Zeitschriften/Magazine

Europa und die Migration: Ein Drama ohne Ende

In Marseilles wird der Papst wohl auch daran denken, dass das Mittelmeer zehn Jahre nach seinem Lampedusa-Besuch immer noch der größte Friedhof Europas ist

Quelle
Mare Nostrum
Franziskus: Wir brauchen “die Kühnheit des Friedens”
Das Ideal einer neutralen Öffentlichkeit: Die Trennung zwischen Staat und Religion in Frankreich | Frankreich | bpb.de
Frankreich zahlt die Zeche für seinen Laizismus: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Mont Saint Michel

22.09.2023

Guido Horst

Es dürfte vorerst die letzte Auslandsreise von Papst Franziskus sein. Nach den Treffen der Bischöfe aus dem Mittelmeerraum, die 2020 in Bari und 2022 in Florenz stattgefunden haben, gilt der Besuch von Papst Franziskus am Freitag und Samstag in Marseilles dem dritten Treffen dieser Art. Fast sechzig Bischöfe waren erstmals vor der Corona-Epidemie in der Hafenstadt des heiligen Nikolaus zu einer Art Vier-Tages-Synode zusammengekommen. Die Nordafrikaner, Orientalen und Europäer, unter ihnen auch Bischöfe aus dem Balkan, berieten über Themen wie Migration, Islam oder Wirtschaftskrisen.

Weiterlesen

Verteidigung der katholischen Kirche

Niemand stellt sich vor die katholische Kirche. Niemand verteidigt die älteste und erfolgreichste Organisation der Welt. Wehrlos taumelt sie in den Seilen

Quelle
Weltwoche
“Ich bin als Protestant auf der Seite von Benedikt!
30.1.2022: Missbrauch | Glaubenswahrheit.org: Predigten von Prof. Dr. Georg May
Polnischer Erzbischof Gądecki warnt vor “Zerstörung des Christentums” (catholicnewsagency.com)
Bischof Meier: Weltsynode ist “kein Entscheidungsgremium” (catholicnewsagency.com)

Bern, 20. September 2023

Roger Köppel

Niemand stellt sich vor die katholische Kirche. Niemand verteidigt die älteste und erfolgreichste Organisation der Welt. Wehrlos taumelt sie in den Seilen. Eine Kaskade berechtigter, bestürzender, vielfach aber auch übertriebener und aus meiner Sicht politisch geschürter Vorwürfe sexuellen Missbrauchs erschüttert die institutionellen Fundamente des Katholizismus. Es ist höchste Zeit, dass einer die katholische Kirche verteidigt.

Ich bin vermutlich der am schlechtesten geeignete, untauglichste Pflichtverteidiger, den man sich vorstellen kann. Ich war noch nie im Innern des Vatikans. Katholische Kirchen, Kathedralen habe ich vor allem als Tourist besucht. Mit den katholischen Ritualen und Sakramenten bin ich kaum vertraut. Ich würde mich nicht einmal als besonders gläubig bezeichnen, ertappe mich allerdings bei einem wachsenden theologischen Interesse – am Calvinismus, ungeeignet also auch hier.

Weiterlesen

Erfolgsgeschichte einer katholischen Zeitung – Ein Lichtstrahl ins graue Dunkel

Die katholische polnische Zeitung “Gośc Niedzielny” feiert ihren 100. Geburtstag. Der “Sonntägliche Gast” wird vom Erzbistum Katowice herausgegeben und hat treue Leser seit Generationen

Quelle
Erzbistum Katowice – Wikipedia
Biografie: August Hlond – Deutsche und Polen (rbb) Geschichte, Biografien, Zeitzeugen, Orte, Karten
Polen beweist wahre Größe

19.09.2023

Marco Fetke

Wenn sich Adrian Józef Galbas, Erzbischof von Katowice, an seine Kindheit im oberschlesischen Bytom erinnert, so denkt er an seine Großmutter, die nach der morgendlichen Messe eine katholische Wochenzeitung mitzubringen pflegte. Damals beneidete er die Erwachsenen um ihre Lektüre des Blatts, die er eigenen Schilderungen zufolge nachgeholt hatte, sobald er des Lesens mächtig geworden war. Bei der Zeitung handelte es sich um den am 9. September 1923 – und damit genau 25 Jahre vor der ersten “Tagespost”-Ausgabe – erstmalig und auch heute noch vom Erzbistum Katowice herausgegebenen “Gośc Niedzielny” (GN). Wörtlich lässt sich der Titel des Jubilars mit “Der sonntägliche Gast” übersetzen. Neben der erzbischöflichen Anekdote erreichten zum 100-jährigen Jubiläum der – anders als heute früher vor allem an oberschlesische Katholiken gerichteten – Zeitung auch Geburtstagsgrüße vom Nachfolger Petri.

Weiterlesen

Der seltsame Appell des BDKJ Köln **UPDATE

Ein Boykottaufruf mit unbelegten Vorwürfen, dafür ohne Zeugnis für das Leben, zeigt den Zustand der katholischen Jugendverbände. Der BDKJ Köln gibt ein peinliches Bild ab

Quelle
Mehrere Bischöfe ermutigen Marsch für das Leben in Grußworten (catholicnewsagency.com)
Köln: Abtreibungsbefürworter haben Schäden in Pfarrgemeinde hinterlassen – Christliches Forum
*Bischof Hanke: Einsatz für das Lebensrecht aller Menschen
D: “Marsch für das Leben” erstmals in Berlin und Köln – Vatican News
**Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft

15. September 2023

Peter Winnemöller

Mal wieder macht der Dachverband der katholischen Jugendverbände mit einem unrühmlichen Aufruf von sich reden. Diesmal ist es der BDKJ im Erzbistum Köln, der zu einem Boykott des Marsches für das Leben aufruft. Dieser findet in diesem Jahr erstmals in Berlin und Köln statt. Unter dem plakativen Motto “Keine Demonstration mit rechten Gruppierungen” findet sich aus der Feder der Jugendfunktionäre ein Sammelsurium nicht nachvollziehbarer und nicht belegter Vorwürfe.

Weiterlesen

“Lebensoasen” statt “Assistierter Suizid”

Bundesverband Lebensrecht fordert “Lebensoasen” statt “Assistierter Suizid”

Quelle
Berlin und Köln: Marsch fürs Leben erstmals zeitgleich in zwei deutschen Städten (catholicnewsagency.com)
Schweiz: Druck auf Altersheime für Suizidbeihilfe wächst (imabe.org)

17.09.2023

Stefan Rehder

Anders als in Köln verlief der diesjährige “Marsch für das Leben” in Berlin erneut ohne größere Zwischenfälle. Lediglich einen Farbbeutelanschlag, den Gegendemonstranten auf dem Platz des 17. Juni verübten, konnte von den klug und umsichtig agierenden Einsatzkräften der Polizei nicht verhindert werden. Mehrere Gegendemonstranten hatten sich unerkannt unter die Marschteilnehmer gemischt und während der Kundgebung auf ein Kommando hin mit pinkfarbenem Pulver gefüllte Beutel zum Platzen gebracht. Unter den wenigen Betroffenen war auch der Augsburger Weihbischof Florian Wörner. Das Pulver schwebte noch in der Luft, da griff die Polizei bereits zu und führte die Gegendemonstranten vom Platz.

Weiterlesen

16. September 2023 Marsch fürs Läbe

Medienmitteilung, 16. September 2023 – “Es braucht alternative Unterstützung für Mutter und Kind”

Marsch fürs Läbe
IMABE – Wiener Bioethik-Institut
Marsch für das Leben in Berlin und Köln | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Marsch für das Leben in Köln  | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Mit rund 1500 Teilnehmern fand heute um 14:30 Uhr in Zürich-Oerlikon der “13. Marsch fürs Läbe” statt. Neben einem klaren Pro-Life-Statement von EDU-Nationalratskandidat Erich Vontobel begeisterte ein buntes Programm mit verschiedenen Lebensgeschichten, Gästen aus dem Ausland und mitreissender Musik das Publikum. Erstmals gab es eine Live-Schaltung zum Lebensrechtsmarsch nach Berlin.

Heute fanden in Deutschland parallel zwei Märsche für das Leben statt. In Berlin und Köln fanden sich am Nachmittag tausende Lebensschützer ein. In einer Live-Schaltung aus Berlin auf die Bühne in Zürich erklärte Alexandra Linder, Bundesvorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht: “Es ist so schön, wir könnten noch zwei Stunden gehen!”

Weiterlesen

“Tatsächlich gibt es alle Anzeichen für einen teuflischen Krieg” *UPDATE

Der Bischof von Odessa, Stanislaw Szyrokoradiuk, gab beim Jubiläum der “Tagespost” ein Zeugnis über sein Leben als Bischof im Krieg

Quelle
Bischof von Odessa: “Ein diabolischer Krieg” – Vatican News
“Echter Frieden braucht Gerechtigkeit” (caritas-wohnheime-werkstaetten.de)
*Renovabis – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ukraine – Tag List – Vatican News
Chronik des Ukraine-Konflikts von 2014 bis 2023 – Zeitleiste Ukraine – Ukraine aktuell – Russland Ukraine Krieg – Chronologie der Ereignisse – News – Liveblog (lpb-bw.de)

12.09.2023

Stanislaw Szyrokoradiuk

Im Rahmen des Festaktes der Tagespost am 9. September in Würzburg gab der römisch-katholische Bischof von Odessa ein Zeugnis von seinem Leben als Bischof in diesem mörderischen Krieg. Die Tagespost dokumentiert dieses Zeugnis hier im Wortlaut.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Brüder und Schwestern,

es ist mir als Bischof der römisch-katholischen Kirche sehr wichtig, an eine der wichtigsten Aufgaben der Kirche zu erinnern, nämlich die Wahrheit zu verkünden.
Ich möchte also mit der Wahrheit über die Hauptursachen dieses Krieges beginnen. Ich war ein direkter Zeuge und habe gesehen, wie alles begann, denn ich war 2014 auf dem Maidan und auch die Frage ist, wo und warum der Maidan passiert ist. Von den ersten Tagen der Unabhängigkeit der Ukraine an wollte das ukrainische Volk die europäische Integration, und alle Präsidenten versprachen, dass wir diesen Weg gehen würden.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel