juni 2025

Bei der Spendung von zwei Priesterweihen am Sonntag, dem Hochfest der Apostelfürsten Peter und Paul, hat Bischof Betram Meier von Augsburg betont: “Ohne Christusbeziehung kann ein Priester einpacken.”

“Ohne Freundschaft zu Jesus funktioniert der Priester vielleicht, aber er strahlt nichts aus”, erläuterte Meier in seiner Predigt. Den beiden Diakonen, die zu Priestern geweiht wurden, gab er mit auf den Weg: “Pflegen Sie den Kontakt mit Jesus, suchen Sie das Gespräch mit ihm! Lassen Sie das Gebetsleben nicht schleifen! Priestersein geht nur mit Jesus.”

Weiterlesen

Vatikan: Kirchen des Südens fordern Klimagerechtigkeit

Im Vorfeld der COP30 haben Vertreter der Kirchen Afrikas, Lateinamerikas und Asiens im Vatikan ein gemeinsames Klimadokument vorgestellt. Sie kritisieren den globalen Wettlauf um strategische Ressourcen und fordern Klimagerechtigkeit als Menschenrecht

Quelle
COP30: UN-Klimakonferenz in Belém 2025 | Germanwatch e.V.
Eine gelungene Provokation für eine pluralistische Weltgesellschaft. Die Enzyklika Laudato Si’ – eine Magna Charta der integralen Ökologie als Reaktion auf den suizidalen Kurs der Menschheit

Mario Galgano – Vatikanstadt

Ein “Schrei nach Würde” – mit diesen Worten beschreibt Kardinal Fridolin Ambongo Besungu, Erzbischof von Kinshasa und Präsident des Symposiums der Bischofskonferenzen von Afrika und Madagaskar (SECAM), das neue gemeinsame Dokument, das Vertreter der Kirchen des Südens Papst Leo XIV. überreicht haben. Die Erklärung wurde an diesem Dienstagmittag bei einer Pressekonferenz im Vatikan vorgestellt.

Weiterlesen

Mit Papst Leo live durch den Juli

Zwei Messen aus der Sommerfrische vor den Toren Roms, vier Angelusgebete und zuletzt eine Generalaudienz: Papst Leo XIV. nimmt auch im Juli öffentliche Termine wahr, wir übertragen live auf Deutsch

Quelle

Sonntag, 6. Juli

Angelus, Petersplatz, 12 Uhr

Sonntag, 13. Juli

Heilige Messe in der Pfarrei S. Tommaso da Villanova, Castel Gandolfo, 10 Uhr

Angelus, Vorplatz des Apostolischen Palastes in Castel Gandolfo, 12 Uhr

Weiterlesen

Klimawandel

 

1. Juli 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz

 

Galerie

bruder-klaus

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung