Weltjugendtag

“Viele Priester kommen aus den Familien der Märtyrer”

Das Päpstliche Koreanische Kolleg liegt mitten in der Römischen Campagna, weit ausserhalb des Stadtkerns  *UPDATE

Koreanische Bischofskonferenz
Römische Missionszentrale
Korea: Fides Dienst
KathTube: Das offizielle Lied für den Papstbesuch in Südkorea 2014 – ´Koinonia [Gemeinschaft]. Wir sind alle ein Geschenk´

*Andreas Kim Taegon und Gefährten

Ein Gespräch mit John-su John Kim, Rektor des Päpstlichen Koreanischen Kollegs in Rom. Von Claudia Kock

Die Tagespost,  06. August 2014

Das Päpstliche Koreanische Kolleg liegt mitten in der Römischen Campagna, weit ausserhalb des Stadtkerns.  Während Goethe im ausgehenden 18. Jahrhundert ihre Schönheit beschrieb, fanden auf dem asiatischen Kontinent die ersten Koreaner zum katholischen Glauben.

Weiterlesen

Nordkorea: Schliessung der Arbeitslager gefordert

Nichtregierungsorganisationen fordern von den Vereinten Nationen die Schliessung der Arbeitslager in Nordkorea

Quelle
Auch in Nordkorea Trauermesse für Johannes Paul II.
Nordkorea – NGOs fordern Religionsfreiheit
Ein Aufruf zur Evangelisierung in China und Nordkorea
Weltverfogungs-Index 2017
Internierungslager Yodok
Vatikan – August 2014 – Apostolische Reise von Papst Franziskus in die Republik Korea aus Anlass des 6. Asiatischen Jugendtages (13.- 18. August 2014)

Seoul (Fidesdienst) – Die Vereinten Nationen sollen Nordkorea bei der Schliessung der im Land existierenden Arbeitslager zur Seite stehen: dies fordern über 40 Menschenrechtsorganisationen, darunter auch Organisationen christlicher Prägung, die sich in der ,,Internationalen Koalition zur Beendigung der Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Nordkorea” zusammenschliessen, in einer Petition, die sie heute dem UN-Menschenrechtsrat vorlegen.

Weiterlesen

“Märtyrer rufen uns zu, ‘Christus an erste Stelle setzen'”

Papst feiert Seligsprechung mit einer Million Menschen in Seoul  UPDATE

Quelle
KathTube:  Papst feiert Seligsprechung mit einer Million Menschen in Seoul
Vatikan – Apostolische Reise von Papst Franziskus in die Republik Korea aus Anlass des 6. Asiatischen Jugendtages (13.-18. August 2014)
Papst betet in “Garten der abgetriebenen Kinder” 

Papst Franziskus spricht in Seoul 124 Märtyrer selig. Die Radikalität der Nachfolge. Von Johannes Schidelko.

Die Predigt im Wortlaut + Video von der Hl. Messe

Rom, kath.net/KNA, 16. August 2014

Sichtlich bewegt kniete Papst Franziskus am Samstagmorgen am Heiligtum von Seo So-Mun nieder, der alten Hinrichtungsstätte von Seoul. Ein Kreuz und drei Stelen erinnern an die ersten christlichen Märtyrer, die hier für ihren Glauben starben. Anschliessend erhob er in einer feierlichen Zeremonie 124 weitere Blutzeugen der noch jungen katholischen Kirche in Südkorea zu Seligen. Die Messe vor dem historischen Gwanghwamun-Tor mit knapp einer Million Teilnehmern war das grösste Ereignis und Höhepunkt der fünftägigen Papstreise nach Südkorea.

Weiterlesen

“Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt” (Joh 1,14)

Botschaft von Johannes Paul II. zum 15. Weltjugendtag “Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt”, Joh 1,14)

Quelle
Dokumente zum Weltjugendtag – Vatikan

Liebe Jugendliche!

1. Vor fünfzehn Jahren vertraute ich euch zum Abschluss des Heiligen Jahres der Erlösung ein grosses Holzkreuz an mit der Bitte, es in die Welt hinauszutragen als Zeichen der Liebe des Herrn Jesus zur Menschheit und der Verkündigung, daß nur im gestorbenen und auferstandenen Christus Heil und Erlösung zu finden sind. Seitdem hat dieses Kreuz, von grosszügigen Herzen und Armen gestützt, einen langen Pilgerweg ohne Unterlass durch die Kontinente zurückgelegt. Er hat gezeigt, dass das Kreuz mit den Jugendlichen geht und die Jugendlichen mit dem Kreuz gehen.

Um das “Kreuz des Heiligen Jahres” sind die Weltjugendtage entstanden, und um dieses Kreuz haben sie sich entwickelt. Es sind bedeutsame “Zeiten des Innehaltens” auf eurem Weg als junge Christen, eine ständige und dringende Aufforderung, euer Leben auf den Fels zu gründen, der Christus ist. Wie sollten wir den Herrn nicht preisen für die zahlreichen Früchte, die die Weltjugendtage in den Einzelpersonen und in der ganzen Kirche hervorgebracht haben? In diesem letzten Abschnitt des Jahrhunderts haben sie dem Weg der jungen Gläubigen zum neuen Jahrtausend ihren Rhythmus gegeben.

Weiterlesen

Botschaft von Papst Johannes Paul II.

Botschaft von Papst Johannes Paul II. an die Teilnehmer des in Rom tagenden Nationalen Kongresses der Jugendsektion der Katholischen Aktion Italiens

Quelle
Weltjugendtag-Vatikan

Liebe Jugendliche!

1. Am heutigen Tag betrachtet die Kirche die Wundertaten, die Gott in der Jungfrau Maria gewirkt hat. Es ist mir eine Freude, meinen herzlichen Gruss an Euch alle zu richten, die Ihr in Rom zusammengekommen seid, um voller Begeisterung und Frische zur Erneuerung beizutragen, die die Katholische Aktion Italiens zu Beginn des neuen Jahrtausends mit grosser Entschlossenheit in die Wege geleitet hat. Bei der Verwirklichung eines für das Leben und Wirken dieser Vereinigung so wichtigen Programms sollt Ihr treu den Richtlinien Eurer Bischöfe folgen, die in der Katholischen Aktion eine für alle Kirchengemeinden Italiens wertvolle erzieherische Vorbildhaftigkeit erkennen.

Weiterlesen

Donnerstag, 28. Juli 2016, Tschenstochau – Heiligtum

Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Polen aus Anlass des 31. Weltjugendtages
(27.-31. Juli 2016)

Quelle
Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Polen

Eucharistiefeier zum 1050. Jahrestag der Taufe Polens – Predigt des Heiligen Vaters

Tschenstochau – Heiligtum
Donnerstag, 28. Juli 2016

In den Lesungen dieser Messfeier ist ein göttlicher Faden erkenntlich, der sich durch die menschliche Geschichte zieht und die Heilsgeschichte webt.

Der Apostel Paulus spricht uns von dem großen Entwurf Gottes: » Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau « (Gal 4,4). Die Geschichte sagt uns jedoch, dass in dem Moment, » als die Zeit erfüllt war«, das heißt als Gott Mensch wurde, die Menschheit nicht gerade besonders bereit war und dass es nicht einmal in einer Phase der Stabilität und des Friedens geschah: Es war kein „goldenes Zeitalter“.

Weiterlesen

„Die Freude des Evangeliums bezeugen”

Papst Franziskus reist nach Ecuador, Bolivien und Paraguay

Quelle
Paraguay – Kirche in Not
Präsident antwortet dem Papst
Vatikan- Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Ecuador, Bolivien und Paraguay

Noch bis 13. Juli besucht Papst Franziskus die drei Länder Ecuador, Bolivien und Paraguay. Es ist nach dem Weltjugendtag in Rio de Janeiro 2013 die zweite Lateinamerikareise des argentinischen Papstes.

Die drei Staaten sind die ärmsten Länder seines Heimatkontinents. Dort wird Papst Franziskus fünf heilige Messen mit Millionen Gläubigen feiern.

In einer Videobotschaft sagt der Heilige Vater: „Ich möchte die Freude des Evangeliums bezeugen, Gottes Zärtlichkeit: Er ist unser Vater, vor allem für Kinder in Not, für die älteren Menschen, für die Kranken, für diejenigen im Gefängnis, für die Armen und für die Opfer unserer Kultur. Die Liebe Gottes ermöglicht es uns, das Gesicht seines Sohnes Jesus in jedem Bruder und in jeder Schwester zu entdecken.“

Ecuador ist das kleinste der drei Länder, etwas grösser als die alte Bundesrepublik Deutschland. Rund ein Fünftel der Ecuadorianer (fast drei Millionen Menschen) leben und arbeiten im Ausland, vor allem in den USA, Spanien und Italien. Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel