Synodaler Weltprozess: Die Stilübung soll weitergehen
Das römische Synodensekretariat veröffentlicht den Fahrplan bis 2028. Es geht nicht um Inhalte, sondern um eine Methode. Die Ortsbischöfe haben den ganzen Betrieb zu organisieren

Quelle
Vatikan kündigt “Kirchliche Versammlung” für 2028 an | Die Tagespost
07.07.2025
In der katholischen Kirche soll jetzt im Juni ein dreijähriger Prozess der Umsetzung der Beschlüsse der beiden Weltbischofssynoden zur Synodalität von 2023 und 2024 beginnen. Das geht aus einem Dokument hervor, das das römische Synodensekretariat am Montag veröffentlicht hat.
Kardinal Mario Grech, Generalsekretär der römischen Bischofssynode, schreibt dazu in einem Begleitbrief, dass Papst Franziskus am vergangenen 11. März, also bereits während seines Aufenthalts im Krankenhaus, diese Umsetzungsphase dem Synodensekretariat “anvertraut” habe und Papst Leo XIV. am 26. Juni bei seinem ersten Treffen mit dem Ordentlichen Rat des Generalsekretariats der Synode diesen Prozess bestätigt habe.
Gratis-Monatszeitschrift “l’Osservatore di strada”
Papst gratuliert vatikanischer Straßenzeitung – Es war eine Initiative, die dem verstorbenen Papst Franziskus besonders am Herzen lag. Jetzt hat sich auch Papst Leo XIV. hinter sie gestellt
Quelle
Botschaft des Heiligen Vaters zum dritten Geburtstag der Gratis-Monatszeitschrift „l’Osservatore di strada“ – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Im Vatikan entsteht jetzt auch eine Straßenzeitung – Vatican News
L’Osservatore di Strada, eine Zeitung, um denjenigen Raum und Stimme zu geben, die vom Leben verwundet wurden
Vatikanischer Supermarkt “Annona” öffnet unter neuer Führung – Vatican News
In einer Botschaft gratulierte er den vatikanischen Medien zum dritten Geburtstag des “Osservatore di Strada”. Diese Gratis-Sonderausgabe der Vatikanzeitung “Osservatore Romano” erscheint einmal im Monat und wird während des Angelusgebets von Freiwilligen auf dem Petersplatz verteilt. Thematisch widmet sie sich – ganz im Sinn des unlängst zu Ende gegangenen Pontifikat von Franziskus – Menschen, die sonst nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, zum Beispiel Obdachlosen.
Auf Friedensfahrt durch Russland
Von Moskau bis Jekaterinburg: In diesen Zeiten ausgerechnet nach Russland reisen? Dass das nicht nur möglich, sondern sinnvoll ist, bewies eine zweiwöchige Pilgerreise für den Frieden
Quelle
Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad – Wikipedia
06.07.2025
Hermann Rössler
Ein Bus mit der Abbildung des russischen Doppeladlers auf der Heckscheibe hielt vor dem Hotel Kosmos in Moskau, um 44 Pilgern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz den Ausstieg zu ermöglichen. Nach der Anreise per Flugzeug über den Zwischenstopp Istanbul lag hier der Startpunkt einer zweiwöchigen Pilgerreise für den Frieden, die von Moskau bis Jekaterinburg führte. Eingeladen zur Friedenswallfahrt hatte der deutsche Pfarrer Erich Maria Fink, der seinen Priesterdienst seit 25 Jahren in der Pfarrei Beresniki im Ural, die zur Erzdiözese Moskau gehört, verrichtet. Diese Reise, erklärte Pfarrer Fink, sei “ein flehentlicher Ruf um Frieden”. Das Gebet des heiligen Franz von Assisi “Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens” begleitete die Teilnehmer in diesen zwei Wochen jeden Tag. Weiterlesen
Zahl der Abtreibungen auf neuem Höchststand *UPDATE
Schweiz – Die Beratungsorganisation 1000Plus besorgt wegen der wachsenden Notlage vieler Frauen. Eine Petition wurde der Bundesversammlung übergeben

