Zeitschriften/Magazine

Putin setzt Stalins Werk fort

Russlands Krieg ziele darauf, die Ukraine zu liquidieren, ihre Freiheit und Zukunft zu zerstören, so die griechisch-katholischen Bischöfe der Ukraine

Quelle
Deutliche Mehrheit: Ukraine-Krieg nicht vergessen
Holodomor
Ukraine (547)

24.11.2023

Meldung

Die griechisch-katholischen Bischöfe in der Ukraine vergleichen in einem aktuellen Hirtenbrief die russische Aggression gegen die Ukraine unter Wladimir Putin mit dem Genozid, den der sowjetische Tyrann Josef Stalin vor 90 Jahren in der Ukraine beging. Der Holodomor vor 90 Jahren habe mehr als sieben Millionen Menschen das Leben gekostet und sei “eine der größten menschlichen Katastrophen in

Weiterlesen

Archiv – L’Osservatore Romano

Archiv – L’Osservatore Romano – Geschichte der Kirche und der Gesellschaft auf den Seiten der Zeitung des Papstes

Geschichte der Kirche und der Gesellschaft auf den Seiten der Zeitung des Papstes

Die Geschichte der Kirche und der Gesellschaft von 1861 bis heute mit Hilfe von Dokumenten, Reflexionen sowie Stellungnahmen des “Osservatore Romano” Revue passieren lassen – das ist die wertvolle Dienstleistung, die das Zeitungsarchiv Wissenschaftlern, Historikern, Journalisten und allen Lesern anbietet.

In unserem Büro stehen die kompletten Sammlungen der gedruckten Tageszeitung, der Wochenausgaben in italienischer, englischer, deutscher, französischer, spanischer und portugiesischer Sprache und der polnischen Monatsausgabe zur Verfügung und können eingesehen werden, wenn auch die Konsultationen durch Außenstehende vorübergehend eingestellt sind.

Weiterlesen

Israel und Palästina verstehen *UPDATE

Michael Wolffsohn │ Startseite │ Home

Amazon.de : Michael Wolffsohn
*Michael Wolffsohn
Michael Wolffsohn mit Israel-Jacobi-Preis ausgezeichnet | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Victoria Villarruel

Villarruel ist 48 Jahre alt, stammt aus Buenos Aires und wurde am 13. April 1975 geboren

Quelle
Jungfrau von Lujan
Vatikan/Argentinien: Papst Franziskus gratuliert Milei zur Präsidentenwahl – Vatican News
“Philosophisch gesprochen bin ich für das Recht auf Leben”
Argentinien: “Beziehungen zum Vatikan sollen bleiben” – Vatican News

Von Diego López Marina

Buenos Aires – Mittwoch, 22. November 2023

Am 10. Dezember tritt sie als neue Vizepräsidentin Argentiniens an, der Heimat von Papst Franziskus: An der Seite des Ökonomen Javier Milei hat die Juristin Victoria Villaruel am vergangenen Sonntag die Wahlen gewonnen.

Die neu gewählte Vorsitzende der Partei La Libertad Avanza (LLA) und Parlamentsabgeordnete ist nicht nur als politische Aktivistin und Schriftstellerin bekannt, sondern auch dafür, dass sie ihren katholischen Glauben öffentlich bekennt und politische Maßnahmen kritisiert, die ihren Prinzipien zuwiderlaufen, wie z.B. die Abtreibung ungeborener Kinder.

Weiterlesen

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban – 90 Jahre Weltwoche

90 Jahre Weltwoche – Zürcher Rede: Viktor Orbán auf Einladung der Weltwoche in der Schweiz. Stoltenberg gibt zu: Nato provozierte den Einmarsch Russlands. Wirtschaftsverbände: SVP soll sich zurückziehen

90 Jahre Weltwoche: Hier sehen Sie den Livestream mit der Zürcher Rede von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, die Diskussion mit Weltwoche-Verleger und -Chefredaktor Roger Köppel sowie Stimmen und Reaktionen

Weiterlesen

Franziskus bekennt Farbe

Der Papst hat den deutschen Sonderweg durchschaut. Es ist immer wahrscheinlicher, dass er auch Konsequenzen zieht

Quelle
Papst Franziskus: Teile der Kirche in Deutschland drohen sich von Weltkirche zu entfernen (catholicnewsagency.com)
Initiative katholischer Laien begrüßt den Brief von Papst Franziskus | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Persönlicher Brief: Papst verurteilt Synodalen Ausschuss

21.11.2023

Guido Horst

Der jetzt veröffentlichte Brief des Papstes an die vier ehemaligen Synodalen Gerl-FalkovitzSchlosserSchmidt und Westerhorstmann ist ein weiterer Beleg dafür, dass man in Rom den Weg einer Mehrheit der deutschen Bischöfe ins Schisma sehr genau verfolgt. Und nicht nur irgendwelche zuständigen Stellen der Römischen Kurie. Sondern Franziskus selber.

Er sei besorgt “über die inzwischen zahlreichen konkreten Schritte”, mit denen sich große Teile der deutschen Ortskirche “immer weiter vom gemeinsamen Weg der Weltkirche zu entfernen drohen”, schreibt der Papst und nennt ganz explizit die neulich erfolgte “Konstituierung des Synodalen Ausschusses”, den die nächste Vollversammlung der Bischofskonferenz Anfang kommenden Jahres absegnen soll. Die wird vom 19. bis 22. Februar in Augsburg tagen. Also kennt man jetzt den Zeitraum, in dem die Würfel fallen.

Weiterlesen

Die Sache mit den Talenten

Tüchtige und treue Diener lassen das Juwel, das ihnen anvertraut ist, nicht achtlos liegen: Über den rechten Umgang mit dem Silbertalent des Wortes Gottes

Quelle
Warum es gut ist,  Alltägliches mit Blick auf Gott hin zu vollziehen | Die Tagespost (die-tagespost.de)

18.11.2023

Harm Klueting

Wir hören von einem reichen Mann, der in ein fernes Land reist und sein Bargeld Dienern anvertraut: Silbertalente, die griechische Währung der Zeit Jesu, etwa 19 000 bis 20 000 Euro, denn fünf Silbertalente waren ungefähr 12 000 Euro. Der erste Diener erhält fünf, der zweite zwei Silbertalente, der dritte nur eines. Die beiden ersten gehen zur Bank und legen das Geld an. Da die Zinssätze in der Antike viel höher als heute waren, vermehrt sich das Geld. So können sie dem reichen Mann bei seiner Rückkehr die doppelte Summe überreichen, der eine zehn Silbertalente, der zweite vier.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel