Wie China und Russland die amerikanische Epoche beenden
Putin will die Ukraine haben und die Weltordnung ändern. Xi Jinping träumt von einer Welt gleichberechtigter Nationen, aber unter chinesischer Führung
Quelle
Politikwissenschaftler: Putin ist ein Despot und Imperialist | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Krieg um die Ukraine – Leseprobe
03.07.2024
Vorabmeldung
Wladimir Putin hat nicht alleine der Ukraine den Krieg erklärt, sondern dem “kollektiven Westen”. Gegen ihn schmiedet er im Namen einer “neuen Weltordnung” Allianzen: mit Teilen der islamischen Welt, die sich seit mehr als zwei Jahrhunderten vom Westen gedemütigt fühlt, mit den vom Kolonialismus traumatisierten Ländern Afrikas, mit den anti-amerikanisch gesinnten Regierungen Lateinamerikas, mit einem selbstbewusster agierenden China, mit einem machtgierigen Despoten in Nordkorea. Isoliert ist der Kriegstreiber im Kreml auch heute keineswegs.
Die Kunst stinkt vom Kopf her
Der umstrittenen Statue der gebärenden Maria in Linz wurde der Kopf abgesägt. Ein heroischer Akt im Kampf gegen Blasphemie? Oder doch eher ein plumper Akt des Vandalismus?
Quelle
Was wir über Gottes Zorn wissen müssen | Livenet – Das christliche Webportal
02.07.2024
Was für eine Woche! Erst wird im Mariä-Empfängnis-Dom in Linz eine groteske Statue der gebärenden Maria präsentiert. Dann formiert sich sogleich Widerstand gegen diese Geschmacklosigkeit in Form einer Petition an den Linzer Bischof. Doch noch bevor dieser den Text in Ruhe zu Ende lesen kann, nimmt jemand die Sache selbst in die Hand und sägt der Gottesmutter kurzerhand den Kopf ab.
Gleich mehrere Fragen drängen sich auf. Erstens: Wie gelingt es jemanden, am helllichten Tag in einem öffentlichen Raum einer massiven Statue unbemerkt den Kopf abzusägen? Noch viel wichtiger aber: Wie ist eine solche Tat zu bewerten? Ist es ein heroischer Akt im Kampf gegen Blasphemie? Oder doch eher ein plumper Akt des Vandalismus?
Heiliger Erzengel Michael: Schutzpatron Deutschlands
Mythos und Geschichte über den heiligen Erzengel Michael, den Schutzpatron Deutschlands. Von Claudia Kock
Quelle
Der schönste Engel Roms: Guido Renis Erzengel Michael
Hl. Erzengel Michael (61)
Papst Leo XIII. (68)
Aktualisiert am 08.12.2021
Claudia Kock
“Ich hab die Erde gesehen, eingehüllt in Finsternis und umgeben von einem Abgrund. Ich habe Legionen von Dämonen daraus hervorkommen sehen, die sich über die ganze Erde verteilten, um die Werke der Kirche zu zerstören und die Kirche selbst anzugreifen, die ich dem Ende nahe sah. Da erschien der Heilige Michael und stürzte die bösen Geister in den Abgrund zurück. Ich sah den Heiligen Erzengel Michael eingreifen, nicht in jenem Augenblick, sondern viel später, sobald die Menschen ihre eifrigen Gebete zum Erzengel verstärken.”
Ein Gebet und ein Tier
Wie Vierbeiner in Therapien von psychisch und psychosomatisch Erkrankten mit Erfolg eingesetzt werden
29.06.2024
Anton kann würfeln und zeigt überhaupt gerne, was er alles drauf hat. Dazu gehört apportieren und eine Decke in die Luft werfen, doch vor allem ist der braun-weiße Hund eine Verbindungsbrücke zu Menschen, an die man sonst nur schwer herankommt. “Mit ihm im Raum entwickelt sich sofort eine entspannte Atmosphäre: Die Menschen lachen ihn an, beginnen zu erzählen und setzen sich zu ihm zum Kuscheln”, sagt Silvia Brings, eine gelernte Krankenschwester und seit 16 Jahren Therapiehundführerin.
Soziale Marktwirtschaft statt entfesselter Kapitalismus
Javier Milei ist mit der Hayek-Medaille geehrt worden. Aus Sicht der katholischen Soziallehre hat der Libertarismus des Argentiniers aber einen blinden Fleck, so Elmar Nass
Quelle
Hayek-Medaillenträger – hayek
Murray Rothbard – Wikipedia
Keynesianismus – Wikipedia
*Präsident und Tora-Schüler: Javier Milei – Israelnetz
Javier Milei
26.06.2024
Elmar Nass
Wenn das kein Grund zur Freude ist! Zumindest für alle, die eine Abkehr von marktwirtschaftlichen Prinzipien und den schleichenden Siegeszug des Wohlfahrtsstaates leid sind: Als argentinischer Präsident verleiht der Preisträger Javier Milei der in Hamburg an ihn verliehenen Hayek-Medaille Glanz. Das erntet Zuspruch in liberalen und Widerspruch in linken Medien. Milei ist ein *Konvertit.
Die heilende Kraft des Glaubens überwindet sogar den Tod
Jesus heilt und erweckt Menschen vom Tod. Doch jedes Wunder, das er wirkt, setzt den Glauben voraus
Quelle
Wunder sind Zeichen für die Größe des dreieinen Gottes | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Auferstehung
Gebete um Heilung | radio horeb
29.06.2024
Andrzej Kucinski
Der Synagogenvorsteher Jairus, die exegetisch in die Rolle des “Stellvertreters” gesetzte Figur des markinischen Auferweckungswunders trägt einen Namen, der in der hebräischen Version “Jair” den Sinn des ganzen Geschehens ankündigt. Sein Name ist Programm oder besser – Verheißung. Denn er kann als “die Gottheit möge erstrahlen” oder “er, Gott, wird erwecken” gedeutet werden.
Kirchenstatistik: Ein Dokument des Schrumpfens
Jedes Jahr stimmen Menschen in großer Zahl mit den Füßen über das Handeln der Kirche ab. Wie lange brauchen die Bischöfe noch, um die Notwendigkeit von Mission zu erkennen?
Quelle
Weiterhin hohe Austrittszahlen aus der katholischen Kirche | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Mehr als 400.000 Kirchenaustritte im Jahr 2023, Messbesuch bei 6,2 Prozent (catholicnewsagency.com)
27.06.2024
Die jüngste Kirchenstatistik könnte diesmal vermutlich zu einer gewissen Erleichterung bei den Verantwortlichen geführt haben, da sie nicht mit einem neuen Rekord an Austrittszahlen aufwartet. Dennoch ist es sicher keine Freudenbotschaft, wenn über 400.000 Menschen im Laufe eines Jahres die Kirche verlassen.
In Deutschland gehören noch 20 Millionen Menschen der Kirche an. Das ist für sich genommen weder gut noch schlecht. Schlecht ist die Tendenz, die sich seit Jahrzehnten fortsetzt. Vor 20 Jahren gehörten noch sechs Millionen Menschen mehr der Kirche an. Sie hat fast ein Viertel ihrer Mitglieder in den beiden letzten Dekaden eingebüßt. Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht.
Neueste Kommentare