Armenische Identität weiter bedroht
Ein Jahr nach der Vertreibung aller Armenier aus Berg-Karabach gefährdet Aserbaidschan neuerlich den Frieden im Kaukasus
Quelle
Aserbaidschan zerstört christliche Stätten in Berg-Karabach (csi-schweiz.ch)
Berg-Karabach: Humanitäre Notlage spitzt sich zu – Vatican News
Berg-Karabach: Aserbaidschan machte Kirche dem Erdboden gleich (katholisch.at)
Berg Karabach
Armenien
Armenien – Wikipedia
Reisehinweise für Armenien (admin.ch)
02.10.2024
Vorabmeldung
Im September des Vorjahres überfiel Aserbaidschan die seit Jahrtausenden armenisch besiedelte Region Arzach (Berg-Karabach), vertrieb die gesamte angestammte Bevölkerung und zerstörte Kirchen, Friedhöfe und Klöster. Doch das diktatorische Regime in Baku gefährdet auch weiterhin die armenische Existenz im Kaukasus, ja sogar die armenische Staatlichkeit. “Tagespost”-Autorin Michaela Koller war in Armenien unterwegs, sprach mit Vertriebenen aus Berg-Karabach, mit Helfern und Politikern. In ihrer Reportage schildert sie die politischen Verwerfungen, die Nöte und Ängste in der kleinen Kaukasus-Republik Armenien, die eingeklemmt ist zwischen feindlich gesinnten Staaten.
Iran greift Israel an
Iran greift Israel an: Pater Faltas ruft zum Gebet für die Opfer auf – Der Vikar der Kustodie des Heiligen Landes, Pater Ibrahim Faltas, beschreibt gegenüber Vatican News die Angst und das Gebet der Menschen nach iranischen Raketenangriffen auf Israel
Quelle
Patriarch von Jerusalem: “Wir leben wie in einer langen Nacht” – Vatican News
Letzter Exit vor der Katastrophe | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Mario Galgano – Vatikanstadt
In den frühen Abendstunden Montag, 1. Oktober, erschütterten Sirenen und Explosionen die heiligen Stätten Jerusalems. Iranische Raketen hatten Israel angegriffen, während die Franziskanerbrüder in der Kirche des Heiligen Erlösers versammelt waren, um das Fest des Heiligen Franziskus zu feiern. Pater Ibrahim Faltas, Vikar der Kustodie des Heiligen Landes, gab kurz nach dem Angriff gegenüber den vatikanischen Medien ein eindringliches Zeugnis über die erschreckende Lage ab.
Wenn der Papst die Wahrheit sagt
Die Katholische Universität Löwen verpasst Franziskus eine schallende Ohrfeige. So bekommt der Papst zu spüren wie es ist, in einer Kirche im Modus der Entfremdung zu leben. Doch was katholisch ist, wird nicht nur in Belgien gedehnt
Quelle
Nach Kritik: Papst verteidigt Aussagen zur Stellung der Frau | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Bernhard Meuser
Vorsitzender der spanischen Bischöfe kritisiert Katholische Universität Leuven | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Louis Bouyer
01.10.2024
Da kommt also der Papst extra nach Belgien, um eine Ortskirche zu ermutigen, die – ähnlich der deutschen – aus dem letzten Loch pfeift. Und weil die “katholische” Universität von Löwen auch noch auf 600 (zum Teil höchst ruhmreiche) Jahre zurückblickt, ehrt sie der Papst durch seine Anwesenheit. Statt diese Geste mit Respekt und Dankbarkeit zu würdigen, verpasst ihm die nicht mehr so ganz katholische Universitätsleitung – kaum, dass der Pontifex seine Rede beendet hat – eine schallende Ohrfeige.
Streetworker Gottes
“Dichter, Denker, Engel”, das neue Dossier der “Tagespost”, beleuchtet die Geschichte und Bedeutung von Engeln in der christlichen Tradition und Kulturgeschichte
01.10.2024
Meldung
Engel faszinieren seit Jahrhunderten als Boten Gottes, die Menschen in entscheidenden Lebensmomenten begleiten und ihnen neue Wege aufzeigen. Mit dem neuen Dossier “Dichter, Denker, Engel” widmet sich die “Tagespost” umfassend diesen himmlischen Wesen und ihrer Bedeutung in der Kirchengeschichte und Kultur. Verfasst von Uwe Wolff, einem der führenden Engelforscher, bietet das Dossier eine spannende Reise durch die Jahrhunderte und zeigt, wie tief verwurzelt Engel in der christlichen Tradition und geistigen Welt sind.
Papst verteidigt Aussagen zur Stellung der Frau
Papst Franziskus antwortet auf Kritik an seinen Äußerungen zu Frauen in Belgien
Quelle
Kardinalstaatssekretär Parolin warnt vor niedrigen Geburtenraten in Europa (catholicnewsagency.com)
September 29, 2024, Pope Francis’ In Flight Press Conf. – Apostolic Journey to Luxembourg&Belgium (youtube.com)
Von Catholic News Agency (CNA)
Vatikanstadt – Montag, 30. September 2024
An Bord des päpstlichen Flugzeugs nach Rom hat Papst Franziskus am Sonntagnachmittag auf die Kritik an seinen Äußerungen über Frauen während seines Besuchs der Katholischen Universität im belgischen Louvain-la-Neuve reagiert. Er sagte, es sei ein “begriffsstutziger Geist”, der seine Position absichtlich falsch verstehe.
Bei einem Treffen mit Studenten der Université Catholique de Louvain (UCLouvain) reflektierte Franziskus ausführlich über die Rolle der Frauen in der Kirche und sagte: “Was die Frau charakterisiert, was wirklich weiblich ist, wird nicht durch Konsens oder Ideologien festgelegt, so wie die Würde selbst nicht durch Gesetze auf dem Papier, sondern durch ein ursprüngliches Gesetz, das in unsere Herzen geschrieben ist, gewährleistet wird.”
Katholische Universität distanziert sich von Franziskus
Beim Besuch von Papst Franziskus in Belgien kommt es zu einem nie dagewesenen Zwischenfall: Die Katholische Universität Löwen äußert “ihre Missbilligung” über dessen Worte
Quelle
Gebt acht, das euch niemand irre führt!
Holländischer Katechismus
Naturrecht
‘In Europa weht ein anderer Wind, als in Ostasien: Franziskus muss sich von Studenten und Universität missbilligende Worte anhören’.
Nach dem Besuch von Papst Franziskus an der katholischen Universität Löwen (Louvain-la-Neuve) in Belgien hat sich die Uni von den Aussagen Franziskus’ zum Platz der Frau in der Kirche distanziert. In einer nur Minuten nach dem Besuch des Pontifex veröffentlichten Mitteilung “äußert” die Universität “ihr Unverständnis und ihre Missbilligung über die von Papst Franziskus geäußerte Position zur Stellung der Frau in der Kirche und in der Gesellschaft. Eine deterministische und reduzierende Position, der gegenüber unsere Universität nur ihre Ablehnung zum Ausdruck bringen kann.”
Erzengel: Unsichtbare Begleiter
Am 29. September feiert die Kirche das Fest der heiligen Erzengel. Hier lernst du sie besser kennen!
Quelle
Wie lebte Jesus? | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Diebus Saltem Dominicis – Weihe des Heiligen Erzengels Michael – Wir befinden uns im Krieg. – EinerPeterFünf (onepeterfive.com)
Erzengel
Findest du auch, dass es manchmal schwierig ist, Jesus zu lieben und Gutes zu tun? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Du bist nicht allein! Wir haben die Engel als Helfer an unserer Seite. Die Engel sind reine Geistwesen.
Die Bilder, die wir Menschen von ihnen machen, sind keine Fotos. Sie sollen einfach eine Hilfe sein, um uns an sie zu erinnern und auf sie zu vertrauen. Drei von ihnen sind besonders wichtig, weil sie von Gott mit großen Aufgaben betraut wurden: Michael, Gabriel und Raphael. Deshalb heißen sie auch “Erzengel“. Diese stellen wir dir heute mit drei Steckbriefen vor. Bist du bereit?
Neueste Kommentare