Zeitschriften/Magazine

CRISIS 3 – Journal für christliche Kultur

CRISIS 3 – Journal für christliche Kultur – Schwerpunkt: Kinder – Jugend – Familie

Verlag
Die Familie wird zum Auslaufmodell | Die Tagespost

Die Familie befindet sich, weltweit – aber vor allem im weitgehend säkularen Westen – in einer fundamentalen Krise:

Die Zersetzung der Familie durch ein posthumanes Menschenbild, Genderismus, Transfetischismus, Erziehungsverweigerung, Wirklichkeitsverlust durch Digitalisierung und Drogenkonsum, führen zu einer Auflösung der traditionellen Familie.
Welche Gefahren drohen der Jugend und der Familie?
Was sind die Ursachen der Zersetzung?
Was können Christen der Entwicklung entgegenstellen?

Weiterlesen

Papst: COP 29 soll Klimaschutz umsetzen *UPDATE

Während die Treibhausemissionen 2024 einen neuen Höchststand erreicht haben und Klimaschutz-Mahnungen vielerorts ins Leere laufen, findet in Baku ab Montag die Klimakonferenz COP29 statt. Der Papst hofft auf einen positiven Effekt und würdigt Klimaschützer. Auch lobte er beim Angelus einen neuen spanischen Seligen

Quelle
COP29: Mehr Geld und Willen für den Klimaschutz – Vatican News
Stell dir vor es ist Klimakonferenz und keiner geht hin | Die Tagespost
*Im Bus nach Baku: Misereor fordert beim COP29 mehr Einsatz für Klimaziele – Vatican News

“Vor drei Jahren wurde die Aktionsplattform Laudato Si’ ins Leben gerufen. Ich danke allen, die sich für diese Initiative einsetzen. In diesem Zusammenhang hoffe ich, dass die morgen (Montag, Anm.) in Baku beginnende COP 29-Klimakonferenz einen wirksamen Beitrag zum Schutz unseres gemeinsamen Hauses leisten wird”, sagte Franziskus am Sonntag nach dem Mittagsgebet.

Weiterlesen

11. November: Der Heilige Martin von Tours *UPDATE

Schutzheiliger:  Burgenland, Kanton Schwyz, Soldaten, Reiter,  Pferde
und weiterer unten Aufgeführten

Hl.  Martin – Bischof von Tours
– Diverse Beiträge
1996 – Pastoralbesuch in Frankreich
*Martinsfest trotz Corona – Kardinal Woelki besucht Kinder
Sankt Martin, ein kühner Bettler-Bischof | Die Tagespostv

Der heilige Martin von Tours (* 316, † 397) wurde in eine heidnische Familie als Sohn eines Soldaten, der sich im heutigen Ungarn niedergelassen hatte, geboren. Das Christentum lernte er in Pavia, einer oberitalienischen Stadt, wo er seine Erziehung erhielt, kennen und so begehrte er schon früh, gegen den Willen seiner ungläubigen Eltern, die Taufe.

Obwohl es Martins grösster Wunsch gewesen wäre, als Einsiedler zu leben, musste er in die Fussstapfen seines Vaters treten und den Soldatenberuf in der gallischen Armee ergreifen. Eines Tages, an einem kalten Winterabend, wurde er von einem Bettler um eine Gabe gebeten. Da Martin selbst nichts mehr hatte, teilte er seinen Mantel mit dem Schwert, nahm eine Hälfte für sich selbst und gab die andere dem Frierenden. In der folgenden Nacht erschien ihm Christus im Traum und sagte zu seinen Engeln: “Martin, der erst auf dem Weg zur Taufe ist, hat mich mit diesem Mantel bekleidet.”

Weiterlesen

Bildung in Russland – Patriotismus als Pflichtfach

Mit der zunehmenden Propagierung patriotischer Werte verfolgt der Kreml das Ziel, die nächste Generation für den Staat zu formen. Ein bedenklicher Trend, der sich tief im russischen Bildungssystem verankert

Quelle
Es gibt ein anderes Russland
Russland: ein neues Schulfach mit alten Wertvorstellungen – News – SRF
Krieg in der Ukraine – Russlands Annexion ukrainischer Gebiete und die Folgen

08.11.2024

Daria Boll-Palievskaya

Am 30. September beging Russland den zweiten Jahrestag der sogenannten “Wiedervereinigung” – ein Euphemismus für die Annexion der ukrainischen Gebiete Saporischschja, Donezk, Luhansk und Cherson. Präsident Wladimir Putin hielt zu diesem Anlass eine Fernsehansprache, in der er erneut den “befreienden Charakter” der “militärischen Sonderoperation” betonte, den Westen für den Konflikt verantwortlich machte und die russischen Soldaten in der Ukraine lobte.

Weiterlesen

Ukraine-Krieg – Dramatischer dritter Kriegswinter *UPDATE

Die Ukraine steht vor ihrem dritten und härtesten Kriegswinter

Quelle
Moskaus verdeckte Kriege | Die Tagespost
Dritter Kriegswinter in der Ukraine: “Die Menschen sind erschöpft” – Vatican News
*Harter Winter für die Ukraine: Renovabis ruft zur Winterhilfe auf – Vatican News

07.11.2024

Stephan Baier

Die Ukraine steht vor ihrem dritten und härtesten Kriegswinter. Militärisch hat der russische Aggressor im Donbass an einer tausend Kilometer langen Front zuletzt Gebietsgewinne gemacht und seine Angriffe deutlich verstärkt. An mehreren Stellen haben die russischen Truppen die zweite Verteidigungslinie der Ukraine durchbrochen. Militärexperten befürchten gar einen Dammbruch, weisen aber auch darauf hin, dass die Soldaten beider Seiten erschöpft sind. Der Abnützungskrieg geht allerdings stärker zulasten der Ukraine, die massive Rekrutierungsprobleme hat.

Weiterlesen

Pro-Life-Verbände: Ampel war “radikal lebensfeindlich”

Lebensschutz – “Gut, dass damit Schluss ist”: Deutsche Lebensschutzorganisationen begrüßen das Ende der Ampel-Koalition. Der “Tagespost” teilten sie mit, warum.

Quelle
D: Steinmeier und Kirche mahnen zu Besonnenheit nach Ampel-Ende – Vatican News

08.11.2024

Meldung

Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP, “Koalition der Kultur des Todes”, wie die Christdemokraten für das Leben (CDL) sie nennen, hat sich am Donnerstag aufgelöst. Deutsche Lebensrechtsverbände reagieren erfreut. Denn es ist wohl kaum davon auszugehen, dass Gesetzesentwürfe etwa zur Legalisierung der Abtreibung nun noch durchkommen. Das Ende der Koalition “wird das Leben vieler ungeborener Menschen retten”, schlussfolgern am Freitag die CDL auf Anfrage dieser Zeitung.

Weiterlesen

ALfA: Wann bin ich Mensch

Die Ampel-Regierung macht der Lebensrechtsbewegung in Deutschland das Leben schwer. Angesichts der Versuche, das Recht auf Leben ungeborener Menschen noch weiter zu beschneiden, hat die “Aktion Lebensrecht für Alle” (ALfA) eine Kampagne zur Bewusstseinsbildung gestartet

Quelle
Postkarten “Wann bin ich Mensch?” – Die Aktion Lebensrecht für Alle
Ampel-Aus: Jetzt ist “1968” endlich besiegt | Die Tagespost
D: So reagieren die Kirchen auf das Ampel-Aus – Vatican News

Claudia Kaminski – Vatikanstadt

Radio Vatikan sprach darüber mit der Bundesvorsitzenden der ALfA, Cornelia Kaminski. Der Verband ist (nach eigenen Angaben) mit ca. 11.000 Mitgliedern Deutschlands größte Organisation für Lebensschutz.

Radio Vatikan: Die ALfA hat eine neue Kampagne gestartet – worum geht es? Und wie ist sie angelaufen – auch interaktiv in sozialen Medien wie Facebook und Instagram?

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel