Warschau – Der Umzug der Heiligen Drei Könige *UPDATE
Der Umzug der Heiligen Drei Könige ist eine Darstellung der historischen Ereignisse der Geburt von Jesus und des Besuchs der Weisen aus dem Morgenland, die vor ihm niedergekniet sind, vor 2.000 Jahren. Sein Ziel ist, allen Menschen das Evangelium näherzubringen
Quelle
Rekordverdächtige Dreikönigsparade: 900 Städte beteiligten sich
Drei-Königs-Umzüge in der Übersicht – Radio-Europa (radioeuropa.fm)
*Bischof: “Polen braucht heute mutige Gläubige: heilige Familien, heilige Lehrer, heilige Politiker”
Der Umzug der Heiligen Drei Könige
Der Umzug der Heiligen Drei Könige ist eine Darstellung der historischen Ereignisse der Geburt von Jesus und des Besuchs der Weisen aus dem Morgenland, die vor ihm niedergekniet sind, vor 2.000 Jahren. Sein Ziel ist, allen Menschen das Evangelium näherzubringen.
Die Geschichte dieses Umzugs reicht bis ins Jahr 2009 zurück, als die Schüler einer Warschauer Schule zum ersten Mal ein Krippenspiel auf den Straßen der Stadt organisiert haben. Seit 2011 wird der Umzug außer in Warschau auch in anderen polnischen Gemeinden durchgeführt. Im Jahr 2013 hat der erste Umzug außerhalb Polens stattgefunden, in der Ukraine. Im Jahr 2019 gab es den Umzug bereits in 752 Orten in Polen und in 22 Städten außerhalb des Landes!
Kyrill betet für Russlands Sieg
Moskauer Patriarch attackiert neuerlich Patriarch Bartholomaios: Dessen Unterstützung für die Ukraine sei nicht nur ein Fehler, sondern eine Sünde
Quelle
Papst ruft zu Versöhnung in Kolumbien – Entführte freilassen – Vatican News
07.01.2024
Meldung
Der Moskauer Patriarch Kyrill sieht Russland als Angegriffenen, der sich verteidigen muss. In einem Fernsehinterview mit dem russischen Sender “Rossija 1” sagte das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche am Sonntag, seine Landsleute hätten “heute das Potenzial, diejenigen abzuwehren, die unser Vaterland vernichten wollen”. Er bete in der Liturgie “für den Frieden, für die Beendigung der Feindseligkeiten und für unseren Sieg”, so Kyrill am heutigen Sonntag, an dem nach dem alten Julianischen Kalender Weihnachten gefeiert wird.
Ukraine
Ukraine: Russland hat 1,3 Milliarden US-Dollar für Bomben ausgegeben
Quelle
Türkei: Bartholomaios: “Welt ohne Krieg und Gewalt ist möglich”
Bei massiven russischen Luftangriffen in der Ukraine sind am Dienstagmorgen nach Behördenangaben mindestens vier Menschen getötet worden. Der Kyiver Weihbischof Oleksandr Yazlovetskiy spricht über die Folgen des größten russischen Raketenangriffs auf die Hauptstadt, die Hilfe von Caritas Spes für die Bedürftigen und darüber, wie Bischöfe, Priester und Ordensleute das ukrainische Volk unterstützen, das wiederum den Klerus inspiriert.
Svitlana Dukhovych und Mario Galgano – Vatikanstadt
Die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage in der Ukraine waren geprägt von den tragischen Folgen eines massiven Luftangriffs der russischen Streitkräfte am 29. Dezember, an dem rund 160 Kampfflugzeuge beteiligt waren. Insgesamt wurden bei dem Angriff fast 120 Städte und Dörfer sowie Hunderte von zivilen Einrichtungen in der Ukraine beschädigt. Die Gesamtzahl der Toten betrug 50 Personen. Die meisten zivilen Opfer gab es in der Hauptstadt Kyiv, wo die Zahl der durch russische Raketen getöteten Menschen auf 28 anstieg, nachdem Rettungskräfte am Morgen des Sonntags, 31. Dezember, und Montags, 1. Januar, weitere Leichen aus den Trümmern geborgen hatten.
Ukraine: Selenskyj würdigt zwei Vatikan-Diplomaten
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat zwei italienische Kardinäle mit einem Verdienstorden ausgezeichnet. Damit würdige er ihren Einsatz für die “territoriale Integrität” der Ukraine
Quelle
Ukraine: Zelensky dankt Papst für Friedensbemühungen – Vatican News
Kardinal Zuppi
Kardinal Parolin
Das berichtet die italienische katholische Tageszeitung “Avvenire” in ihrer Ausgabe vom Freitag. Geehrt wurden der Friedensbotschafter von Papst Franziskus für die Ukraine, Kardinal Matteo Zuppi, und der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin. Das Dekret Selenskyjs schreibt ihnen einen “bedeutenden persönlichen Beitrag zur Stärkung der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit, zur Unterstützung der staatlichen Souveränität und territorialen Integrität der Ukraine und zur Popularisierung des ukrainischen Staates in der Welt” zu.
Die Wahrheit ist der Feind
Die Wahrheit ist der Feind: Warum Russland so anders ist
Iran – die Freiheit ist weiblich: Nominiert für den Grimme-Preis
Blickt man auf die Entwicklung Russlands unter Putin, dann erscheint der Angriff auf die Ukraine nicht überraschend. Seit dem “Anschluss” der Krim erfindet sich Russland neu: als eine Großmacht, die chauvinistisch spricht und aggressiv handelt. Das sagt Golineh Atai, die für ihre Berichterstattung aus Moskau vielfach ausgezeichnet worden ist. Sie erklärt die tieferen Gründe für eine Politik, die im Westen vielfach kaum wahrgenommen, in falsche Vergleiche heruntergebrochen oder einfach verdrängt wird. Die Wahrheit ist: Russland sieht sich im Krieg. Und Russlands Aggression existiert darüber hinaus auch in alten und neuen globalen Medien, im Cyberspace, im Wirtschaftsraum. Eine der besten Kennerinnen Russlands erklärt, warum Russland die globale Ordnung offen herausfordert – in einer Zeit, in der die Fortdauer ebendieser Ordnung ungewiss ist.
Ukrainische Kirchen
Ukrainische Kirchen: Die Welt muss Russland als Terror-Staat betrachten – Die Religionsgemeinschaften der Ukraine bitten die Staatenwelt um klare Worte und militärische Hilfe
Quelle
Putin lässt Kritiker ermorden oder wegsperren | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Allukrainischer Rat der Kirchen und religiösen Organisationen – Wikipedia
Board members (vrciro.org.ua)
29.12.2023
Meldung
Angesichts der aktuellen russischen Angriffe auf ukrainische Städte, ihre Infrastruktur und Zivilbevölkerung rufen die Glaubensgemeinschaften in der Ukraine alle Länder der Welt dazu auf, “Russland als terroristischen Staat anzuerkennen”. Der “Gesamtukrainische Rat der Kirchen und Religionen”, dem neben den christliche Kirchen auch die jüdische und die muslimische Gemeinschaft der Ukraine angehören, fordert, “das Vorgehen der Russischen Föderation gegen die Ukraine zu verurteilen” und der Ukraine “die notwendigen Mittel zum Schutz von Leben zur Verfügung zu stellen, einschließlich zusätzlicher Mittel zur Flugabwehr, Flugzeugen und allem, was für die Verteidigung und Wiederherstellung der territorialen Integrität der Ukraine erforderlich ist”.
Weihnachten im Schatten des Krieges
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pizzaballa, erklärt, warum sich die Kirche nicht parteiisch auf eine Seite schlagen kann
Quelle
Pizzaballa: Kirche darf sich nicht auf eine Seite schlagen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
23.12.2023
Israels Staatspräsident kritisiert “einige zutiefst enttäuschende Kommentare von einigen sehr wichtigen Führern der christlichen Welt”. So rief Isaac Herzog die christlichen Kirchen bei einer Begegnung mit Kirchenführern in Jerusalem nun auf, die Hamas zu verurteilen und Israel dabei zu unterstützen, “das Böse aus dem Heiligen Land auszurotten”. Was “das Böse” ist, steht für Herzog außer Zweifel, nämlich der “fundamentalistische Islam”. Und woher es kommt, weiß er auch: “Das Reich des Bösen geht von Teheran aus und glaubt an die dschihadistische Ideologie”.
Neueste Kommentare