Quelle
Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina | Profemina
Bundesverfassungsgericht: Malteser fürchten weitreichenden Wertewandel | Die Tagespost
Homepage | 1000plus
*Immer mehr Kirchen werden abgerissen – sanieren wäre zu teuer – News – SRF
05.07.2025
Meldung
Die Zahl der Abtreibungen in der Schweiz hat einen neuen Höchststand erreicht. Laut den am Donnerstag veröffentlichten Zahlen des Bundesamts für Statistik wurden im Jahr 2024 insgesamt 12.434 registriert, mehr als je zuvor. Dies teilte die Organisation 1000plus Schweiz mit. Bereits die Zahlen für 2023 wurden nachträglich auf 12.208 korrigiert. Gleichzeitig sank die Zahl der Lebendgeburten auf 78.256.
Wie die Organisation erklärte, stehe dieser Anstieg in einem besorgniserregenden Verhältnis zur sinkenden Geburtenzahl – bei wachsender Wohnbevölkerung. Besonders dramatisch sei die demografische Relation: 2024 kamen auf 1.000 Lebendgeburten statistisch 159 Abtreibungen. Im Jahr 2017 waren es noch 115.
“Fiducia supplicans”: Das Brüllen des afrikanischen Löwen
Die Katholiken Afrikas emanzipieren sich: Sie sind nicht bereit, dem Westen in allen kirchlichen Belangen zu folgen und pochen auf den Erhalt des christlichen Erbes *UPDATE
Quelle
“Fiducia supplicans”: Dokument der Zwietracht | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Kardinal: Fiducia supplicans in Afrika als “kulturelle Kolonisierung” wahrgenommen (catholicnewsagency.com)
*Kardinal Ambongo: Ablehnung von Homosexualität “nicht nur eine afrikanische Ausnahme” – EWTN.TV
Fiducia Supplicans
19.03.2024
Während seines Studiums unter Albert dem Großen in Köln soll Thomas von Aquino von seinen Kommilitonen den Spitznamen “der stumme Ochse” erhalten haben. Allzu schweigsam muss der mit einem ungewöhnlich wuchtigen Leib ausgestattete Thomas gewesen sein. Albert aber meinte: “Wir nennen ihn den stummen Ochsen, aber das Brüllen seiner Lehre wird in der ganzen Welt widerhallen!”
“Warnung vor der Verwässerung des Glaubens”
Dieser Tage ist wieder ein heiliges Brüllen in der katholischen Welt zu vernehmen.
100. Geburtstag Jean Raspail
Chronist des Untergangs, Verteidiger des Eigenen – Jean Raspail ist mehr als nur der Autor des prophetischen “Heerlagers der Heiligen”. In der “Axt aus der Steppe” zeigt sich Raspail als brillanter Reiseautor und als Advokat bedrohter Kulturen und Traditionen
Quelle
Der dunkle Gott und der Entdecker Amerikas | Die Tagespost
Jean Raspail – Wikipedia
Alle Bücher von Jean Raspail
Feuerland: Beim Totenwächter der Yámana am Ende der Welt – WELT
05.07.2025
Dirk Weisbrod
Am 5. Juli dieses Jahres hätte Jean Raspail seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der 1925 in Chemillé-sur-Dême geborene und am 13. Juni 2020 im Alter von fast 95 Jahren in Paris gestorbene Franzose galt im linksintellektuellen Milieu als “umstrittener”, ja sogar als “toxischer” Autor. In Frankreich erregte der Monarchist und Anhänger der katholischen Tradition mit seiner Opposition gegen die Revolution von 1789 und die Republik Anstoß.
Iran und Israel – Krieg vorbei, alles gut?
Israel hat den Krieg gewonnen und das Nuklearprogramm des Iran wahrscheinlich für längere Zeit lahmgelegt. Der Nahe Osten erhält eine neue Machtstruktur, doch die Probleme bleiben



Quelle
Amazon.de : Richard C. Schneider
05.07.2025
Richard C. Schneider
Der Krieg mit dem Iran ist vorbei. Vorerst. Doch für Israel beginnt jetzt eine Phase strategischer und gesellschaftlicher Selbstvergewisserung. Während das regionale Machtgefüge sich neu ordnet, bleibt die innenpolitische Lage angespannt. Auch der Gaza-Krieg ist damit keineswegs beendet. Was folgt auf die militärische Eskalation mit Teheran? Und was bedeutet das für Netanjahu, die israelische Demokratie und die Zukunft des Nahen Ostens?


Neueste Kommentare