Ansprache von Papst Benedikt XVI. UPDATE
Ansprache von Papst Benedikt XVI. an das Kardinalskollegium und die Mitglieder der Römischen Kurie beim Weihnachtsempfang
Quelle
Ansprache von Papst Benedikt XVI., 21. Dez. 2012
Wir brauchen eine Neuausrichtung
“An ihren Früchten…”
Weitere Beiträge zum Thema
Donnerstag, 22. Dezember 2005
Meine Herren Kardinäle, hochwürdige Mitbrüder im Bischofs- und Priesteramt, liebe Brüder und Schwestern!
“Expergiscere, homo: quia pro te Deus factus est homo – Erwache, o Mensch; denn für dich ist Gott Mensch geworden” (Augustinus, Reden, 185). Mit dieser Aufforderung des hl. Augustinus, den wahren Sinn des Geburtsfestes Christi zu erfassen, beginne ich jetzt vor dem nahen Weihnachtsfest meine Begegnung mit euch, liebe Mitarbeiter der Römischen Kurie.
Papst Benedikt XVI. 25. Weltjugendtag
Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 25. Weltjugendtag (28. März 2010)
Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 25. Weltjugendtag (28. März 2010)
“Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?” (Mk 10,17)
Liebe Freunde,
in diesem Jahr findet zum 25. Mal der Weltjugendtag statt, der auf Wunsch des ehrwürdigen Dieners Gottes Johannes Paul II. als jährliche Begegnung der jungen Gläubigen in aller Welt eingeführt wurde. Es war eine prophetische Initiative, die reiche Frucht getragen hat: Sie hat es den jungen christlichen Generationen ermöglicht, einander zu begegnen, auf das Wort Gottes zu hören, die Schönheit der Kirche zu entdecken und tiefe Erfahrungen des Glaubens zu machen, die viele zu der Entscheidung geführt haben, sich Christus ganz hinzugeben.
56. Weltgebetstag um geistliche Berufungen – 12. Mai
Botschaft von Papst Franziskus zum 56. Weltgebetstag um geistliche Berufungen
Quelle
Papst zum Gebetstag um Berufungen: Mutter Kirche trotz ihrer Schwächen lieben
Radio Vatikan – Botschaft zum Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2019
Der Mut zum Wagnis für die Verheissung Gottes
Liebe Brüder und Schwestern,
nach der lebendigen und fruchtbaren Erfahrung der Jugendsynode im vergangenen Oktober haben wir vor kurzem in Panama den 34. Weltjugendtag begangen. Es waren dies zwei grosse Treffen, die es der Kirche erlaubt haben, auf die Stimme des Heiligen Geistes zu hören wie auch dem Leben der jungen Menschen Gehör zu schenken, ihren Fragestellungen, der Müdigkeit, die sie bedrückt, und der Erwartungen, die sie haben.
2019 – Barmherzigkeitssonntag und Weisser Sonntag
Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes – Joh 20,19-31
Quelle
Weisser Sonntag/Barmherzigkeitssonntag
Mystischer Leib Christi
Tagesheilige: Hl. Gianna Beretta Molla
Do. Vatikan: Predigt Papst Johannes Paul II.
Hl. Peter Chanel
Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!
Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich die Jünger, dass sie den Herrn sahen.
Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.
Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!
Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert.
Thomas, genannt Didymus – Zwilling-, einer der Zwölf, war nicht bei ihnen, als Jesus kam.
Die anderen Jünger sagten zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er entgegnete ihnen: Wenn ich nicht die Male der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger nicht in die Male der Nägel und meine Hand nicht in seine Seite lege, glaube ich nicht.
Palmsonntag – Angelusgebet 14. April 2019
Papst Franziskus – Palmsonntag – Feier des Leidens unseres Herrn – Angelusgebet 2019-04-14
Vatikan: Palmsonntag, Petersplatz 10.00 Uhr – Papstmesse – Gedächtnis des Einzugs des Herrn in Jerusalem und heilige Messe
Vatikan: Heilige Woche 2019
Ostern 2019 – Übertragungen Radio Vatikan
34. Weltjugendtag
Neueste Kommentare