Als der Papst purpurrot sah
Schon die Form war unmöglich: Über Indiskretionen war aus dem jüngsten Treffen der Leiter der vatikanischen Dikasterien mit dem Papst bekannt geworden, dass Franziskus den amerikanischen Kardinal Raymond Leo Burke als “meinen Feind” betrachte und er deshalb vorhabe, “ihm das Appartement und das Gehalt wegzunehmen”
01.12.2023
Schon die Form war unmöglich: Über Indiskretionen war aus dem jüngsten Treffen der Leiter der vatikanischen Dikasterien mit dem Papst bekannt geworden, dass Franziskus den amerikanischen Kardinal Raymond Leo Burke als “meinen Feind” betrachte und er deshalb vorhabe, “ihm das Appartement und das Gehalt wegzunehmen”. Diese Nachricht verbreitete am Montag der italienische Online-Dienst “La Bussola Nuova Quotidiana” und löste damit ein gewaltiges Pressecho aus. Die Worte des Papstes wurden verdreht, ergänzt und übersteigert.
Manfred Weber: Unverdrossen für Europa
Die CSU kürt den 51-Jährigen zum Spitzenkandidaten für die Europawahl. Einen wie ihn kann man im Ringen um die Zukunft Europas gut brauchen
Quelle
Benediktinerabtei Kloster Rohr (kloster-rohr.de)
Papst: Ursprüngliche Europa-Idee neu beleben | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Manfred Weber (Politiker) – Wikipedia
Manfred Weber | Für Niederbayern. Für Europa.
30.11.2023
Politiker kann jeder, aber das Zeug zum Staatsmann hat nur, wer im Sieg demütig bleibt und an der Niederlage nicht verzweifelt. Beides hat der CSU-Politiker Manfred Weber binnen kürzester Zeit bewiesen: Bei der Europawahl 2019 trat er als EU-weiter Spitzenkandidat der christdemokratischen EVP an und gewann die Wahl klar, weil seine EVP erneut stärkste Fraktion wurde. Doch anders als 2014, als Jean-Claude Juncker auf genau dieselbe Weise EU-Kommissionspräsident wurde, wollten sich einige EU-Granden nun nicht mehr an das Spitzenkandidatenmodell halten, das das Europäische Parlament ausgedacht hatte.
Mehr noch: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Ungarns Regierungschef Viktor Orbán waren sich darin einig, Weber zu verhindern. So wurde Ursula von der Leyen EU-Kommissionschefin. Weber hatte die Wahl gewonnen, aber die Hinterzimmerverhandlungen verloren. Der Niederbayer ließ sich einen Bart wachsen – und kämpfte unverdrossen weiter für seine Vision von Europa.
Der Westen ringt um Kiews Perspektive
Verstärkte russische Offensiven, der Wintereinbruch und die wachsende Kriegsmüdigkeit der Europäer machen der Ukraine zu schaffen
Quelle
Putin setzt Stalins Werk fort
Welkulturerbe Sophienkathedrale in Kiew (weltkulturerbe.com)
Ukraine: Weiterhin große Sorge um Kiewer Sophienkathedrale – Vatican News
Weshalb bombardiert Russland Kirchen in der Ukraine? – DOMRADIO.DE
Chronik des Ukraine-Konflikts von 2014 bis 2023 – Zeitleiste Ukraine – Ukraine aktuell – Russland Ukraine Krieg – Chronologie der Ereignisse – News – Liveblog (lpb-bw.de)
Ukraine
29.11.2023
Nun hat es die Kiewer Kathedrale der mit Rom unierten Katholiken des byzantinischen Ritus getroffen. Eine der vielen Drohnen, mit denen Russland die ukrainische Hauptstadt terrorisiert, beschädigte sechs Fenster der griechisch-katholischen Auferstehungs-Kathedrale und riss Türen aus der Verankerung. “Der Feind” greife ständig friedliche Dörfer und Städte an, sagte Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk in einer Videoansprache. “Man kann ihre tödliche Hand spüren.”
“Die Zerstörung des Christentums könnte von Europa ausgehen”
Gadecki: “Die Zerstörung des Christentums könnte von Europa ausgehen” **UPDATE
Quelle
*Bischof Bätzing wirft polnischem Erzbischof nach Kritik “unbrüderliches Verhalten” vor (catholicnewsagency.com)
**US-Bischof Barron signalisiert “offene Ablehnung” von Teilen des Berichts zur Weltsynode (catholicnewsagency.com)
18.09.2023
Der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Stanisław Gądecki, hat sich im Interview mit der “Tagespost” erneut kritisch zum Synodalen Weg geäußert. “Heute scheint es die größte Krise der Kirche in Deutschland seit der Reformation zu geben”, so der Metropolit von Posen (Pozna). Es bestehe eine große Gefahr, dass eine falsch verstandene Reform des Christentums erneut zu einer Spaltung der Kirche führen werden, die auf die Nachbarländer übergreift. Es sei wichtig, die Bedeutung der brüderlichen Korrektur richtig zu verstehen. “Manche mögen sie mit der Überhöhung der einen über die anderen in Verbindung bringen, aber wir tun es mit Tränen”, so der Erzbischof. Auch die polnische Kirche habe eigene Probleme.
Synodaler Weg – Warnruf aus Polen
Erzbischof Stanisław Gądecki kritisiert den deutschen “Synodalen Weg” und die römische “Weltsynode” – wer wird sein Nachfolger?
Quelle
Persönlicher Brief: Papst verurteilt Synodalen Ausschuss | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Kirchenrechtler Anuth: Ungehorsam der Bischöfe wiegt schwer | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Stanisław Gądecki
24.11.2023, 09:00 Uhr
Vor einer Woche hat Erzbischof Stanisław Gądecki, der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz, noch einmal für Aufsehen gesorgt. Polnische Medien berichteten, dass der Hüne an der Spitze des polnischen Episkopats zu Beginn der Weltsynode in Rom Anfang Oktober einen Brief an Papst Franziskus übergeben habe, in dem er das deutsche Projekt eines “Synodalen Weges” kritisiert habe.
Gott: Kein “greiser Wohlmeiner” – Sonntagslesung
Der Christkönigstag ist ein Fest der Hoffnung auf die liebende Sorge Gottes
25.11.2023
Martin Grichting
Die Lesungen des Christkönigssonntags reißen das weite Panorama eines gesunden Gottesbildes auf. Die Lesung aus dem Buch Ezechiel zeigt uns Gott als den Fürsorglichen, als den Hirten, der den verlorenen Schafen nachgeht, der sie heilt und verbindet. Das Evangelium weist uns darauf hin, dass Gott auch der Richter ist, der das, was auf der Welt geschehen ist, am Ende der Zeit einmal vor seinem Richterstuhl beurteilen wird. Die Lesung aus dem Korintherbrief schließlich erinnert uns daran, dass das Drama der menschlichen Geschichte nicht nur ein diesseitiges Geschehen ist. Vielmehr wird es seine Erfüllung in Gottes ewiger Gemeinschaft finden, wo der Herr der Geschichte über alles und in allem herrschen wird.
Die Sehnsucht nach Frieden *UPDATE
Brückenbauer zwischen Israelis und Palästinensern haben es nach dem Hamas-Terror schwer; aber einige sehen darin auch eine Chance
Quelle
Wenn jüdisches Leben gefährdet ist, ist die Demokratie in Gefahr | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Newe Shalom / Wahat al Salam: Eine Kultur des Lernens und des Friedens – ecomedia.info
*Mein Abschied vom Himmel – Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland (416)
17.11.2023
Es war der Jom Kippur Krieg vom Oktober 1973, der in Israel erstmals so etwas wie eine organisierte Friedensbewegung entstehen ließ. Einzelne Friedensbewegte, wie der erste Wehrdienstverweigerer Israels, der legendäre aus Niederösterreich stammende Joseph Abileah (1915-1994), gab es seit der Gründung des Staates Israel 1948 schon. Der Jom Kippur Krieg, der Israel erstmals an den Rand einer militärischen Niederlage mit seinen arabischen Nachbarn führte, bestärkte in Israel bei vielen Leuten die Suche nach einer friedlichen Lösung des Palästinaproblems. Nach dem Besuch von Präsident Sadat 1977 in Jerusalem erlebte die Friedensbewegung eine Hochphase, Dutzende von Auszeichnungen für Dialog und Frieden wurden ihr verliehen, seit Rabin, Peres und Arafat 1994 den Friedensnobelpreis entgegennahmen. Seit 20 Jahren ist die Friedensbegeisterung jedoch in der Folge zweier Intifadas einem weitgehenden Stillstand gewichen.
Neueste Kommentare