Ukraine: “Verhaftete Priester werden gefoltert”
Griechisch-katholische Gläubige in der Ukraine sind besorgt über das Los von zwei Priestern, die von russischen Soldaten aus ihrer Pfarrei in der Stadt Berdyansk verschleppt worden sind. Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk bittet um internationale Bemühungen für ihre Freilassung
Quelle
Vatikan hofft im Ukraine-Krieg weiter auf Dialog – Vatican News
Schewtschuk fordert Freilassung gefangener Priester | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ivan Levytskyi und Bohdan Heleta hätten aus freien Stücken auch unter russischer Besatzung in ihrer Pfarrei ausgeharrt, so Schewtschuk in einem Appell von diesem Freitag. “Sie haben sowohl der katholischen Gemeinschaft des griechischen wie des lateinischen Ritus gedient, um den Menschen etwas Hoffnung zu vermitteln.”
Der Kirchenführer beschuldigt die russischen Besatzer, in der Pfarrkirche “einige militärische Objekte” versteckt zu haben, um dann die beiden Priester anklagen zu können, sie hätten illegal Waffen versteckt. Am 16. November wurden die beiden Ordensgeistlichen festgenommen.
Ukraine: Renovabis fordert Freilassung von zwei Ordenspriestern
Nach der Verschleppung zweier katholischer Ordensleute durch russische Besatzungstruppen in Berdjansk fordert das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis “die sofortige und unversehrte Freilassung der zwei engagierten Seelsorger” und mahnt diplomatische Bemühungen dafür an. Die Entführung von Geistlichen durch russische Truppen sei eine neue Stufe der Eskalation *UPDATE
Quelle
Renovabis | Hilfe für Menschen im Osten Europas
*Zwei katholische Priester von russischer Miliz in Donezk festgenommen (catholicnewsagency.com)
Anne Preckel – Vatikanstadt
Das westlich von Mariupol liegende Berdjansk, wo die beiden Redemptoristen-Patres verschleppt wurden, gehört zum besetzten Teil der Region Saporischschja. Den beiden Ordenspriestern werden laut einer Mitteilung des griechisch-katholischen Exarchates Donezk “subversive Aktivitäten” vorgeworfen. Sie sollen Waffen, Munition sowie Bücher über die Geschichte der Ukraine besessen haben.
Österreich: Holodomor-Gedenken an diesem Samstag *UPDATE
In zahlreichen österreichischen Diözesen finden an diesem Samstag Gottesdienste mit den Bischöfen zum Gedenken an den Holodomor statt. Unter „Holodomor“ versteht man die Hungerkatastrophe („Hungermord“) der Jahre 1932/33 in der Ukraine. Diese wurde von den Sowjets absichtlich herbeigeführt, um die wohlhabenden ukrainischen Großbauern („Kulaken“) zu schwächen und zum Eintritt in die Kolchosen und Sowchosen zu zwingen
Quelle
Holodomor
Ukraine gedenkt des Holodomors: Stilles Erinnern in Kriegszeiten | tagesschau.de
Holodomor: Die katastrophale Hungersnot in der Ukraine 1932/33 – [GEO]
Deutscher Bundestag – Gedenken an den Holodomor in der Ukraine
Putin ist der Erbe Stalins | Die Tagespost (die-tagespost.de)
*Ukraine/Vatikan: Gedenken an Holodomor-Tragödie – Vatican News
Nach Schätzungen forderten die Repressionen der Sowjets allein in der Ukraine rund acht Millionen Opfer. Der Wiener Erzbischof Kardinal Theodor Innitzer (1875-1955) war 1933 einer der ganz wenigen Vertreter des Westens, der sich für die Hungeropfer einsetzte. Zum Dank dafür und zur Erinnerung wurde im November 2019 von Kardinal Christoph Schönborn und dem Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, im Wiener Erzbischöflichen Palais eine Gedenktafel enthüllt. Jedes Jahr am 24. November oder auch rund um dieses Datum wird in der Ukraine und in vielen weiteren Länder der Opfer des Holodomor gedacht.
Papst Franziskus: Keine Weiheämter für Frauen
Papst Franziskus hält daran fest, dass Weiheämter in der katholischen Kirche nicht für Frauen geöffnet werden. Das machte er in einem Interview mit dem Magazin “America” deutlich; der Text wurde an diesem Montag veröffentlicht
Quelle
Papst Franziskus: ‘Jesus hat keine Bischofskonferenzen geschaffen’ (catholicnewsagency.com)
Stefan von Kempis – Vatikanstadt
Auf die Frage, was er denn einer Frau sagen würde, die in sich die Berufung zum Priesteramt spüre, sagte der Papst in dem ausführlichen Interview für das jesuitische America Magazine: “Das ist ein theologisches Problem. Ich glaube, wir amputieren das Sein der Kirche, wenn wir nur auf den Weg der Ämter schauen. Der Weg ist nicht nur derjenige der Ämter.”
In der Kirche gebe es sowohl das petrinische als auch das marianische Prinzip, so Franziskus; die Weiheämter hingen mit dem petrinischen Prinzip zusammen, Frauen hingegen seien dem marianischen Prinzip zugeordnet, das “noch wichtiger” sei. “Die Kirche ist Frau. Die Kirche ist Braut. Darum muss die Würde der Frau auf dieser Linie widergespiegelt werden.”
Täglicher Rosenkranz, um Frieden für die Welt! *UPDATE
“Betet täglich den Rosenkranz, um Frieden für die Welt zu erlangen” – Die Gottesmutter zu den Seherkindern in *Fatima!
Quelle
Der heilige Rosenkranz (vatican.va)
“Betet täglich den Rosenkranz, um Frieden für die Welt zu erlangen”
*Fatima (154)
Abends auf dem Friedhof
Auf CD für Sie: Rosenkranz mit Erzbischof Gänswein
*Weint über euch und eure Kinder
“Die Gemeinde aber betete inständig für ihn zu Gott” (Apg 12,5)
Papst Franziskus – Brief des Heiligen Vaters an alle Gläubigen zum Monat Mai 2020
Liebe Brüder und Schwestern,
schon nähert sich der Monat Mai, in dem das Volk Gottes ganz besonders seine Liebe und Verehrung für die Jungfrau Maria zum Ausdruck bringt. In diesem Monat ist es Brauch, den Rosenkranz zu Hause in der Familie zu beten. Die Einschränkungen der Pandemie haben uns “gezwungen”, den häuslichen Aspekt zur Geltung zu bringen, auch unter geistlichem Gesichtspunkt.
“Russland betreibt gezielte Vernichtung der Ukraine”
Mit scharfen Worten hat der Wiener Kardinal Christoph Schönborn am Freitag den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verurteilt
Quelle
Putins Krieg – Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen
“Man muss es beim Namen nennen: Das ist gezielte Vernichtung! Ich denke ständig an die zahllosen Alten, Kinder und Kranken, die Krieg und Kälte wehrlos ausgeliefert sind.” Das schreibt Schönborn in seiner Kolumne in der Gratiszeitung “Heute”. “Wann endet dieses himmelschreiende Unrecht?”
Dieser Tage habe etwa die Weltgesundheitsorganisation darauf hingewiesen, dass es bisher 700 gezielte russische Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen der Ukraine gegeben hat, gegen alles humanitäre Völkerrecht. Das sei, so zitiert der Kardinal die WHO, “die größte Attacke auf die Gesundheitsversorgung auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg”.
Papst schreibt an das ukrainische Volk: “Euer Schmerz ist mein Schmerz”
Mit einfühlsamen Worten hat Papst Franziskus sich in einem persönlichen Brief an das ukrainische Volk gewandt und es seiner ständigen Nähe versichert. Auch die während des Krieges getöteten Kinder und die russischen Deportationen spricht er in dem Schreiben mit Datum 24. November an, das an diesem Freitag öffentlich wurde
Quelle
Widerstand leisten, um zu überleben | Die Tagespost (die-tagespost.de)
“Seit neun Monaten ist in Eurem Land der absurde Wahnsinn des Krieges entfesselt worden”, wendet sich Franziskus zu dem traurigen Jubiläum des russischen Überfalls am 24. Februar 2022 an die Ukrainerinnen und Ukrainer, die von einem Tag auf den anderen ihres gewohnten Lebens beraubt worden sind.
Im Himmel über ihnen hallten das “unheimliche Dröhnen von Explosionen und der bedrohliche Klang von Sirenen unaufhörlich wider”, versetzt sich der Papst in die Lage der Menschen, deren Städte und Dörfer durch Bomben und Raketen getroffen werden und die mit “Tod, Zerstörung und Schmerz, Hunger, Durst und Kälte” konfrontiert werden: “Auf euren Straßen mussten so viele Menschen fliehen und ihr Zuhause und ihre Lieben zurücklassen. Entlang eurer großen Flüsse fließen jeden Tag Ströme aus Blut und Tränen”, so Franziskus weiter.
Neueste Kommentare