“Ansteckend friedlich und herzlich”
20 Jahre WJT in Köln – Nach der Begegnung mit Christus kann es kein „weiter so“ geben, machte Benedikt XVI. klar: Der Kölner Diözesanjugendseelsorger Tobias Schwaderlapp erinnert sich an den Weltjugendtag 2005
Quelle
Weltjugendtag 2005 – Wikipedia
18.08.2025
Herr Pfarrer Schwaderlapp, welche Bilder haben Sie vom Kölner Weltjugendtag mitgenommen?
Köln war mein erster Weltjugendtag. Von den Veranstaltungen selbst habe ich relativ wenig mitbekommen, weil ich als Priesteramtskandidat in die Vorbereitungen des Papsttreffens mit den Seminaristen in St. Pantaleon eingebunden war. Einige prägnante Ereignisse des Weltjugendtags sind mir daher durchgegangen. In bleibender Erinnerung ist mir die Atmosphäre im Dom und auf der Domplatte: das friedliche Glaubensfest und die ansteckende Begeisterung so vieler Menschen, die positiv eingestellt waren und sich einfach freuten, zu einer so großen Glaubensgemeinschaft dazuzugehören. Auch die Polizei hat sich mir eingeprägt. Auf Fragen der Lokalmedien nach den Sicherheitsvorkehrungen reagierten sie ganz entspannt. Wenn ich die Atmosphäre des Weltjugendtags rückblickend mit der von Großveranstaltungen heute vergleiche, kann ich nur sagen: Das Spektakel vor dem Dom war superschön und ansteckend friedlich und herzlich.
“Jahrhundertereignis” – 20 Jahre Weltjugendtag Köln
“Jahrhundertereignis”: Kardinal Woelki erinnert an Weltjugendtag vor 20 Jahren in Köln
Quelle
“Ausnahmezustand”: Msgr. Georg Austen erinnert an Weltjugendtag in Köln vor 20 Jahren
Weltjugendtag Köln
Papst Leos Ansprachen beim Jubiläum der Jugend
Jesus Christus statt Algorithmen: Was in einer friedlosen Welt wirklich Hoffnung schenkt
Quelle
“Carlo Acutis war ein Jugendlicher wie jeder andere, und doch ganz anders” | Die Tagespost
María Cobo: Vom Jubiläum der Jugendlichen zur Freude des Himmels
WJT – 2000
06.08.2025
Wenn Papst Leo zitiert, dann stehen sein Ordensvorbild Augustinus von Hippo und die vergangenen drei Päpste ganz oben auf der Favoritenliste. Wobei in der vergangenen Woche, beim Jubiläum der Jugend im Rahmen der Heilig-Jahr-Feiern in Rom, Johannes Paul II. einen gewissen Vorzug genoss. War er doch Gastgeber des großen Weltjugendtags in Rom während des Heiligen Jahrs 2000, der mit einer Zwei-Millionen-Messe auf einem Freigelände in Tor Vergata bei Rom seinen Abschluss gefunden hatte.
Erzbistum Seoul läutet “Zeitalter der 1000 Priester” ein
26 Neupriester: Erzbistum Seoul läutet “Zeitalter der 1000 Priester” ein *UPDATE
Quelle
Neueste Nachrichten: Kirche in Südkorea
In Seoul starten die Planungen zum Weltjugendtag 2027 – weltkirche.de
Südkorea: “Campieren an der Kathedrale” – Vatican News
Nächster katholischer Weltjugendtag 2027 in Seoul – Vatican News
Südkorea: Bischof redet Abgeordneten ins Gewissen – Vatican News
Andreas Kim Tae-gon und Gefährten
*Nächster Weltjugendtag erstmals in nicht-christlichem Land, betont koreanischer Bischof
Von Andrés Henríquez
Redaktion – Sonntag, 16. Februar 2025
Die Erzdiözese Seoul in Südkorea hat das “Zeitalter der 1000 Priester” eingeläutet, nachdem am 7. Februar insgesamt 26 neue Priester für die Ortskirche geweiht wurden. Erzbischof Peter Chung Soon-taick, der der Zeremonie vorstand, rief die neuen Priester auf, ihren Dienst “mit wahrer Liebe und beständiger Freude” zu verrichten.
2. September 2007
2. September 2007: Eucharistiefeier anlässlich der Agorà der italienischen Jugendlichen in Loreto | Benedikt XVI.
Quelle
Pastoralbesuch in Loreto (1.-2. September 2007) | BENEDIKT XVI.
Pastoralbesuch von Papst Benedikt XVI. in Loreto anlässlich der Agorà der italienischen Jugendlichen in Loreto
Eucharistiefeier – Predigt von Benedikt XVI.
Montorso, Sonntag, 2. September 2007
Liebe Brüder und Schwestern,
liebe junge Freunde!
Nach der Gebetsvigil dieser Nacht findet unsere Begegnung in Loreto nun ihren Abschluß in der festlichen Eucharistiefeier, zu der wir uns um den Altar versammelt haben. Noch einmal richte ich meinen herzlichen Gruß an euch alle. Ich grüße besonders die Bischöfe und danke Erzbischof Angelo Bagnasco, der eure gemeinsamen Gefühle zum Ausdruck gebracht hat. Ich grüße den Erzbischof von Loreto, der uns mit Zuneigung und Fürsorge aufgenommen hat. Ich grüße die Priester, die Ordensmänner, die Ordensfrauen und alle, die diese wichtige Kundgebung des Glaubens sorgfältig vorbereitet haben. Einen ehrerbietigen Gruß richte ich an die anwesenden zivilen und militärischen Autoritäten und erinnere dabei besonders an den stellvertretenden Ministerpräsidenten Francesco Rutelli.
Frassatikreis Oberhausen – Auf den Spuren Frassatis
Pier Giorgio Frassati: Katholischer Heiliger mit Lebensfreude
Quelle
Pier Giorgio Frassati – Ein junger Christ aus Freude am Leben
Papst kündigt Heiligsprechungen von Carlo Acutis und Frassati an – Vatican News
Neueste Nachrichten: Pier Giorgio Frassati
Seliger Pier Giorgio Frassati
Am 3. August wird der Italiener Pier Giorgio Frassati heiliggesprochen. Papst Johannes Paul II. machte ihn zum “Patron der Weltjugendtage”. Seit fünf Jahren gibt es einen Frassatikreis in Oberhausen
Aktualisiert am 09.05.2025
Matthias Chrobok
Auf die Frage, wie ein junger Mann wie Pier Giogio Frassati heute Jugendliche für Gott begeistern kann, antwortet die 20-jährige Amelie: “Pier Giorgio Frassati macht es einem leicht, sich mit ihm zu identifizieren, weil er gern unter Leuten war, Hobbys hatte und gern etwas Cooles erlebt hat.” Er war ein passionierter Wanderer und Bergsteiger. Andererseits war er beliebt auf Partys und in seinem Freundeskreis. “Das macht ihn sympathisch, da er nicht auf ‘oberfromm’ gemacht hat und meinte, man müsse sich als Katholik auch als Laie komplett aus der Welt ausklinken”, resümiert Amelie für sich.
Neueste Kommentare