Zeitschriften/Magazine

Der Retter ist da – Anti Davos Gipfel *UPDATE

…und er heißt nicht Jordan Peterson! Mit der Gottesfrage steht und fällt ein jedes Projekt, welches mit dem umfassenden Anspruch auftritt, die Welt zu verbessern

Quelle
Jordan B. Peterson: Konservative aus aller Welt tagen in London
Amazon.de : Gordon B. Peterson
*Jordan Peterson: ‘Lieber den Arm abschneiden’ als die Regierung Biden unterstützen

21.01.2024

Franziska Harter

Die Gottesfrage hat in der Politik nichts zu suchen – so das in Europa weit verbreitete Verständnis von Laizität. Jenseits einer gesunden Trennung von Kirche und Staat geht die Tendenz vor allem in stark säkularisierten Ländern in Richtung einer Verbannung der christlichen Kultur aus der Öffentlichkeit. Gleichzeitig lädt sich die Gottesfrage durch die Hintertüre wieder in die Politik ein: Denn offensichtlich schlagen sich Gottesbilder – und deren Abwesenheit – sowie die daraus abgeleiteten Menschenbilder in konkreten Handlungen und abstrakten Denkgebäuden nieder, auch unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt. Das wurde der westlichen Welt spätestens mit dem Aufkommen des islamistischen Terrors bewusst. Auch der Nihilismus leitet aus der vermeintlichen Abwesenheit Gottes ein Menschenbild ab, das sich seinerseits zum Beispiel in Hedonismus und Transhumanismus niederschlägt.

Weiterlesen

Selige Rita Dolores und Francisca del Sagrado Corazón de Jesus

Zwei Schwestern der Liebe vom Heiligsten Herzen Jesu bereiteten sich im Vertrauen auf die Vorsehung Gottes auf das Martyrium vor. Sie wurden 1936 von Revolutionären erschossen

Quelle
22 neue Trösterinnen des Heiligsten Herzens Jesu eingekleidet | Distrikt Deutschland (fsspx.de)

19.07.2024

Claudia Kock

Am 20. Juli 1936 drangen Revolutionsmilizen in die Schule Santa Susana in Madrid ein, wo die Schwesternkongregation “Schwestern der Liebe vom Heiligsten Herzen Jesu” ihre Generalkurie hatte und gleichzeitig ein Waisenhaus unterhielt. Obwohl sie sich der Gefahr bewusst waren, die ihnen seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs drohte, hatten die Schwestern beschlossen, den Ort nicht zu verlassen, sondern sich weiter um die ihnen anvertrauten Waisenmädchen zu kümmern.

Weiterlesen

Viel Lob und Respekt für Joe Bidens Rückzug

In seiner Amtszeit versäumte es der zweite katholische US-Präsident, die Anliegen des konservativen Amerikas zu berücksichtigen. Mit seinem Rückzug trifft er die richtige Entscheidung

Quelle
Joe Biden, Amerikas tragischer Präsident: Würdigung einer erstaunlichen Karriere (nzz.ch)
God´s Own Country | USA | bpb.de
Katholischer US-Präsident Joe Biden wird nicht zur Wiederwahl antreten (catholicnewsagency.com)
USA: Viel Lob und Respekt für Joe Bidens angekündigten Rückzug – Vatican News

22.07.2024

Maximilian Lutz

Von Anfang an hatte Joe Biden seine Präsidentschaft unter das Stichwort der Einigkeit gestellt. “Meine ganze Seele ist dem Ziel gewidmet, Amerika zusammenzuführen, unser Volk zu einen. Unsere Nation zu einen”, erklärte Biden in seiner Amtseinführungsrede im Januar 2021. Er werde der Präsident aller Amerikaner sein und für diejenigen, die ihn nicht gewählt haben, genauso hart kämpfen, wie für diejenigen, die ihn unterstützten. Ohne Einigkeit gebe es keinen Frieden, “nur Bitterkeit und Wut”.

Weiterlesen

Vergebung auf ruandisch

Vergangenheitsbewältigung in Ruanda – Im Bergdorf Magi leben Überlebende des Genozids mit Vergewaltigern und Mördern Seite an Seite. Wie ein katholisches Reintegrationsprojekt die Normalität zurückgebracht hat

Quelle
Ruanda
Ruanda – Wikipedia

18.07.2024

Veronika Wetzel

Eine Hacke schwingt durch die Luft, sinkt wieder auf den Boden, gräbt sich tief in die rote Erde ein und wird nach hinten gezogen. Die nächste Hacke schwingt nach oben, fällt, zieht. Die immer gleiche Bewegung wiederholt sich im immer gleichen Rhythmus. Die Arbeiter reden leise miteinander, während sie die rote Erde zwischen den grünen Bananenbäumen und Maniokpflanzen umgraben. Die Mittagssonne brennt auf das Feld, irgendwo blökt eine Ziege. Das Normale, der Alltag, ist hier in Magi, in der Nähe der Grenze zu Burundi, etwas Außergewöhnliches. Denn in dem Dorf, das wie abgeschieden von der Welt in den Bergen Ruandas liegt und nur über eine holprige Straße aus Erde zu erreichen ist, leben mehr als 500 ehemalige Gefangene, die während des Genozids 1994 in Ruanda ihre Dorfmitbewohner ermordeten, vergewaltigten, ausraubten, Seite an Seite mit den gut 400 Überlebenden.

Weiterlesen

Willkommen in MAGA-Land

Zwei Tage nach dem Attentat lässt sich Donald Trump auf dem Parteitag der Republikaner feiern. Und kürt mit J.D. Vance einen Nachfolger, der zunächst sein Vizepräsident werden soll

Quelle
Mick Mulvaney: “Ich habe keine Probleme mit Donald Trumps Politik”  | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Trump hat alle Trümpfe in der Hand | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Truth Social – Wikipedia
Franziska Xaviera Cabrini – Wikipedia

17.07.2024

Maximilian Lutz

Am Montagabend, kurz nach 21 Uhr, ist es dann so weit. Donald Trump, auf den sie alle gewartet haben, marschiert zum Nominierungsparteitag der Republikaner in das Fiserv Forum in Milwaukee im Bundesstaat Wisconsin ein. Begleitet wird er vom frenetischen Jubel der 2.400 Delegierten und den schmachtenden Klängen des patriotischen “God bless the USA”, dargeboten vom 81-jährigen Country-Altstar Lee Greenwood. Während er sich seinen Weg durch die blau-rot-weiß geschmückte Halle in Richtung der Ehrenloge bahnt, ist der Verband an seinem rechten Ohr stets gut sichtbar. Er erinnert daran, wie knapp es war, 48 Stunden zuvor.

Weiterlesen

Eucharistie-Fieber in Milwaukee *UPDATE

Auf dem Weg von Minnesota nach Illinois geht die große Eucharistische Prozession auch durch Armenviertel und Orte, die niemand kennt. Die Menschen interessieren sich und fragen nach

Quelle
Zwei Monate und 10.000 Kilometer mit der Eucharistie | Die Tagespost (die-tagespost.de)
*“Es ist grandios und es ist spürbar, dass hier unzählige Leben geändert werden”
“Ein Hoch auf die katholischen Bischöfe in den Vereinigten Staaten!”

01.07.2024

Kai Weiß

“Macht diesen Ort heilig!” Diesen Auftrag erteilte ein päpstlicher Gesandter dem neugegründeten Priesterseminar in Milwaukee im Jahr 1853. Der erste Bischof von Milwaukee, John Martin Henni (gebürtig Johannes Hänni), war aus Graubünden in die USA ausgewandert, um sich den hunderttausenden deutschen Neuankömmlingen in Amerika anzunehmen. Das Priesterseminar sollte nicht nur Kleriker hervorbringen, die man nach Wisconsin und darüber hinaus aussenden könnte. Die zukünftigen Priester sollten auch heilig werden.

In unserer Woche in der Erzdiözese Milwaukee durften auch wir einige Tage an eben jenem Franz-von-Sales-Seminar verbringen.

Weiterlesen

Zeitenwende – Die Bibel und unsere Wurzeln

In den USA ist ein Streit darüber entbrannt, welche Rolle die Bibel in der Schule spielen soll. Ist die westliche Kultur ohne die Bibel überhaupt zu verstehen?

Quelle
Die Bibel (533)

14.07.2024

Anna-Lena Bioly

Im US-Bundesstaat Louisiana sollen fortan Plakate mit den Zehn Geboten in allen Klassenräumen hängen. Ein Stück weiter nordwestlich, im Staat Oklahoma hat der Schulrat vor kurzem angeordnet, dass die öffentlichen Schulen über die Bibel unterrichten müssen. Schulinspektor Ryan Walters sagt: “Die Bibel ist ein unverzichtbarer historischer und kultureller Prüfstein. Ohne Grundkenntnisse sind die Schüler Oklahomas nicht in der Lage, die Gründung unserer Nation wirklich zu verstehen.”

Anders als in Deutschland wurde die Bibel aus öffentlichen Schulen in den USA unter Berufung auf den ersten Verfassungszusatz nahezu gänzlich verbannt. Dieser besagt: “Der Kongress darf kein Gesetz erlassen, das eine Staatsreligion begründet oder die freie Religionsausübung verbietet.” Linke und Linksliberale legen dies zumeist als eine so weit gehende Trennung von Kirche und Staat aus, dass Religion im öffentlichen Raum gar nicht erst thematisiert werden dürfe.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel