Linker Agnostiker Orsi sucht den Dialog mit der katholischen Kirche
Uruguays gewählter Präsident Yamandú Orsi bezeichnet sich zwar als Agnostiker. Er setzt aber auf Dialog mit der katholischen Kirche, obwohl in dem südamerikanischen Land eine strikte Trennung von Staat und Kirche herrscht
Quelle
Uruguay: Die Schweiz Südamerikas – Stabilität & Schönheit
Uruguay: Uruguay hat einen neuen Präsidenten gewählt
Besuch in Nueva Helvecia: Bundesrat Ignazio Cassis trifft Mitglieder der Schweizer Gemeinschaft in Uruguay
Vatikan – Päpstliche Kommission für Lateinamerika feiert ihr 50jähriges Bestehen: im Dienst der Kirche auf dem „Kontinent der Hoffnung“ – Agenzia Fides
Päpstliche Kommissionen Päpstliche Kommission für Lateinamerika Profil
26.11.2024
Nach fünf Jahren kehrt die “Frente Amplio” (Breite Front, FA), ein 1971 gegründetes Bündnis linker Parteien, an die Macht in Uruguay zurück. Bei der Präsidentschaftswahl am 24. November errangen Yamandú Orsi und seine Vizepräsidentschaftskandidatin Carolina Cosse den Sieg gegen Álvaro Delgado von der Mitte-Rechts-Regierungspartei. Die FA sicherte sich eine Mehrheit im Senat, während in der Abgeordnetenkammer keine Partei die absolute Mehrheit erreichen wird.
Kardinal Duka erhält 2025 den Augustin-Bea-Preis
Internationale Stiftung Humanum – Prags früherem Erzbischof Kardinal Dominik Duka soll der Preis im Juni in Bern überreicht werden: für Bemühungen um Frieden und eine größere soziale Gerechtigkeit
Kardinal Duka erhält 2025 den Augustin-Bea-Preis | Die Tagespost
Internationale Stiftung Humanum – Startseite
Prager Erzbischof Duka zum Kardinal ernannt | Radio Prague International
16.12.2024
Meldung
Kardinal Dominik Duka erhält 2025 den Augustin-Bea-Preis der Internationalen Stiftung Humanum. Das hat die im Schweizer Kanton Tessin ansässige Stiftung am Montag in einer Pressmitteilung bekannt gegeben. Im Rahmen eines Festaktes soll die Auszeichnung in Bern im kommenden Juni von Stiftungspräsident und Dominikanerpater Wolfgang Hariolf Spindler übergeben werden. Dotiert mit 30.000 Schweizer Franken verleiht die Stiftung den Preis seit 1969 in unregelmäßigen Abständen für “hervorragende Verdienste um den Frieden und den Fortschritt der menschlichen Gesellschaft und um die Verwirklichung einer größeren sozialen Gerechtigkeit”.
Kurzbesuch auf Korsika – Papst: Wie der Glaube wirksam wird
Die Volksfrömmigkeit offenbare die Anwesenheit Gottes “im Fleisch der Geschichte”, sagt Franziskus in Ajaccio
Quelle
Ecclesia in Medio Oriente
15.12.2024
Meldung
Zum Abschluss eines Kongresses über Volksfrömmigkeit auf Korsika hat Papst Franziskus am Sonntag im Kongress- und Ausstellungspalast in der Hauptstadt Ajaccio dazu aufgerufen, sich wieder von der Schönheit der religiösen Kultur der Völker des Mittelmeerraums ergreifen und begeistern zu lassen: “Indem sie den Glauben mit einfachen Gesten und symbolischen Sprachformen zum Ausdruck bringt, die in der Kultur des Volkes verwurzelt sind, offenbart die Volksfrömmigkeit die Gegenwart Gottes im lebendigen Fleisch der Geschichte.”
Syrien nach Assad – Bestimmt, von der Gnade anderer zu leben
Haben die Christen in Syrien eine Zukunft? Ob sich islamistische oder säkulare Kräfte durchsetzen, hängt auch an der internationalen Reaktion, analysiert Kamal Sido. Ein Gastbeitrag
Quelle
Neuordnung in Nahost | Die Tagespost
Hl. Charbel Makhlouf
14.12.2024
Kamal Sido
Syrien zeichnet sich durch seine religiöse, sprachliche und ethnische Vielfalt aus. Nach Ägypten war Syrien bis zum Ausbruch der Revolte im März 2011 das Land mit der größten christlichen Minderheit im Nahen Osten. Die damals etwa eine Million syrischen Christen waren in ihren Konfessionen sehr unterschiedlich.
Ein Ende der Diktatur ist noch nicht Freiheit
Ohne Sinn für Menschenwürde und Gemeinwohl bringen Wahlen weder Freiheit noch Bürgerrechte. Jedenfalls nicht für Minderheiten
12.12.2024
Die weitverbreitete Freude über das Ende der Assad-Diktatur ist verständlich, der Jubel über die vermeintlichen Befreier jedoch weit weniger. Zu stark prägt der Mythos der Wendejahre ab 1989 das Bewusstsein vieler Zeitgenossen: Damals krachten die kommunistischen Diktaturen in Mittel- und Osteuropa zusammen, Freiheit brach sich Bahn, lange unterdrückte Menschen bauten – mit tatkräftiger Hilfe der EU – demokratische Rechtsstaaten auf.
Papst fordert “politische Lösung ohne weitere Konflikte” in Syrien
Auch Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und die Europäische Kommission der Bischofskonferenzen forderten für Minderheiten in Syrien Schutz und Sicherheit
Quelle
Papst zu Syrien: “Politische Lösung ohne weitere Konflikte” – Vatican News
11.12.2024
Meldung
Papst Franziskus hofft in der aktuellen Krise in Syrien auf eine “politische Lösung”, die “ohne weitere Konflikte und Spaltungen die Stabilität und Einheit des Landes verantwortungsvoll fördert”. Darüber berichtet “Vatican News”. Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Damaskus durch islamistische Aufständische äußerte sich der Papst am Ende seiner Generalaudienz am Mittwoch und sprach von einer “heiklen Phase” in der syrischen Geschichte.
Pfingstwallfahrt Chartres **UPDATE
Die Tradition als Selbstläufer | Die Tagespost (die-tagespost.de)
HOME | Paris-Chartres (parischartres.info)
Kardinal Müller zelebriert bei traditioneller Chartres-Wallfahrt | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Priesterbruderschaft St. Petrus – Wir können nicht länger schweigen (petrusbruderschaft.de)
*Chartres-Wallfahrt: “Auf dem Weg zu Christus” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Bekannte Chartres-Wallfahrt steht am Pfingstwochenende wieder an: “Ich will Gott sehen” (catholicnewsagency.com)
**EXKLUSIV: Die Pilgerfahrt nach Chartres wird fortgesetzt, auch wenn der Vatikan hart durchgreift, sagt der Präsident – LifeSite
Neueste Kommentare