Offene Türen sind die Zukunft **UPDATE
Abbé Thomas Diradourian spricht mit der “Tagespost” über die Zukunft der Gemeinschaft Saint Martin in Deutschland. Ein Beitrag zum Interviewprojekt “Schiffsbauer – Vision für die Kirche 2040”
Quelle
Gemeinschaft Sankt Martin – Communauté Saint-Martin (communautesaintmartin.org)
Die Gemeinschaft Sankt Martin in Neviges | radio horeb Leben mit Gott …
Die Gemeinschaft Sankt Martin in Neviges – Communauté Saint-Martin (communautesaintmartin.org)
Gemeinschaft Sankt Martin – Wikipedia
Hl. Martin
*Communauté Saint-Martin, zu viele Berufungen nerven Rom – La Nuova Bussola Quotidiano (lanuovabq.it)
**Ehemaliger Distriktsoberer verlässt Piusbruderschaft, wird Mitglied von Gemeinschaft Sankt Martin (catholicnewsagency.com)
02.06.2023
Manuel Hoppermann
Abbé Thomas, die Gemeinschaft Saint Martin ist nun seit 2020 in Velbert, Neviges. Haben Sie noch Kraft nach drei Jahren in Deutschland?
Ja, natürlich – mehr denn je! Ich persönlich bin mir meiner Pflicht sehr bewusst und der Ruf Gottes, durch die Stimme des Bischofs, hat mich hierher geschickt. Mein Vorgänger sagte mir damals, ich könne mich darauf verlassen, dass Gott schon da ist, wo er mich hin ruft. Er hat mich hier gewollt und dafür benötige ich kein besonderes Programm, das ohnehin nie so umgesetzt wird, wie ich es mir vorgestellt habe, sondern vielmehr die Einsicht: Ich begnüge mich damit, dass Gott mich hierhin geschickt hat. Das ist der Ort, an dem ich sein muss, damit Gott durch mich wirken kann. Außerdem ist das mutige Vorbild unseres Kardinals Rainer Maria Woelki eine tägliche Hilfe – das gibt Kraft. Er bleibt standhaft. Damit kann ich viel anfangen. Die Standhaftigkeit ist eine zukunftsfähige Haltung für die Kirche.
40.000 Slowaken wollen Abtreibung verbieten
Lebensrecht – Bereit, das Leben zu schützen: 40.000 Slowaken wollen Abtreibung verbieten
Für ungeborene Kinder und ihre Mütter versammelten sich am Sonntag Zehntausende Demonstranten im slowakischen Košice
Quelle
Wir wollen nicht die einfache Lösung, sondern das Leben | Die Tagespost (die-tagespost.de)
24.09.2024
Elisabeth Hüffer
Am Sonntag hat im slowakischen Košice zum vierten Mal der “nationale Marsch für das Leben” stattgefunden. Nach Angaben der Veranstalter sollen 40.000 Menschen für den Schutz des Lebens von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod auf die Straße gegangen sein. Organisatoren waren Pro-Life-Verbände, die slowakische Bischofskonferenz übernahm die Schirmherrschaft. Es waren an die 800 freiwillige Helfer im Einsatz.
Eterovic ruft Bischöfe zur Evangelisierung auf
In Zeiten der Glaubenskrise gelte es, den Glauben aller Gläubigen zu stärken, um die “Freude am Evangelium wiederzugewinnen, die Freude, Christen zu sein”, so der Apostolische Nuntius
Quelle
23.9.2024 – Grusswort-Apost.-Nuntius-EB-Eterovic.pdf (dbk.de)
Bätzing: Die Rede von Gott darf nicht verstummen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Erzbischof Burger betont, “dass wir den Glauben letztendlich ja nicht machen können” (catholicnewsagency.com)
Eterovic Dr. Nikola Nuntius (20)
24.09.2024
Meldung
In seinem Grußwort zur Eröffnung der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) in Fulda hat der Apostolische Nuntius, Erzbischof Nikola Eterovic, die versammelten Bischöfe zur Evangelisierung aufgerufen: Die Weltsynode und das Heilige Jahr 2025 sollten “dazu dienen, den Glauben aller Gläubigen zu stärken, angefangen bei uns selbst”. Ohne den lebendigen Glauben an den dreifaltigen Gott würden alle Reformversuche erfolglos und “jede Erneuerung von kirchlichen Strukturen ohne Bedeutung” bleiben.
“Familie ist kein Selbstläufer”
Ehe und Familie – Die Salzburger Akademie für Ehe und Familie bietet Familien eine intensive Fortbildung an. Das Ehepaar Iten aus der Schweiz berichtet von seiner Erfahrung auf dem zweijährigen Kurs
Quelle
Familienakademie – Familienakademie (ehe-familie.at)
21.09.2024
Seit bald 25 Jahren bildet die Salzburger Akademie für Ehe und Familie immer wieder Ehepaare zu Familienassistenten aus. “Die so große Bedeutung von Familie nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Kirche, die ist mir durch die Familienakademie wieder neu bewusst geworden”, meint Martin Iten. Der gelernte Grafiker lebt mit seiner Frau Anna und Sohn Jeremias im kleinen Städtchen Zug im gleichnamigen Kanton in der Schweiz. Vor etwa einem halben Jahr schlossen sie gemeinsam die Salzburger Akademie ab.
21. September 2024 – “Es geht nur ums Lebensrecht”
Marsch für das Leben – Vor dem Marsch für das Leben in Berlin und Köln: Aktivisten starten Kampagne für Legalisierung von Abtreibungen
“Es geht nur ums Lebensrecht” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Marsch für das Leben – Bundesverband Lebensrecht (bundesverband-lebensrecht.de)
Aktivisten starten Kampagne “Abtreibung legalisieren – jetzt!” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Marsch für das Leben Berlin
Marsch für das Leben Köln
D: Lebensschützer demonstrieren wieder in Berlin und Köln – Vatican News
18.09.2024
“The same procedure as last year?” So lautet die unausgesprochene Frage, die über dem diesjährigen “Marsch für das Leben” schwebt. Ausgerichtet wird der vom Bundesverband Lebensrecht (BVL) traditionell am dritten Samstag des Monats September. Auch diesmal ist das nicht anders. Bereits zum 20. Mal werden Lebensrechtler daher am kommenden Samstag in der Bundeshauptstadt friedlich für das “Recht auf Leben” eines jeden Menschen demonstrieren.
Paris, 22.-24. September 2024 ‘Imaginer la Paix’ *UPDATE
Internationales Friedenstreffen 2024 “Imaginer la Paix” – “Imagine Peace”, vom 22. bis 24. September 2024 in Paris
Zwei Monate vor dem Internationalen Friedenstreffen 2024 “Imaginer la Paix” – “Imagine Peace”, 22. bis 24. September 2024
Andrea Riccardi von Papst Franziskus in Audienz empfangen
Sant’Egidio: Für den Frieden leben | Netzwerk Friedenskooperative
Assisi, Religionen für den Frieden – Video – Rai News
*Die Suche nach dem Frieden darf nicht aufhören | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Sant’Egidio lädt zu Internationalem Friedenstreffen in Paris – Vatican News
Papst fordert beim Friedensgebetstreffen in Paris zum Stopp der Kriege auf – Vatican News
Selenskyj setzt auf Sieg
In wenigen Tagen will die Ukraine ihren Plan präsentieren. Von einer Kapitulation, hat Präsident Selenskyj angekündigt, ist das Land weit entfernt
Quelle
Die Ukraine und das Gemeinwohl | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Richard Coudenhove-Kalergi: Europas Gentleman | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Isoliert ist Russland keineswegs | Die Tagespost (die-tagespost.de)
19.09.2024
Die Friedensverhandlungen, die Wladimir Putin und seine Adjutanten bisher beworben haben, klingen gefährlich nach einer bedingungslosen Kapitulation Kiews. Doch kapitulieren will die Ukraine auch nach 31 Monaten Krieg nicht. Das hat Präsident Wolodymyr Selenskyj in dieser Woche neuerlich klargestellt, als er einen “ukrainischen Siegesplan” ankündigte, den er in den kommenden Tagen mit US-Präsident Joe Biden besprechen will. Selenskyj will “einen echten, gerechten Frieden”, und gerade deshalb die militärische, politische, diplomatische und wirtschaftliche Unterstützung seiner Partner, “die uns die bestmögliche Position verschaffen soll, um Frieden zu schaffen”.
Neueste Kommentare