Ukraine

Keine Kriegsmüdigkeit in der Ukraine

Ein Universitätsprofessor an der Front: Ihor Zhaloba kämpft für eine bessere Ukraine

Quelle
Schewtschuk beklagt Zermürbungstaktik in der Ukraine | Die Tagespost (die-tagespost.de)

21.12.2023

Stephan Baier

Eigentlich ist der ukrainische Historiker Ihor Zhaloba Professor für Internationale Beziehungen und Völkerrecht an der “Borys-Hryntschenko-Universität” in Kiew. Doch seit dem russischen Überfall auf sein Heimatland trägt der 59-Jährige Uniform und kämpft für die Freiheit seines Volkes. Er wusste, dass es zum Krieg kommen würde, weil er die Geschichte der Sowjetunion gründlich studiert hatte, erzählt er beim Gespräch mit der “Tagespost” in Wien. “Es war für mich nicht nur klar, dass es zu einem Krieg kommt, sondern auch, was ich in diesem Krieg tun werde.“

Weiterlesen

Schewtschuk beklagt Zermürbungstaktik in der Ukraine

Familien und die Bevölkerung seien durch die Erfahrungen des russischen Angiffskrieges “zerrissen” worden, meint der Kiewer Großerzbischof

Quelle
Grosserzbischof Schewtschuk

18.12.2023

Meldung

Im zweiten Winter des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine macht sich eine tiefe Erschöpfung und Spaltung der Bevölkerung breit, meint das Oberhaupt der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine, der Kiewer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk.

Russland fahre als Teil seiner psychologischen Kriegsführung eine Zermürbungstaktik gegen die Bewohner seines Landes, erklärte Schewtschuk gegenüber einer Delegation des katholischen Hilfswerks “Kirche in Not” (ACN). Vertreter des Hilfswerks hielten sich Anfang Dezember zu einem Solidaritätsbesuch in der Ukraine auf.

Weiterlesen

Großerzbischof Schewtschuk unterstreicht Bedeutung der Beichte vor Weihnachtsfest

Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche hat am Sonntag des Empfangs des Bußsakraments vor dem Weihnachtsfest betont

Großerzbischof Schewtschuk unterstreicht Bedeutung der Beichte vor Weihnachtsfest (catholicnewsagency.com)
Busssakrament

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Kiew – Mittwoch, 13. Dezember 2023

Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche hat am Sonntag des Empfangs des Bußsakraments vor dem Weihnachtsfest betont.

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk von Kiew-Halytsch erklärte, Gott sehe nicht zuerst die Sündhaftigkeit oder Schwäche eines Menschen. Stattdessen gelte: *Wenn der Herr einen Menschen ansieht, sieht er sein Kind! Zuallererst erkennt Gott die Würde des Menschen, die höchste Würde des Ebenbildes Gottes, das er in seine Schöpfung gelegt hat.”

“Gottes Blick heilt, befreit, lädt ein, erfüllt mit Leben, lässt uns in der Tiefe unseres Herzens unsere eigene Würde finden und spüren, dass wir nicht verstoßen und keine Sklaven sind, sondern Söhne und Töchter Gottes”, sagte Schewtschuk in Kiew.

Weiterlesen

“Wenn wir aufhören, werden wir sterben”

Der ukrainische Bischof Stepan Sus würdigt im “Tagespost”-Interview die diplomatischen Bemühungen des Vatikans

Quelle
Geht der Ukraine die Luft aus? | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Hilfe für die Ukraine | Stimmen zum Ukraine Krieg – Bischof Stepan Sus | FS1 (youtube.com)

11.12.2023

Vorabmeldung

Kriegsmüdigkeit können sich die Ukrainer nach Ansicht des griechisch-katholischen Bischofs Stepan Sus aus Kiew einfach nicht leisten: “Wenn wir aufhören, werden wir sterben, das Böse wird weitergehen und der von Russland begonnene Krieg wird andere Nationen anstecken.” Darum dürften die Ukrainer “dem Feind nicht zeigen, dass wir müde sind und aufgeben wollen”, sagt Bischof Sus im Gespräch mit der “Tagespost”.

Weiterlesen

Friedensszenarien – Israel und Ukraine: Die Kriege vor unserer Tür

In der kommenden “Tagespost”-Ausgabe: Auf welchen Frieden dürfen die Menschen in Kiew und Tel Aviv hoffen?

Quelle
Geht der Ukraine die Luft aus? | Die Tagespost (die-tagespost.de)

05.12.2023

Vorabmeldung

Seit Russlands völkerrechtswidrigem Angriff auf die Ukraine am 22. Februar 2022 sowie den Terrorattacken dee Hamas auf Israel am 7. Oktober dieses Jahres befinden sich beide angegriffenen Staaten im Verteidigungsmodus. Doch welche Friedensszenarien sind für die beiden Konflikte, die sich direkt vor Europas Tür abspielen, realistisch?

Die Ukraine ist am Limit – Israel will Gaza “entnazifizieren”

In der kommenden Ausgabe der “Tagespost” skizzieren die Politikredakteure Stephan Baier hinsichtlich der Ukraine und Stefan Ahrens hinsichtlich Israels mögliche Wege zum Frieden: Mit Blick auf die Ukraine muss festgestellt werden, dass diese sich militärisch, politisch, finanziell und psychologisch auf eine allmähliche Erschöpfung zubewegt – denn Russland wirft weiterhin menschliches Kanonenfutter und “Frankenstein”-Waffen an die Ukrainefront.

Weiterlesen

Ukraine: Oleh, der Priester und Vater ukrainischer Soldaten

Der griechisch-katholische Priester Oleh ist seit dem Beginn der russischen Invasion in seiner Gemeinde in einem Vorort von Kyiv geblieben. Der Familienvater von drei Kindern, von denen eines Soldat an der Front ist, setzt seine doppelte Mission als Seelsorger und als Helfer für die Bedürftigsten und Vertriebenen fort. Er berichtet, wie der Krieg sein Leben, seine Familie und seinen Dienst erschüttert hat

Quelle

Xavier Sartre – Brovary (Ukraine)

Mit einem Lieferwagen in den Farben von Mudra Sprava (“Die gerechte Sache”), einer Wohltätigkeitsstiftung der griechisch-katholischen Kirche der Ukraine, fährt der Priester durch die Straßen von Brovary, einer Gemeinde in den östlichen Vororten der Hauptstadt. Am Steuer sitzt Oleh Panchyniak, der Pfarrer der Gemeinde der Drei Heiligen Hierarchen. In der mit Rom verbundenen Kirche dürfen auch verheiratete Männer Priester werden. Mit einem runden, lächelnden Gesicht und einem dünnen, grauen Bart verteilt er zweimal pro Woche die rund 1.000 warmen Mahlzeiten, die von den Köchen von Mudra Sprava zubereitet werden, an fünf Sozialzentren in der Gemeinde und an ein Zentrum für Vertriebene aus den von der russischen Armee besetzten östlichen Regionen.

Weiterlesen

Der Westen ringt um Kiews Perspektive

Verstärkte russische Offensiven, der Wintereinbruch und die wachsende Kriegsmüdigkeit der Europäer machen der Ukraine zu schaffen

Quelle
Putin setzt Stalins Werk fort
Welkulturerbe Sophienkathedrale in Kiew (weltkulturerbe.com)
Ukraine: Weiterhin große Sorge um Kiewer Sophienkathedrale – Vatican News
Weshalb bombardiert Russland Kirchen in der Ukraine? – DOMRADIO.DE
Chronik des Ukraine-Konflikts von 2014 bis 2023 – Zeitleiste Ukraine – Ukraine aktuell – Russland Ukraine Krieg – Chronologie der Ereignisse – News – Liveblog (lpb-bw.de)
Ukraine

29.11.2023

Stephan Baier

Nun hat es die Kiewer Kathedrale der mit Rom unierten Katholiken des byzantinischen Ritus getroffen. Eine der vielen Drohnen, mit denen Russland die ukrainische Hauptstadt terrorisiert, beschädigte sechs Fenster der griechisch-katholischen Auferstehungs-Kathedrale und riss Türen aus der Verankerung. “Der Feind” greife ständig friedliche Dörfer und Städte an, sagte Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk in einer Videoansprache. “Man kann ihre tödliche Hand spüren.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel