In Medjugorje wirkt der Heilige Geist
In Medjugorje wirkt der Heilige Geist – Das hat die vatikanische Glaubensbehörde jetzt bestätigt. Millionen von Pilger erleben das schon seit Jahrzehnten
Quelle
Das “Nihil obstat” des Papstes | Die Tagespost (die-tagespost.de)
19.09.2024
Man darf nach Medjugorje fahren. Man darf die Gospa als “Königin des Friedens” verehren. Man darf sich von den Botschaften der Gottesmutter, wie sie die Seher bis auf den heutigen Tag verbreiten, inspirieren lassen, auch wenn man sie mit Klugheit lesen und immer in den Gesamtzusammenhang aller Botschaften Mariens und vor allem der Heiligen Schrift stellen muss.
Kurdistan ist für Christen sicher
Die christlichen Iraker brauchen mehr Unterstützung aus dem Westen
Quelle
Mit Christen durchs milde Kurdistan | Die Tagespost (die-tagespost.de)
16./17. Sept. 2024, Salzburg: 27. ICO-Tagung – Andreas-Petrus-Werk
Kurdistan – Wikipedia
18.09.2024
Meldung
Die Autonome Region Kurdistan im Norden des Irak bemüht sich, für die christliche Minderheit ein sicherer Hafen zu sein. Die Christen würden als gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft gesehen, versicherte Ano Jahwar Abdoka, der einzige christliche Minister in der Regierung der Autonomen Region Kurdistan bei der Jahrestagung der “Initiative Christlicher Orient” (ICO) in Salzburg. Für ihn sei Kurdistan der sicherste Ort für Christen im Nahen Osten, so Abdoka. Dennoch bräuchten die Christen mehr Unterstützung und Solidarität aus dem Westen.
Die wahren Kirchenreformer sind die Heiligen
Tagung der Ratzinger-Schülerkreise – Ratzinger-Schülerkreise stimmen auf das Heilige Jahr 2025 ein
Quelle
Kardinal Koch: Mit Maria unter dem Kreuz Jesu stehen (catholicnewsagency.com)
Kölner Hochschule für katholische Theologie
17.09.2024
Vorabmeldung
Im Vorfeld des Heiligen Jahres 2025 haben sich die Ratzinger-Schülerkreise bei ihrer internationalen Tagung Mitte September in Rom mit dem Thema “Heiligkeit als Ziel der Theologie und des Lebens” befasst.
Unter den Referenten waren Kurienkardinal Kurt Koch, die Kölner Theologen Christoph Ohly und Manuel Schlögl sowie der Freiburger Dogmatiker Helmut Hoping. Kurienkardinal Koch arbeitete das demokratische Element der Heiligkeit heraus. Christliche Heiligkeit sei demnach ganz und gar egalitär und könne in jedem Lebensstand und Beruf angestrebt werden.
Menschen zusammen bringen
Ist der Papst häretisch? Natürlich nicht. Und mancher Unkenrufer sollte lernen, zwischen einem lockeren Gespräch und einer theologischen Definition zu unterscheiden
Quelle
Indonesian singer Lyodra: Pope’s spirit of service made an impression (youtube.com)
Die Apostolische Reise nach Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur
17.09.2024
Der “Neue Anfang” hat für den heutigen Dienstagsabend eine Online-Sprechstunde anberaumt: Ist der Papst noch katholisch? Es geht um das interreligiöse Jugendtreffen, bei dem Franziskus vor einer knappen Woche mit Jugendlichen in Singapur über das Miteinander der Religionen gesprochen hat. Und wieder einmal ergehen sich viele, die alle nicht dabei waren, in Vermutungen und Spekulationen. Hat Franziskus alle Religionen als Weg zu Gott erklärt? Synkretismus? Häresie? Johannes Hartl vom Augsburger Gebetshaus fand es gar nicht gut, was der Papst dort gesagt hat. Auf Deutsch klingt der entscheidende Satz von Franziskus auf der offiziellen Homepage des Vatikans so:
Nach Attentatsversuch: Die Progressiven sollten sich rhetorisch mäßigen
Von linker Seite wird Trump schon seit langem behandelt, als wäre er die Inkarnation des Bösen schlechthin. Da wundert es nicht, wenn manch verirrte Seele bis zum Äußersten geht
16.09.2024
Wer nach Donald Trumps eher enttäuschendem Auftritt in der TV-Debatte mit Kamala Harris dachte, im US-Wahlkampf sei bereits eine Vorentscheidung gefallen, dürfte spätestens jetzt eines Besseren belehrt worden sein:
Offenbar vereitelten Sicherheitskräfte am Sonntag ein weiteres Attentat auf den früheren Präsidenten und abermaligen Präsidentschaftskandidaten der Republikaner, als dieser sich auf seinem Golfplatz in West Palm Beach im Bundesstaat Florida befand. Ein Verdächtiger ist bereits gefasst worden, das FBI bestätigte, dass Trump “Ziel eines mutmaßlichen Attentatsversuchs” geworden sei.
Putinisten, Populisten, Profiteure
Trotz seines völkerrechtswidrigen Angriffs auf die Ukraine ist Wladimir Putin keineswegs isoliert: Aus Ideologie, Opportunismus oder purer Geldgier unterstützen ihn manche Staaten und etliche Politiker
15.09.2024
Vorabmeldung
Wladimir Putin wähnt sich in einem Krieg mit dem “kollektiven Westen”. Doch nicht nur Europa und die USA stellen sich gegen seinen völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine: Mit riesiger Mehrheit verurteilte die UNO-Generalversammlung die russische Invasion in der Ukraine, der Internationale Strafgerichtshof erließ einen Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten.
Auf der Suche nach Traditionen
Religiöse Traditionen in Deutschland schwinden seit Jahrzehnten. In kirchlichen Einrichtungen der Begabtenförderung galten religiöse Traditionen lange als “out”. Doch junge Menschen fragen nach Form und Frömmigkeit
Quelle
Die Tradition als Selbstläufer | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Cusanuswerk: Startseite
Ein Tempel – Ein Ursprung – Zwei Traditionen: Warum der jüdische Tempel für das Christentum wichtig ist – Katholische Akademie in Berlin e.V. (katholische-akademie-berlin.de)
Aktuelle Veranstaltungen – Katholische Akademie in Berlin e.V. (katholische-akademie-berlin.de)
Avicenna (Beck Paperback) : Strohmaier, Gotthard: Amazon.de: Bücher
14.09.2024
Das Zitat ist so bekannt wie abgedroschen: “Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.” Doch wo lodert noch das Feuer, was ist längst schon zu Asche verglüht? Die Weitergabe der Tradition ist in Verruf geraten, besonders im Westdeutschland der Nachkriegszeit. Zu stark war der Traditionsbruch nach den verheerenden Kriegsjahren. Besonders relevant wird die Frage, wie Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben werden, in der Begabtenförderung.
Neueste Kommentare