Ukraine/Russland
Ukraine/Russland: Papst versichert Einsatz des Heiligen Stuhls für Gefangenenaustausch
Quelle
Großer Gefangenenaustausch zwischen Ukraine und Russland (youtube.com)
Papst Franziskus hat beim Mittagsgebet an diesem Sonntag erneut zu einem allgemeinen Austausch russischer und ukrainischer Kriegsgefangener appelliert und versichert, dass der Heilige Stuhl alle diesbezüglichen Anstrengungen unterstützen wird
Christine Seuss – Vatikanstadt
Papst Franziskus ist erneut auf das Thema eines Gefangenenaustauschs zwischen Russland und der Ukraine zurückgekommen. Beim Regina Coeli auf dem Petersplatz sagte er:
“Während wir die Himmelfahrt des auferstandenen Herrn feiern, der uns frei macht und will, dass wir frei sind, erneuere ich meinen Appell für einen allgemeinen Austausch aller Gefangenen zwischen Russland und der Ukraine und versichere Ihnen, dass der Heilige Stuhl bereit ist, jede diesbezügliche Anstrengung zu unterstützen, insbesondere für die schwer Verwundeten und Kranken. Und lasst uns weiterhin für den Frieden in der Ukraine, in Palästina, in Israel und in Myanmar beten. Lasst uns für den Frieden beten.”
Ukraine: Selenskyj dankt Kirchen für Unterstützung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat der autokephalen orthodoxen und der griechisch-katholischen Kirche des Landes für ihre Unterstützung im Krieg gegen Russland gedankt. Er empfing die Oberhäupter beider Kirchen, Metropolit Epiphanius und Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, und weitere Geistliche am Freitag in einem Nebenraum der Sophienkathedrale in Kyiv
Quelle
Türkei/Ukraine: Ukrainisches Kirchenoberhaupt bei Bartholomaios – Vatican News
Patriarch Bartholomaios I. kommt zu Ukraine-Friedenskonferenz – Vatican News
Ukraine (634)
Anlass war das Osterfest, das orthodoxe und griechisch-katholische Christen am vergangenen Sonntag feierten. Dabei würdigte Selenskyj deren Gebete und Hilfe für die ukrainischen Soldaten an der Front und im Hinterland, wie das Präsidentenbüro mitteilte.
Ukraine: Zusammen mit Jesus am Kreuz *UPDATE
Kyivs griechisch-katholischer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk sieht im Kriegsleid der Ukraine Parallelen zur Kreuzigung Jesu. “Heute haben wird das Gefühl, dass die Ukraine zusammen mit Christus ans Kreuz geschlagen ist”, sagte er in einer Videobotschaft zum Osterfest
Quelle
*Russland: Kyrill ruft an Ostern zu Gebeten für russische Armee auf – Vatican News
Die mit Rom verbundene ukrainische griechisch-katholische Kirche (UGKK) feiert Ostern wie die orthodoxen Christen an diesem Wochenende. Schewtschuk wünschte den Menschen in dem von Russland angegriffenen Land einen “großen Glauben an den Sieg der Ukraine”.
Dem Oberhaupt der UGKK zufolge leidet der Erlöser selbst im Körper des ukrainischen Volkes. „Das gibt unserem Leiden einen Sinn und wird zur Quelle unserer Widerstandskraft, der Energie zum Sieg”, so Schewtschuk.
Bischof von Odessa Stanislaw Schyrokoradjuk
Bischof von teils russisch besetzter ukrainischer Diözese Odessa spricht von “Völkermord”
Bischof von Odessa: “Der Krieg hat uns geeint” (catholicnewsagency.com)
Bischof von teils russisch besetzter ukrainischer Diözese Odessa spricht von “Völkermord” (catholicnewsagency.com)
Erweiterungsprozess – Die EU muss als Ordnungsmacht wirken
Jede EU-Erweiterung ist historisch, auch die nächste. Ein Kommentar
Quelle
Manfred Weber: “Wir Europäer müssen endlich jede Naivität ablegen” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Bischof von Charkiw: “Heute kommen die Menschen in die Kirche” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ukraine: Schewtschuk fordert Freilassung aller Kriegsgefangenen – Vatican News
Moldau: Hoffnung in Europas Armenhaus – Vatican News
02.05.2024
Angesichts der Beitrittskandidaten, die heute vor der Türe der Europäischen Union hungernd und frierend auf Einlass warten, wird gerne vergessen, dass jede Erweiterung dieses exklusiven Clubs eine historische Herausforderung war. Schon die Beitritte
Bischof von Charkiw berichtet
Bischof von Charkiw berichtet: “Erschöpfung, Verzweiflung und Angst”
Quelle
Wassyl Tutschapez – Wikipedia
Ein Fest der Freude, mitten im Krieg | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Forschung im Exil: Kiewer Prähistoriker*innen in Berliner Sammlungen – Museum and the City (smb.museum)
Charkiw
Charkiw – aktuelle Nachrichten | tagesschau.de
Die Millionenstadt Charkiw wird von russischen Truppen terrorisiert. “Die Tagespost” sprach mit Bischof Wasyl Tutschapez über die humanitäre und geistliche Lage in der notleidenden Region
01.05.2024
Vorabmeldung
Erobern werde Russland die zweitgrößte Stadt der Ukraine wohl nicht, denn dazu bräuchte es rund 500.000 Soldaten. Vielmehr gehe es um Psychoterror, sagt Bischof Wasyl Tutschapez in einem via Video geführten Interview mit der “Tagespost”. Das Oberhaupt des griechisch-katholischen Exarchats Charkiw sagt: “Der Angreifer will die Menschen terrorisieren, um sie in Erschöpfung, Verzweiflung und Angst zu versetzen.”
Der selige Klymentyj Septyckyj
Der ukrainische Archimandrit des Studitenordens Klymentyj Septyckyj rettete zahlreichen Juden das Leben. Er wurde beim Abendgebet im Kloster von den Sowjets verhaftet
Quelle
*Kloster Kamenica – Wikipedia
Martyrologium Romanum – Flori Legium – 1. Mai
Prylbytschi – Wikipedia
01.05.2024
Claudia Kock
Im Zentralgefängnis der östlich von Moskau gelegenen Stadt Wladimir waren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zahlreiche Kriegsgefangene inhaftiert, darunter hohe Offiziere der Wehrmacht wie Friedrich Paulus, der Oberbefehlshaber der Schlacht bei Stalingrad, der letzte Oberbefehlshaber des Heeres, Ferdinand Schörner, und der Kommandant der Schlacht um Berlin, Helmuth Weidling.
Einer ihrer Mitgefangenen war der ukrainische Archimandrit des Studitenordens Klymentyj Septyckyj, der zur Zeit der nationalsozialistischen Besatzung zahlreichen Juden das Leben gerettet hatte und posthum den Ehrentitel “Gerechter unter den Völkern” erhielt. Er starb in sowjetischer Gefangenschaft und wurde am 27. Juni 2001 von Johannes Paul II. seliggesprochen.
Neueste Kommentare